- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: s3bio Date: 10.12.2018 Thema: Schrauben am Bremssattel und Differnetial ---------------------------------------------------------- Hallo Forum, ich muss an meinem e46 3er Touring die Bremsen und die Ankerbleche wechseln. Wie man auf dem Bild sehen kann ist es höchste Zeit dafür. Im Laufe des Umbaus müssen die Antriebswellen raus um die Radlager zu ziehen und die alten Bremsen komplett zerlegt werden. Die Antriebswelle ist am Differential jeweils mit 6 Schrauben befestigt, die komplett festgerostet sind. Auch die Schrauben am Sattelträger sind hart verrostet und wurden scheinbar bereits aus- und wieder eingebaut, aber nicht ersetzt. Deswegen möchte ich diese ganzen Schrauben ersetzen. Im Falle der rundgeschraubten Schraube am Sattelträger ist es anders denke ich gar nicht möglich, da ich das nötige Drehmoment vermutlich nicht mehr auf den runden Sechskant bekomme. Meine Fragen deshalb: Haben diese Schrauben spezielle Bezeichnungen, so dass man sie zum Nachkaufen suchen kann? Welche Größe haben sie? Haben sie ein spezielles Material oder könnte ich z.B. auch einfach Bolzen aus dem Baumarkt besorgen? Allein das Ausschrauben des alten Bolzens wird ein Spaß... nicht. Was das betrifft bin ich für Tipps sehr dankbar. Bisher hab ich an eine spezielle Nuss zum Lösen eben solcher Schrauben gedacht. Die sind zwar nicht billig, aber besser als stundenlang daran herumbasteln.. Gruß Sebastian Bild: https://www.bilder-upload.eu/bild-e3ec1f-1544468412.jpg.html Bearbeitet von: s3bio am 10.12.2018 um 20:07:42 Bearbeitet von: s3bio am 10.12.2018 um 20:10:15 |
Autor: Old Men Datum: 10.12.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link hier kannst du dir alle Schrauben und Teile raussuchen. Auf Schrauben aus dem Baumarkt würde ich verzichten. https://www.google.de/search?q=bmw+fans+info&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=M-t3VrOJJIG6PJOqhJgM Bearbeitet von: Old Men am 10.12.2018 um 23:42:43 |
Autor: Marsch Datum: 11.12.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst aber auch bei leebmann24 direkt bei dem bmw Händler online deine Teileliste machen und die Schrauben dort direkt bestellen. Nimm bitte dir originalen Schrauben und nicht „irgendwelche“ aus dem baumarkt. Bei den Schrauben der Wellen zum differential kann es durchaus sein dass du die schraubenköpfe vorsichtig abflexen musst. Manchmal gammeln die so fest dass man sie nicht lösen kann. Dann kannst du gleich zwei Flansche zum differential hin bestellen. Macht vielleicht Sinn. Schau dir gleich mal die geberräder für die raddrehzahlsensoren an deinen abtriebswellen an. Wenn so schon alles verrostet ist dann kann es auch sein dass die schon aufquelle wodurch die Wellen am drehzahlfühler schleifen. Die Spuren siehst du auf den Wellen. Das führt irgendwann zu einer ungewollten dsc Regelung Bzw ruckeln beim beschleunigen. Wenn das der Fall ist brauchst du da jeweils Welle und sensor neu. |
Autor: MasterofDisaster Datum: 11.12.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Antriebswellenschrauben bestenfalls mit dem Schlagschrauber lösen. Bis jetzt ist mir nur einmal eine auf die Weise abgerissen. Durch die Vibrationen hast die größten Chancen die Schrauben zu lösen. Rostlöser natürlich trotzdem verwenden, vor allem am Flansch bzw. Der Rückseite |
Autor: s3bio Datum: 13.12.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten. Die Schrauben hab ich im Katalog gefunden und bestellt, sind auch schon da. Wir werden die Reperatur in ner Schraubenwerkstatt durchführen. Da haben wir auf jeden Fall nen ordentlichen Schlagschrauber. Wegen der runden Schraube konnten wir uns ne Spezialnuss leihen. Die Wellen sind zwar oberflächlich verrostet, die Stutzen sind aber intakt, auch lässt sich das System mit der Hand recht einfach drehen ohne Schleifgeräusche. Mal sehen was zum Vorschein kommt, wenn alles draußen ist. Die Tipps werden wir uns auf jeden Fall zu Herzen nehmen. Für die Radlager haben wir so ein Schraubwerkzeug besorgt und drücken die Daumen, dass es damit klappt, ne Presse haben wir nämlich erstmal nicht. Am Samstag geht's in die Werkstatt, ich poste nach getaner Arbeit ein Update. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |