- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Vorförderpumpe defekt - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Xelmirez
Date: 09.05.2005
Thema: Vorförderpumpe defekt
----------------------------------------------------------
Eventuell kann mir bitte wer weiterhelfen...
Habe einen E36 TD Bj: 93. Der Wagen springt sobald weniger als 3/4 Diesel im Tank ist temperaturunabhängig immer schlechter an. Wenn er voll ist, dann gibts keine Probleme.
Dies liegt angeblich zu 99% an der Vorförderpumpe und nicht an den Glühstiften oder sonstigem (im Fehlerspeicher steht übrigens nichts).
Die Vorförderpumpe liegt ja beim Tank unter der hinteren Sitzbank/Beifahrerseite. Näheres habe ich leider nicht herausgefunden.
Hat jemand von euch diese schon mal gewechselt? Auf was muss ich aufpassen bzw. wie funktioniert der Wechsel genau?
Vielen Dank schon jetzt für eure Antworten!!

edit: Das vergaß ich: Das Relais wurde überprüft und funktioniert.

Bearbeitet von - Xelmirez am 09.05.2005 17:08:28


Antworten:
Autor: fat_toni
Datum: 09.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst den Tank leer fahren (noch 1 Liter drin)? Wenn ja, dann is es nicht die Förderpumpe, sondern das Relais für die Förderpumpe!
Autor: Mr.Redline
Datum: 09.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist ein altes Problem! Entweder ist deine Tankentlüftung nicht mehr 100% oder dein schwimmer im Tank ist verrutscht und nicht mehr richtig fest. Aber normaler weise ist es in diesem Fall die Tankentlüftung. Kontrollier die leitungen usw. dann wirste den fehler bald finden.
Autor: AC-Schnitzer
Datum: 09.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast eine E-Mail erhalten.
Gruß Marcus
____________________________
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Nachts wird jede Spur -
zur Überholspur

www.BMWCLUB-MN.de


Autor: Klatschtante
Datum: 16.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
bislang wurde doch immer orakelt, daß es in jedem Fall die Pumpe ist. Glauben konnte ich das übrigens nie, entweder sie fördert, sie fördert zu wenig, oder eben gar nicht. Müßte dann aber füllstandunabhängig sein.
Das gleiche Problem haben wir nämlich ab dem halben Tank!

Wo sitzt denn die Entlüftung? Links, oder rechts, oder wo muß man suchen?

Gruß, Alex


____________________________
Mal verlierst Du, mal gewinnen die anderen!

Autor: kevolla
Datum: 16.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dieses Problem hatte ich ganz genau so wie Du!!
Ist die Vorförderpumpe- das dumme ist nur das es die nur komplett gibt
Autor: fat_toni
Datum: 17.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst auch zwei Rückschlagventil bei BMW kaufen! Eins kommt in den Rücklauf von der Einspritzpumpe und eins zwischen Dieselfilter und Einspritzpumpe! Wenn Förderpumpe defekt dann müsste bei weniger als 20 liter einfach ausgeben oder gar nicht anspringen!
Autor: Klatschtante
Datum: 19.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich versuche irgendwie immernoch hinter die Funktionsweise dieser Pumpe zu kommen. Wie kann das die Pumpe sein, wenn sie doch nachgemessenermaßen mehr als angegeben fördert? Ausgegangen ist er bislang nur einmal, sprang dann auch sehr schlecht wieder an. Weiß nur nicht, bei welchem Tankstand. Seitdem fahren wir den Wagen nicht mehr so leer.

Gruß, Alex
____________________________
Mal verlierst Du, mal gewinnen die anderen!

Autor: Klatschtante
Datum: 21.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat keiner mal ne sinnige Erklärung für mich?

Gruß, alex
____________________________
Mal verlierst Du, mal gewinnen die anderen!

Autor: fat_toni
Datum: 21.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bau halt das Teil aus und schließ die Pumpe im ausgebauten Zustand wieder an, jetzt den Motor Starten und wenn die Pumpe arbeitet (hört man am summen) is se in Ordnung, wenn nix, dann neue!
Autor: Xelmirez
Datum: 29.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
weiß eventuell wer wo ich eine günstige Vorförderpumpe (auch gebraucht) beziehen kann? habe schon so ziemlich alle händler in wien angerufen/aufgesucht - keiner hat so ein ding. Gibt's die wirklich nur im originalnachbau von bmw?
danke & lg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile