- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaufberatung 5er e39 oder e60 - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: _BMW_M_Performance_
Date: 11.11.2018
Thema: Kaufberatung 5er e39 oder e60
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
bin etwas verunsichert, ob ich mir eher einen e39fl oder eben einen e60/e60fl kaufen soll.
Beim e39 hört man ja fast nur gutes besonders beim fl, wohingegen ja das vfl beim e60 Probleme mit der Elektronik haben soll und die Verarbeitung nicht gerade die beste sein soll, deswegen würde ich dort zum FL greifen.
Der Punkt ist, dass ich den 5er nicht sofort brauche sondern auch gut die nächsten 1 1/2Jahre ohne ein eigenes KFZ auskomme. Aber der Wunsch nach dem ersten eigenen KFZ ist natürlich groß

Zu meinen Anforderungen an den 5er.
- Laufruhe, natürlich da dann nen R6 ;)
- so gut wie keine Probleme/Schwachstellen
- Freude am Fahren, aber bitte so, dass es für für einen jungen Menschen bezahlbar bleibt.

Ausstattung:
- SHZ
- PDC vorne und hinten
- Tempomat
- Automatik

Traummodelle:
E39 525I / 530I
E60 525I/d 530I/d
- alle natürlich FL

Da ich in 1 1/2Jahren zwischen meinen Wohnort und dem Studienplatz am Wochende pendle (ca. 300km) wird er dann vor allem für die Langstrecke genutzt.
Also dem nächsten einen schönen e39 kaufen oder noch etwas sparen und sich dann nen e60FL zulegen?

LG und vielen Dank für eure Antworten.



Antworten:
Autor: 5N1P3R
Datum: 11.11.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der e39 wird günstiger im Unterhalt, bezüglich der Reparaturen sein. Obwohl der e39 der erste BMW in den mehrere verschiedene BUS-Systeme integriert worden sind, scheint er von der Elektronik her robuster zu sein als der e60.
Mechanisch gesehen werden die beiden sich nicht viel geben.

Ich persönlich kann am Design des e60, weder innen und ganz besonders aussen nichts ansprechendes finden, vorsichtig ausgedrückt :)
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: Rocket6861
Datum: 11.11.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
E39 sollten auch die Motoren weniger Ärger machen. Lieber Schalt- als Automatic Getriebe.
Die Fahrwerks Probleme haben beide Baureihen haben. Beim e39 sind die Bremsen auch nicht so prall und standfest, beim e60 weiß ich es nicht.
Aber das größte Problem ist der Rost am e 39, da einen zu finden der keinen oder sehr wenig Rost hat wird schwer und wenn einer gefunden wird ist er richtig teuer. Dann sind e39 inzwischen recht alt und haben meist sehr viele km runter. Haben sie wenig runter und wenig Rost sind sie teuer.
Wobei beim e39 gilt, lieber einen mit 200000 als einen mit 170000 km. Der mit 200000km ist schon einmal komplett durch repariert und bei dem mit 170000km darfst das dann selber machen und das wird teuer. Wird beim e60 kaum besser sein. Wenn man nicht selber schraubt ist ein 5er teuer.
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile