- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: nordischdiesel Date: 06.11.2018 Thema: Glühstifte defekt ABS fehlerhaft ---------------------------------------------------------- Moin, ich bin neu hier im Forum und und habe ein paar Fragen zu Problemen vom R56 meiner Freundin. Ich hoffe ich kann etwas Rat von euch bekommen. Es ist ein Cooper D von 2012 mit dem BMW N47N Motor 1,6 Liter. VIN letzten 7 Stellen:T230339 Ein bekannter hat vor zwei Monaten mit ner Handyapp den Mini ausgelesen und Fehler gelöscht. Danach nochmal ausgelesen und es blieben die Fehler Glühkerze 3 und 4. Dazu noch Raddrehzahlsensor HR. 1.Den Drehzahlsensor habe ich getauscht, Fehler besteht noch immer, liegt also woanders dran. Eventuell verdreckte Antreibswellen (ich meine damit diese Lochraster...)? 2. Vor einer Woche habe ich dann nochmal das Motorsteuergerät ausgelesen. Resultat war, dass sich die Glühstifte leider nicht alleine repariert haben aber Glühstifte 1 und 2 nun auch defekt sind. Da es ja nun "kalt" ist, bzw der Winter vor der Tür steht müssen die Kerzen ja neu. Ich habe zu dem Thema schon ein paar Threads gelesen, nur weiß ich nicht ob das Glühkerzensteuergerät auch getauscht werden muss oder nicht. Denn die Kerzen sind ja anscheinend nach und nach gestoreben. Deutet das auf ein defektes SG hin? Bei Auslesen wurde das SG nicht als defekt angezeigt.... Ich hoffe auf eure Hilfe und bedanke mich im Voraus. VG nordisch |
Autor: thbo0508 Datum: 07.11.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn er nicht mehr anspringt, kerzen und Steuergerät tauschen. Bei mir standen die Kerzen ewig drin, bin gefahren, bis er nicht mehr nach der ersten Umdrehung angesprungen ist. Wenn der neue Sensor wirklich die gleiche Nummer hat, wie der alte, wird es wohl der Ring sein. Da musst Du mal schauen, ob es den einzeln gibt. |
Autor: nordischdiesel Datum: 07.11.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, danke für die Antwort. Dann schaue ich mich mal nach dem Steuergerät um, die Kerzen hab ich schon da. Kannst du mir erklären warum das Steuergerät auch neu muss? Bei meinem eigenem Wagen (BJ 1991) hab ich die Kerzen mal gewechselt aber das SG nicht. Mit dem ABS werde ich deinem Rat auch nachgehen. VG |
Autor: thbo0508 Datum: 08.11.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Steuergerät hast Du mit der Zeit einen Verschleiß an den Kontakten. Wenn Du alles selbst machen kannst, brauchst Du ja nur die Kerzen wechseln und wenn der Fehler bleibt, baust du halt alles nochmal auseinander und wechselst das Steuergerät. Läßt du es in der Werkstatt machen, ist das teuerste die Arbeitszeit. Die ASB muss runter, da ist das Risiko, das ganze 2x machen zu lassen, zu groß. Das Steuergerät kostet ja keine 100€, das ist ja bei einem BMW X6 (wie ich ihn habe) kein Geld. Wenn ich zu BMW fahren würde, kostet das "Guten Tag" sagen schon 50€. ;-))) |
Autor: nordischdiesel Datum: 12.11.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar, danke für die Erklärung und den Tip. Bei onlinnehändlern kostet so ein Steuergerät für den N47N aber schon über 100€, daher werde ich erst die Glühkerzen tauschen und dann schauen ob der Fehler noch besteht. Besten Dank und gute Fahrt mit dem X6 VG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |