- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Brauche IKE_eep.bin datei - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: cihantt
Date: 05.11.2018
Thema: Brauche IKE_eep.bin datei
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 22.11.2018 um 07:59:24 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo,
Ich habe das Problem, dass mein kombiinstrument den geist aufgegeben hat.
Deshalb habe ich den alten eeprom chip ausgelötet und muss jetzt den neuen einlöten. Davor muss dieser erst einmal beschrieben werden und dafür bräuchte ich die IKE_eep.bin datei.
Ich fahre einen e46 330ci coupe bj09/2002.
Ich wäre mega dankbar, wenn mir jmd die datei zukommen liese. Natürlich gibt es dann von mir auch eine kleinigkeit als dankeschön.
Ich hoffe jmd kann mir helfen.

MfG
Cihan

Bearbeitet von: cihantt am 05.11.2018 um 17:06:30

Bearbeitet von: angry81 am 22.11.2018 um 07:59:24


Antworten:
Autor: Selfmade RuLeZ
Datum: 05.11.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bist du dir sicher, dass es der EEPROM ist? Der geht meist als letztes flöten, eher der Microcontroller.
Kann dir über BMW Scanner meinen IKE Dump zukommen lassen, müsste nur wissen was auf dem Teilekleber für ein Codierindex draufsteht (links 2. Zeile), 06h, 07h oder 08h?
Ich vermute mal, es ist ein Bosch IKE?

06h hätte ich da, zur not auch 07h

Edit: kann dir aber erst beim auslesen des EEPROM sagen, obs der komplette dump ist.

Bearbeitet von: Selfmade RuLeZ am 05.11.2018 um 18:12:42
Autor: cihantt
Datum: 21.11.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,
Der codier index ist 07h.
Und ich denke schon, dass es der eeprom chip ist, weil jedes mal wenn ich es über inpa auslese, wird mir ein anderer km stand angezeigt, aber im tacho steht konstant 999.999km.
Ich hab den chip vor kurzem ausgelötet und mit dem r270 programmer programmiert un wieder eingelötet. Anschließend wieder ins auto eingebaut. Als ich dann die zündung angemacht habe und das display an ging, waren plötzlich mil anstand km eingestellt und die zahl wurde sehr schnell von alleine immer größer. Ich denke mal bei 999999 würde sie stehen bleiben aber so lange wollte ich nicht abwarten.
Das blöde was ich festgestellt habe ist, dass der ews jetzt leider auch den fehlehaften km stand übernommen hat, sprich auch auf 999.999km steht.
Habe mir jetzt einen blanken eeprom bestellt und den müsste ich mit einer fehlerfreien .bin datei überschreiben.
Habe mich leider etwas spät gemeldet und hoffe du kannst bzw. auch jmd anders kann mir dabei behilflich sein.

Gruß
Cihan

Bearbeitet von: cihantt am 21.11.2018 um 23:51:59
Autor: Selfmade RuLeZ
Datum: 22.11.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar, aber nochmal. Das hört sich für mich nicht nach nem defekten EEPROM an. Ich studiere Informatik, weiß also was ich da sag.
Der EEPROM ist ausschließlich zum lesen und speichern da. Sagt ja der Name schon, Read only Memory. Dir wird mit sicherheit der Microcontroller gestorben sein. Aber nunja, werd wahrs 1-2 Tage brauchen, dann kann ich dir nen Dump von nem 07er KI zukommen lassen. Aber wie gesagt, nur über den BMW Scanner. Hast du mir das Datasheet zum Microcontroller oder mindestens die Speichergröße des EEPROM?
Autor: cihantt
Datum: 22.11.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm,wenn es der mikrocontroler ist, kann man den auch ersetzen oder lohnt sich das ganze nicht. Vielleicht einen andere tacho besorgen? Und zum datasheet und Größe kann ich dir leider nichts sagen. So gut kenne ich mich leider nicht aus.
Autor: Selfmade RuLeZ
Datum: 22.11.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gesagt, ich kann dir den Dump schon zukommen lassen. Nen neuer Tacho wäre deutlich einfacher als den MC umzulöten. Müsstest deinen neuen EEPROM dann eben auf den neu ersteigerten Tacho draufpacken. Wenn du mir deine VIN und deinem km Stand setz ich auch gern deine bisherigen km ein.
Aber zum Verständnis, du hast EEPROM A ausgelötet, den dump erstellt und auf den neuen EEPROM B geschrieben, B eingelötet und dann ist der km-Stand gestiegen?
Dann brauchst du nochmal nen neuen EEPROM, der Bereich, in dem der km-Stand steht ist decreasing-protected, d.h. man kann diesen zwar erhöhen, aber nicht mehr verringern. Wenn da dann 999.999 steht kannst den nicht auf 186.418 setzen.
Autor: cihantt
Datum: 22.11.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe vor kurzem einen passenden kombiinstrument bestellt. Dieser hat einen km Stand von 151000km. Mein auto hatte momentan 159000km. Könnte ich nicht mit bmw scanner einfach den neuen tacho auf den lcm angleichen?
Und bei meinem habe ich den eeprom nicht ersetzt, lediglich ausgelötet neuprogrammiert und wieder eingelötet. Einen neuen eeprom habe ich zwar, aber leider kann ich diesen (m35080v6), wieso auch immer, nicht mit meinem programmierer (r270+) beschreiben
Autor: cihantt
Datum: 22.11.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe auch die .bin datei vom eeprom, welche ich ausgelesen hatte, aber ich dachte, dass diese datei beschädigt ist, aufgrund der Tatsache, dass beim wieder einbau der km stand angestiegen ist.
Was meinst du, wie würdest du jetzt vorgehen?
Autor: Selfmade RuLeZ
Datum: 22.11.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin mir unsicher ob die VIN änderbar ist, bin der Meinung dass dies, selbst mitm BMW Scanner nicht möglich ist. Was sagt denn dein Programm beim brennen vom neuen EEPROM?
Wenn die VIN nicht stimmt, ist der Manipulationspunkt an (was nicht weiter tragisch wäre) aber auch dein DSC funktioniert nicht weil das DSC SG eine andere VIN aufweist wie dein Kombiinstrument.
Autor: Hojo29
Datum: 22.11.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
KM Stand kann man klar hoch und runter setzen.
Die frage ist was hat jetzt die EWS an KM ?
Wenn die KM von EWS nicht passen kann man auch kein Kombi anpassen.
Autor: Selfmade RuLeZ
Datum: 22.11.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
KM Stand kann man NICHT runtersetzen. Les dir das Datasheet zum EEPROM durch oder schau dir mal ein paar posts in den Englischen Foren an.
Läuft immer aufs selbe raus, neuer EEPROM rein weil der Bereich nicht verringert werden kann.
Hochsetzen kein Thema, wie vorhin schon gesagt

PS: Die EWS interessierts 0 wieviel km die hat. Die kann auch 500000km haben und die läuft mit nem Tacho der 1000km hat. Problematisch wirds nur beim Verkauf die km nachzuweisen.

Bearbeitet von: Selfmade RuLeZ am 22.11.2018 um 20:51:59
Autor: cihantt
Datum: 22.11.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die vin habe ich mit bmw scanner anpassen können. Das ews zeigt leider nun 999.999km an, anscheinend hat es die vom Kombiinstrument übernommen. Ich habe jetzt bedenken, dass wenn ich das neue kombiinstrument einbaue, dieser dann den km stand vom ews übernimmt, oder ist es nur andersrum möglich? Also nur vom kombi zum ews?
Autor: Selfmade RuLeZ
Datum: 22.11.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim E46 ists so, dass das Kombiinstrument die Kilometer vom Lichtschaltzentrum übernimmt. Wäre also kein Problem
Edit: Wäre glaub ich sogar möglich die Kilometer der EWS über den BMW Scanner zu ändern. Kann sein, muss aber nicht. Einfach mal testen

Bearbeitet von: Selfmade RuLeZ am 22.11.2018 um 21:12:50
Autor: cihantt
Datum: 22.11.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay. Ich warte mal auf das neue kombiinstrument und berichte wenn es soweit ist.
Danke nochmals für die infos
Autor: Hojo29
Datum: 22.11.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

KM Stand kann man NICHT runtersetzen. Les dir das Datasheet zum EEPROM durch oder schau dir mal ein paar posts in den Englischen Foren an.
Läuft immer aufs selbe raus, neuer EEPROM rein weil der Bereich nicht verringert werden kann.
Hochsetzen kein Thema, wie vorhin schon gesagt

PS: Die EWS interessierts 0 wieviel km die hat. Die kann auch 500000km haben und die läuft mit nem Tacho der 1000km hat. Problematisch wirds nur beim Verkauf die km nachzuweisen.

Bearbeitet von: Selfmade RuLeZ am 22.11.2018 um 20:51:59
(Zitat von: Selfmade RuLeZ)


  Warum soll man hier das nicht ändern können?
Man kann sogar die Kombis der F Reihe auf 0 setzen.
Und der BMW ist nicht der neueste.

35080v6 kann man doch schreiben wenn der  inkrementelle Bereich gelöscht wurde.
Autor: Selfmade RuLeZ
Datum: 23.11.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Try it. Ich kenne bis jetzt niemanden der es geschafft hat das Kombi von nem E46 nur via Software zurückzusetzen. Gern schick ich dir auch eins zu damit du es probieren kannst^^
Autor: Hojo29
Datum: 23.11.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Try it. Ich kenne bis jetzt niemanden der es geschafft hat das Kombi von nem E46 nur via Software zurückzusetzen. Gern schick ich dir auch eins zu damit du es probieren kannst^^
(Zitat von: Selfmade RuLeZ)


  Ja kannst du gerne mal machen.
Autor: cihantt
Datum: 26.11.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heute ist endlich der neue gebrauchte tacho angekommen. Dieser hatte einen km stan von 150000km ,also 9000km weniger als meiner.
Habe diesen zum testen einfach mal angesteckt und glücklicherweise hat es funktioniert.
Nun musste km und vin angepasst werden.
Dafür habe ich einen neuen EEPROM mit der alten.bin Datei beschrieben und dann diesen in das neue kombiinstrument eingelötet.
Theoretisch könnte ich auch den eeprom von dem neuen Tacho einfach überschreiben, aber sicherheitshalber wollte ich erstmal den neuen Ersatzt eeprom einsetzen.
Nun ist alles wieder beim alten und funktioniert tadellos.
Danke nochmals für deine tipps, anscheinend ist wirklich der microcontroller defekt gewesen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile