- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: K8baleTheata Date: 17.10.2018 Thema: Kühlkreislauf Heizung ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich stelle hier mal meine erste Frage: Ich baue zur Zeit einen e36 316i um, damit ich damit beim nächsten Stoppelfeldrennen jm Dorf mit fahren kann. Ich habe schon alles ausgebaut, den kompletten Innenraum, Armaturen, Klimaanlage, usw... Folgendes Problem hab ich jetzt: Es führen noch 3 Schläuche in den Innenraum, 2 von dem Heizungsventil und einer scheint die Rückleitung zu sein. Aus den beiden vom Heizungsventil kommt nach dem Start des Motors Kühlflüssigkeit gelaufen. Reicht es jetzt, den Stecker vom heizungsventil ab zu stecken oder sollte ich lieber eine Umleitung von der Hin- zur Rückleitung bauen? Ich möchte da auch nicht unbedingt herum probieren und den Motor starten ohne zu wissen, ob er gekühlt wird. Vielen Dank im Vorraus! |
Autor: uli07 Datum: 17.10.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, entweder alle drei zumachen mit einem Stopfen oder alle drei auf einen Kunststoffverteiler bringen. Gruß Uli |
Autor: K8baleTheata Datum: 17.10.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
Super, dankeschön! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |