- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Automatikgetriebe: Rückwärtsgang + Notlauf - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Fee
Date: 04.10.2018
Thema: Automatikgetriebe: Rückwärtsgang + Notlauf
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Community,
habe schon das Forum auf den Kopf gestellt aber nichts passendes gefunden.
Bei unserem M50B25 von 96 wurde nachträglich ein automatikgetriebe eingebaut. ZF 5hp18.

Gestern Abend wollte ich das Auto starten und der Rückwärtsgang hat nicht reagiert. Ich kann in alle Gänge ohne Probleme schalten. Im Kombiinstrument werden nur die Stellungen P und N angezeigt.

Haben das Auto dann aus dem Hof geschoben, vorwärts fährt das Auto im notlauf. Nach ca. 3 km fahrt hat der Rückwärtsgang dann wieder funktioniert, Auto ist weiterhin im notlauf.
Jemand eine Idee?

Lg


Antworten:
Autor: uli07
Datum: 04.10.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wahrscheinlich hat das Getriebe nie neues Öl gesehen. Ich würde damit anfangen und erstmal nen Ölwechsel machen.
 
Gruß Uli
Autor: Fee
Datum: 04.10.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Auto ist bis vor 8.000 km Scheckheftgepflegt, also neues Öl wird er sicherlich kennen, aber wir wechseln das Öl dennoch mal.
Danke für die schnelle Antwort!
Autor: rick2601
Datum: 04.10.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Scheckheftgepflegt heißt noch lange nicht, dass das Getriebeöl gewechselt wurde, denn das sieht BMW nicht vor.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: Projekt X 1-4
Datum: 30.10.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich gebe meinem Vorredner Recht: Die Scheckheftpflege sieht den Wechsel des Getriebeöls nicht vor.
Laß das Ganze am besten bei einer ZF-Vertretung machen (die nächste Vertretung in Deiner Nähe findest Du im Netz).

Ein weiterer Schwachpunkt ist der Wählhebel-Positionsschalter, da gehen mit der Zeit die Kontakte kaputt. Wenn das Getriebe aber nicht mehr weiß, in welcher Stellung der Wählhebel steht, dann geht es in den Notlauf.
Der Unterschied zwischen einem Einachs-Antrieb und einem Allrad besteht darin, daß beim Allrad alle vier Räder durchdrehen (Otto Frhr. Marschall, während einer Rallye im Harz, Ende der 60er)
Autor: Fee
Datum: 30.10.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Haben kurzen Prozess gemacht, ist wieder ein Schalter. Dummerweise hat die Post die Kardanwelle verloren, jetzt warten wir grad auf die neue.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile