- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Autor: thbo0508 Datum: 24.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es steht doch da, dass der Vorförderdruck 1,.. bar ist. Das ist natürlich zu wenig, es müssen 4 bar sein. Wenn die Vorförderpumpe keinen sprit liefert, dann die HDP natürlich keinen druck aufbauen. |
Autor: Malte_E46 Datum: 24.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für deine Antwort. Hast du denn auch eine Idee woran das liegen kann? |
Autor: thbo0508 Datum: 24.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir war mal bei einem anderen Fahrzeugtyp die Tankpumpe verdreckt. Da hatte ich wohl im Ausland dreckigen Sprit getankt. Ausgebaut und gereinigt. Danach war alles wieder ok. Spritfilter wechseln, wie Du geschrieben hast, ist auch nicht verkehrt. |
Autor: Malte_E46 Datum: 24.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sprit Filter habe ich gerade abgeholt und eine neue vorförderpumpe kommt am Mittwoch. Dann sollte er wohl wieder laufen. Mal sehen. Danke |
Autor: MasterofDisaster Datum: 24.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Inlinepumpe defekt. Ein Klassiker am M57, sitzt direkt am Kraftstofffilter. Um sich zu schützen verhindert das STG den Fahrzeugstart. |
Autor: Malte_E46 Datum: 24.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe heute das relais der kraftstoffpumpe gezogen hinter dem Handschuhfach. Wieder eingesteckt und siehe da Auto läuft. Das relais klemmt wohl. Fahre morgen zu bmw und bestelle neu |
Autor: Malte_E46 Datum: 25.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Relais ist getauscht. Ito springt wieder super an. Dennoch ruckelt es wenn ich kickdown mache. Hat jemand dazu eine Idee?? |
Autor: MasterofDisaster Datum: 26.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Info hast du schon erhalten ;) |
Autor: Malte_E46 Datum: 26.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- 😉 du hast geschrieben dass der Start verhindert wird. Auto springt aber an |
Autor: thbo0508 Datum: 26.09.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
Vorförderdruck bei Kick Down während der Fahrt auslesen. Wenn der zusammen bricht auf 1 bar ruckelt es. |
Autor: MasterofDisaster Datum: 27.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bezogen auf das ruckeln unter Last. Vorförderdruck muss 3,5 - 5 bar betragen. Check das aus. Starten ist ja nur die halbe Miete |
Autor: Malte_E46 Datum: 27.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- So es geht weiter... Alle drei grünen relais hinter dem Handschuhfach getauscht, also auch das für die kraftstoffpumpe, spritfilter ist neu, vorförderpumpe ist neu und batterie ist neu. Nun ist das Problem mit dem Ruckeln weg. Kickdown geht wieder aber nun ist das "anspringproblem" wieder da. Kann es ganz einfach sein, dass die kraftstoffpumpe im Tank den Geist aufgibt? Kann jemand die mengenkorrekturwerte beziffern? Die habe ich ausgelesen und meines Erachtens nach sehen die gut aus. Danke schon mal |
Autor: thbo0508 Datum: 28.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das weißt Du, wenn Du den Tankpumpendruch während der Fahrt ausliest. |
Autor: Malte_E46 Datum: 28.09.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
Das Problem ist, dass er während der Fahrt ja keinerlei Symptome zeigt. Er wird also während der Fahrt denke ich korrekte Werte anzeigen. Dazu kommt, dass ich von Inpa keine Ahnung habe und nicht weiß wie ich das auslesen soll... |
Autor: Red Devil 13 Datum: 28.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie sind denn die Werte der Mengenkorrektur. Auslesen im Leerlauf, wenn der Motor warm ist. |
Autor: Malte_E46 Datum: 28.09.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
Schwankend aber wie folgt: Zylinder 1: -0,56 Zylinder 2: -0,25 Zylinder 3: 0,33 Zylinder 4: -0,56 Zylinder 5: 0,28 Zylinder 6: 0,37 Ausgelesen in P bei warmen Motor Bearbeitet von: Malte_E46 am 28.09.2018 um 11:26:20 Bearbeitet von: Malte_E46 am 28.09.2018 um 11:27:22 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |