- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 1312Basti1312 Date: 23.09.2018 Thema: Airbagfehler nach Lenkradumbau ---------------------------------------------------------- Guten Abend Leute, auch wenn dieses Thema mit Airbagarbeiten nicht gerne gesehen ist wegen einer mangelnden fachmännischen Ausbildung, jedoch hoffe ich, dass wir gemeinsam eine Lösung finden könnten. Vor kurzem habe ich bei meine BMW Compact (Baujahr 12/2002) ein 4 Speichenlenkrad ohne Multifunktionseinheit durch ein Sportlenkrad mit Multifunktionseinheit gewechselt. Der Verkäufer meinte, dass alles funktionierte bis zu seinem Ausbau. So der Umbau ging eigentlich ganz fix.... doch jetzt ist das doch bekannte Problem vorhanden.... Die Airbagleuchte leuchtet nun auf. Wunderbar.... Jetzt gibt es ja das Problem mit dem 1-stufigen Airbag und dem 2-stufigen Airbag.Jetzt vermute ich mal, dass mein BMW nur einen 1-stufigen Airbag besitzt und mein neues Lenkrad einen 2-stufigen Airbag.. Bereits habe ich mir die 15 Seiten aus einem anderen Thread gegönnt und habe bereits versucht einen Stecker wegzulassen... doch die Airbaglampe leuchtet weiterhin. Link Hier die 3 Szenarien bei mir, die sich beim Auslesen des Fehlers ergeben haben: Fehler wurden jedesmal auf ein Neues gelöschtBeide Stecker im Airbag: MRS: Airbag Fahrer Stufe 1 Zündkreis Airbag Fahrer Widerstand zu klein Nur Schwarzes Kabel im Airbag (Grün/Gelbes Kabel abgeschlossen)MRS: Airbag Fahrer Stufe 1 Zündkreis Airbag Fahrer Widerstand zu kleinMRS: Airbag Fahrer Stufe 2 Zündkreis Airbag Fahrer (Stufe 2) Widerstand zu groß Nur Grün/Gelbes Kabel im Airbag (Schwarzes Kabel abgeschlossen)MRS: Airbag Fahrer Stufe 1 Zündkreis Airbag Fahrer Widerstand zu groß Bei Manchen aus dem Forum hat der Vorgang funktioniert als sie einen Stecker weggelassen haben. Habt ihr vielleicht eine Idee wie ich weitermachen könnte?Liegt es eventuell an diesem Schleifring, dass er nicht mehr kompatibel ist zu meinem "neuen" Lenkrad ist? Hat der Airbag vielleicht einen Schlag? Besteht überhaupt die Möglichkeit dieses Lenkrad mit Airbag zum Laufen zu bekommen? Wäre schaden, wenn das jetzt alles für die Katz gewesen wäre. Vielleicht hat jemand eine Lösung auf dieses "Problem" und könnte mir und den anderen Suchenden helfenBei meinem alten 4 Speichenlenkradairbag waren es 2 Stecker; ein grüner Stecker mit 2 braunen Kabeln und ein schwarzer Stecker mit 2 blauen Kabeln.Sagt das etwas über die Airbagstufen aus? Gruß Basti [font]PS:[/font][font]Für die Darstellung möchte ich mich entschuldigen, aber anscheinend funktioniert die Formatierung nicht ganz. [/font] Bearbeitet von: 1312Basti1312 am 23.09.2018 um 22:52:36 |
Autor: Selfmade RuLeZ Datum: 23.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei deinem Baujahr müsste schon das MSR3 verbaut sein (2-Stufiger AB). Evt. ist auch der Airbag hinüber oder einfach nur ein Einstufiger: https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e46-325i-lim/repair-manuals/72-body-parts-accessories/2Ycz2y8 |
Autor: 1312Basti1312 Datum: 24.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Selfmade RuLeZ,ich bedanke mich für deine schnelle Antwort.... Mir ist aufgefallen, dass der alte Stecker, der an den Schleifring ans Auto angesteckt wird, 6 Pins belegt sind wohingegen beim neuen Stecker Pin 5 und Pin 6 nicht belegt sind. Liegt das an einer anderen Zusammensetzung der Anschlüsse? Meinst du, dass das die Ursache sein könnte?Der Schleifring ging bis zum Umbau perfekt oder könnte der nun inkompatibel geworden sein? Vielleicht sollte ich erstmal das Kabel des Airbags austauschen bevor ich Richtung Airbag gehe.... GrußBasti |
Autor: Selfmade RuLeZ Datum: 24.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal auf die Position 4: https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e46&typ=ev31&og=02&hg=32&bt=32_1198 Das Kabel bräuchtest du, schätze ich |
Autor: 1312Basti1312 Datum: 28.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Abend Leute, also ich möchte mich nochmal bei euch melden und zwar kann ich nun wieder beruhigt in mein Auto steigen. Tatsächlich war das Verbindungskabel "Airbag zu Schleifring" defekt... von außen war keine Beschädigung ersichtlich.... Also vielleicht hat jemand mal das gleiche Problem und findet hier die notwendige Lösung ! GrußBasti |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |