- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Diesel hardware Tuning M57 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Peter Punker
Date: 16.09.2018
Thema: Diesel hardware Tuning M57
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 17.09.2018 um 10:17:41 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.

Hallo Leute,

suche für den Komplettumbau meines e91 335d nach einem kompetenten Tuningpartner in NRW.

Und ich rede hier nicht von der Tuningklitsche die eine OBD Kennfeldlinienoptimierung macht, sondern vor allem Kometenzen beim (standfesten) Hardwaretuning - und natürlich auch bei der Neuprogrammierung besitzt.

Habe ein Langzeitprojekt angefangen und suche regen Austausch bzgl. aller Einelkomponenten, vom Motor über Zu- und Abluft, bis hin zur Ölkühlung/Kreislauf.

Insbesondere suche ich nach einer guten Lösung gegen den Wärmestau am DPF (legal - also ohne Ausbau).

Freue mich über jeden Hinweis.

Bearbeitet von: angry81 am 17.09.2018 um 10:17:41


Antworten:
Autor: hero182
Datum: 16.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du „standfest“ schreibst, sind auf jeden Fall Injektoren und Kolben fällig. Das sind alleine schon 5000€, wenn’s reicht.

insgesamt wirst du bestimmt 10.000€ los, mindestens.
habwegs brauchbare m550d würden bei 25.000 anfangen, je nach Anspruch natürlich mehr. Da hättest du schon mal standfeste 381PS.

nur so als Gedanke.
Autor: Billy6078
Datum: 16.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Frage bei Digitec intecno, Castrop Rauxel, die machen auch Brabus, über 20 Jahre Erfahrung, alle anderen Tuning Firmen nehmen sie auch. An sonsten machst du dich nur verrückt mit lesen pro und contra weil eine Firma die andere schlecht machen will.
Autor: Peter Punker
Datum: 17.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den Input bis hierher!

@hero:
Also da geht es nicht nur rein um Preis-Leistung. Das Auto ist mein Baby und deshalb muss es auch genau dieser sein.Ich will nicht sagen, dass Geld keine Rolle spielt, aber es ist mir einiges wert!

Zum Thema M550d fällt mir da ein, dass der auch drei Turbolader hat (alle drei neu --> ca. 8000€). Und solange man den DPF drin lässt und eine Aufhebung der Abregelung bei 250 km/h veranlasst, dann wird der ganz schnell das gleiche Schicksal erleiden wie meiner.

Nach OBD Tuning auf ca. 330 PS ist mir nämlich auf der Autobahn bei hoher Geschwindigkeit der Kolben in Zylinder 6 durchgebrannt. Ein Daumengroßes Loch! Vermutlich ist der Block deshalb auch nicht mehr zu retten. Ich gehe mal stark davon aus, dass da der DPF zusammen mit meiner unangepassten Fahrweise dran Schuld war.

Deshalb ein standfestes Hardware Tuning. Und natürlich brauchen wir uns nicht drüber zu unterhalten, dass das unvernünftig ist. Aber es ist ein Langzeitprojekt, ich peile mal so 2 Jahre an, und eine Herzensangelegenheit. Und es soll ein Einzelstück werden, natürlich zu 100% legal und eingetragen.

@ Billy:
Danke für den Tipp, ich sehe es mir mal an
Autor: Hessenspotter
Datum: 19.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schule ist das Tuning, das es ermöglicht hat den Motor so stark thermisch zu belasten dass der Kolben den Geist auf gibt.

Einfach mal hier lesen:
Link
Autor: cxm
Datum: 19.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Nach OBD Tuning auf ca. 330 PS ist mir nämlich auf der Autobahn bei hoher Geschwindigkeit der Kolben in Zylinder 6 durchgebrannt. Ein Daumengroßes Loch! Vermutlich ist der Block deshalb auch nicht mehr zu retten. Ich gehe mal stark davon aus, dass da der DPF zusammen mit meiner unangepassten Fahrweise dran Schuld war.
(Zitat von: Peter Punker)


 Hi,

Deine Fahrweise und der DPF sind schuld?
Ich würde die Ursache zu 100% im OBD Tuning sehen.
Ohne den Murks hätte der Motor vermutlich noch ein paar 100tkm gehalten...

Und warum soll das ein Langzeitprojekt sein?
Was willst Du zwei Jahre lang an dem Wagen herumbasteln?
Das ist dann eher Stehzeug als Fahrzeug.

Du hast eine Vorstellung, was der zukünftige Motor leisten  soll.
Ob das mit einem M57 realisierbar ist, steh auf einem anderen Blatt.
Plane das Tuning gründlich - kann ja gerne ein Jahr dauern.
Beschaffung, Zusammenbau und Abstimmung sollten dann in 1-2 Monaten erledigt sein.
Alternativ trägst Du die passende Menge Euros zu einem Tuner, der macht Dir das auch in 1-2 Monaten fertig.

Oder gar nicht...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile