- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Autor: deaglepwr. Datum: 13.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welcher Motor? "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: bmwfreak2010 Datum: 13.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- N42 |
Autor: Marsch Datum: 13.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann sein dass bei deinem die Ventilschaftdichtungen einen Weg haben. |
Autor: bmwfreak2010 Datum: 13.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und das kann für den Fehlerspeichereintrag und v.a. die nicht bestandene AU verantwortlich sein? |
Autor: Knösndösn Datum: 13.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das liest sich eher so, als wenn dein Kat noch nicht oder nichtmehr auf Betriebstemperatur war. Auto vor AU warmgefahren? Und beim TÜV sofort dran gekommen? Gruß |
Autor: bmwfreak2010 Datum: 14.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, nur untenrum gereinigt und dann direkt zum TÜV |
Autor: bmwfreak2010 Datum: 14.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorher 150km BAB, dann 30 Min Pause, dann 5-10 Min Fahrt zur Prüforg. |
Autor: deaglepwr. Datum: 14.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja 30km tun es auch bei etwas zügiger Fahrweise auch ;) Leuchtet denn deine mkl? Die Ventilschaftdichtungen können durchaus Einfluss auf deine abgasreinigung nehmen, da er ja das Öl mit verbrennt und der ölruß sich auf Lambdasonden und im Kat anlagert. Defekte Ventilschaftdichtungen sind ein leidiges Thema beim n42 Zur Not könnte man mal die Lambdasonde nach Kat auf Bank 2 heraus Schrauben und sich ansehen, ggf gleich ersetzen. "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: bmwfreak2010 Datum: 14.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also es war so: 100KM BAB 30 Min. reinigen mit langsamer Fahrt zum TÜV (-> wenig Öldruck -> wenig Leck) und danach AU nicht bestanden.... Kann ich die Sonde selbst rausschrauben? Habe 2 linke Hände... Und wenn ja - wie stelle ich fest ob diese defekt ist? Danke euch allen von ganzem Herzen :) |
Autor: Knösndösn Datum: 15.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, hatte mal dasselbe Problem (N42). Musste vor der AU 20 min warten und hatte dann ebenfalls erhöhten CO- Gehalt im erhöhten Leerlauf (Lambda bei 1). Bin einfach noch ne Runde gefahren und im Anschluss keine Probleme bei der AU. Gruß |
Autor: bmwfreak2010 Datum: 15.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mittlerweile die Lambdasonder h. KAT Bank 2 dank IN*A als Fehler identifiziert. Nur Öl leckt noch "wie sau", hat da jemand eine Idee? |
Autor: kerny0815 Datum: 15.09.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
Vakuumpumpe hinten am Zylinderopf, Ölfiltergehäuse oder Ventildeckeldichtung. |
Autor: bmwfreak2010 Datum: 15.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- und die KGE? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |