- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Andro87 Date: 11.09.2018 Thema: E46 330i pfeifen im leerlauf ? ---------------------------------------------------------- Hallo bin neu und hab mir vor einer woche einen E46 330i zugelegt, bei dem allerdings jetzt ein merkwürdiges Pfeifen auftaucht hier mal der Link drive.google.com/open?id=1k3I-meWxAdPc10bCBWyd8Jq7vBce2M2w hat jemand einen Plan was das sein kann klinkt so als kommt es irgendwo aus Richtung der Ansaugbrücke falls Ihr euch Fragt warum er so laut ist es liegt am Gerissen Krümmer den ich noch tauschen muss. Bearbeitet von: Andro87 am 11.09.2018 um 12:03:36 |
Autor: Andro87 Datum: 11.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keiner eine Idee ? |
Autor: freezebee Datum: 11.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja per Video ist sowas immer schwer, wo kommt denn das Geräusch her? Ansaugbrücke? Riemen vorne? Disa? Sekundärluftpumpe? Abgesehen vom Pfeifen hört sich deine Maschine auch so nicht mehr all zu gesund an, mein 320ci (selbe M54 Maschine) läuft da mit 203tkm wesentlich ruhiger. |
Autor: Andro87 Datum: 11.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo freezebee, danke erst mal für deine Antwort, wie gesagt der krümmer ist gerissen, denn muss ich noch wechseln. meines erachten kommt es aus Richtung der Ansaugbrücke unterhalb Richtung Fahrzeug Innenraum, und umso wärmerer er wird um so weniger tritt das Pfeifen auf. Fehlerspeicher ist leer ? |
Autor: WeSaWz Datum: 11.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klima ist an? Klimakompressor vielleicht, Riemenscheibe oder ein Lager? |
Autor: deaglepwr. Datum: 11.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte meiner Meinung nach vom riementrieb kommen. Spannrolle umlenkrolle oder allgemein eine riemenrolle der Peripherie. Starte mal den Motor wenn er kalt ist ohne Riemen und schau ob das Geräusch weg ist. Vorab kannst du mal alle Rollen auf leichtgängigkeit prüfen wenn der Riemen schon mal runter ist. Um besser an den riementrieb heran zu kommen kannst du vorne den Lüfter vorher ganz leicht ausbauen. Anleitung dazu findest im Netz. Merke dir vor Demontage des keilrippenriemens die Einbau Lage. Sonst stehst du vor der Montage blöd da. Mach am besten ein Foto oder zeichne dir das laufschehma vorher auf ein Blatt Papier auf. "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: chris078 Datum: 11.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kriege das Video nicht abgespielt. MP4 müsste eigentlich gehen, aber...? Bearbeitet von: chris078 am 11.09.2018 um 21:20:18 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |