- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MD134 Date: 07.09.2018 Thema: Wärmetauscher ölkühler ausbauen ---------------------------------------------------------- Hallo, ich müsste an meinem 320iAT den kühler wechseln. jetzt habe ich zwar verstanden wie ich den kühler abbekomme, allerdings ist meiner nen Automatik. dort ist unten am Wassermühlen ein kleines silbernes Kästchen angebaut. wenn ich das richtig verstehe , ist das der ölkühler Wärmetauscher. meine frage, wie bekomme ich den vernünftig ab, und muss ich auf was achten? läuft dann mein Öl aus dem Automatik Getriebe? ich hab das Kästchen erst heute entdeckt, wenn ich das richtig sehe, ist alles relevante dazu an dieser trägerplatte, die auf der Seite an den kühler geschraubt wird? ich vermute der kühler kommt morgen, und ich hab wenig Lust nachher da zu stehen und mir fehlen teile, Dichtungen, oder es geht was kaputt. in der suche hab ich leider nichts gefunden. Ich hab zwar nen Bild gemacht, aber check null wie man das hier einfügt. sorry, und bitte um hilfe grüßle |
Autor: Old Men Datum: 07.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link der Wärmetauscher wird mit einer Klammer gehalten und mit 2 O-Ringen abgedichtet. Wenn du den Wärmetauscher abbauen willlst, dann solltest du die Klammer und die O-Ringe ersetzen. |
Autor: MD134 Datum: 07.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok. Dort sehe ich eine dichtung. Heißt dann das ist sinnbildlich? Und wie baue ich das am besten ab? So wie es für mich aussieht, hängt der ja am kühler dran oder? Natürlich würde ich den gerne dran lassen. Aber ich denk dann bekomm ich den kühler nicht raus oder? Läuft mir dann das öl raus? Vielen dank schon mal für die hilfe bisher |
Autor: Old Men Datum: 07.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du mußt die Klammer nach unten ziehen, dann den Wärmetauscher abziehen. Es sind 2 Dichtungen (O-Ringe). Du solltest den Wärmetauscher nach der Demontage etwas hochbinden und es läuft kein Öl raus. |
Autor: MD134 Datum: 07.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, vielen dank. kacke. Dann muss ich das morgen bei bmw bestellen. die klammer nach unten, dann hab ich da noch gesehen das da so ne klammer an nem Wasser schlauch ist, die hoch weg geht. die dann auch auf, und es müsste weg gehen? ist bei der klammer auf was zu achten, wie ich die runterziehe? zusammendrücken oder eine Seite nach der anderen raus? sorry für die blöden fragen, bei meinem 5er war da nix dran. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |