- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

S54 Anlasser dreht nicht! - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kilikolo
Date: 01.09.2018
Thema: S54 Anlasser dreht nicht!
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.09.2018 um 09:38:38 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Guten Tag!
Seit neustem dreht bei meinem Auto( e46 m3 bj:06/2003) der Anlasser beim Startversuch nicht mehr! Ein klicken ist auch nicht zu hören! Das Problem ist mit allen drei Schlüsseln gleich und ein Fehler ist auch nicht im fehlerspeicher!
Ringantenne und zündanlassschalter habe ich schon getauscht! Wenn ich den Schlüssel länger in der startposition halte dreht der Anlasser irgendwann und wenn ich das Auto dann wieder ausmache und einen neuen Startversuch vornehme funktioniert es auf Anhieb!
Ich habe auch schon mal auf den magnetschalter geklopft, da er ja hängen könnte, doch auch dann war es nicht besser!
Das Problem tritt immer auf wenn er über Nacht stand!
Am ews Steuergerät liegen 8v an und es sendet auch ca 8v zu Klemme 50 des Anlassers! Bei einem erfolgreichen Startversuch lagen auch nur 8v an! Die Batterie hat ohne Lima schon 12,7 Volt!
Bin echt am verzweifeln.....
Würde mich über jede Hilfe freuen!
Mit freundlichen Grüßen

Bearbeitet von: Kilikolo am 01.09.2018 um 23:53:17

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.09.2018 um 09:38:38


Antworten:
Autor: uli07
Datum: 02.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Batterie ist defekt.
Gruß Uli
Autor: Kilikolo
Datum: 02.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe aber mal gemessen während jemand versucht hat zu starten und die Spannung ist nur auf 12,3 Volt abgefallen.....
Autor: Kilikolo
Datum: 02.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was mich wundert ist, warum ich dann nicht mal ein Klickgeräusch höre.
Autor: uli07
Datum: 02.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, hast du an der Batterie gemessen oder am Anlasser?
Gruß Uli
Autor: Kilikolo
Datum: 02.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
An der Batterie.
An den Anlasser komm ich leider nicht wegen des luftsammlers.
Bei einem erfolgreichen Startversuch haben diese 8v aber komischerweise gereicht, ich habe halt mal an der steckverbindung im Motorraum gemessen die quasi zwischen ews stg und Anlasser ist und da lagen wie gesagt 8v an
Autor: Kilikolo
Datum: 02.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und was auch komisch ist, warum springt er nach einem erfolgreichen Startversuch immer wieder auf Anhieb an, nur wenn er ein paar Stunden Stand nicht mehr..........
Autor: uli07
Datum: 02.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann meß mal am Fremdstartpunkt. Oft ist da ein wackeliger oder Korossion.
8Volt Betriebsspannung ist zu wenig. Normalerweise steigen die Steuergeräte um die 9 Volt aus.
Gruß Uli
Autor: Kilikolo
Datum: 02.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also auch an den fremdstartpunkten 12,75V
Autor: uli07
Datum: 02.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Starten auch? Dann wirst du wohl oder übel an den Anlasser müssen. Wieviel Fremdstartpunkte hat dein Auto denn??
Gruß Uli
Autor: Kilikolo
Datum: 02.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meine er hat nur die beiden im motorraum.
Das Problem ist, er ist vorhin nach mehreren Versuchen angegangen und jetzt müsste ich wieder bis morgen früh warten um zu messen während es eben nicht funktioniert.
Autor: Kilikolo
Datum: 02.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werde ihn jetzt nochmal auslesen vlt lässt sich ja was finden
Autor: Marsch
Datum: 02.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube eher dass es an der ews liegt. Überbrück die mal für ne Weile und schau dir das ganze nochmal in Ruhe an!
Das Symptom passt eher zu der defekten ews. Die 8v sind bestimmt ein Messfehler. Dein Fahrzeug würde nie im leben mit 8v starten.
Autor: Kilikolo
Datum: 02.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also du meinst ich soll am Stecker des ews Steuergeräts das Kabel das vom zündanlassschalter kommt mit dem Kabel das zum Anlasser geht Brücken ?
Autor: Kilikolo
Datum: 08.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, habe die beiden Kabel gebrückt und es tat sich trotzdem nichts, was mir aufgefallen ist: als ich wieder einen erfolglosen Startversuch machte, ging auch nicht das Radio Automatisch aus und normalerweise wird das ja während dem Startvorgang ausgeschaltet, als ich dann einen erfolgreichen Startversuch hatte, ging es auch aus .... jemand eine Idee?
Autor: uli07
Datum: 08.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, Batterie kaputt oder Kabel vom Anlässen anoxidiert.
Gruß Uli
Autor: Kilikolo
Datum: 08.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber warum funktioniert das automatische abschalten der Verbraucher dann nicht ? Wenn es nur der Anlasser wäre müssten ja dann zumindest die Verbraucher ausgehen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile