- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: xander318is Date: 07.05.2005 Thema: m3 kopfstützen ---------------------------------------------------------- Hallo, weiß einer von euch ob man die m3 kopfstützen auch an normalen sitzen dran machen kann und das dann auch aussieht? Hat vor mir diese zu hollen da eine ausstattung ja richtig teuer ist . |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- darüber hatte ich auch nachgedacht. Müsste doch eigentlich gut funktionieren in Verbindung mit Sportsitzen? Was kosten denn die Kopfstützen? MfG Obi ____________________________ ObiMobil-Fotostory-->Fertiggestellt-->Klick! |
Autor: toka187 Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Funktioniert nicht ohne das die Sportsitze bearbeitet werden (Abpolstern im Schulterbereich) sonst wir das Leder gequetscht und das sieht absolut scheisse aus !! Die Kopfstüzen selbst sind ebenso wenig zu bezahlen, liegen Original bei BMW ca. bei 700-800 Euro wenn ich mich nicht täusche und privat oder ebay kann man so gut wie knicken ist absolut selten, das die mal angeboten werden. Tja jungs ihr seit nicht die ersten mit der Idee ;) Gab übrigens vornem Jahr ca. schon n Thread wo das alles durchgekaut wurde.... ____________________________ *T-Customs-NUPIX 29.04-Pleaz vote* |
Autor: Marius Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leute nicht verzweifeln. Ich kann euch die Kopfstützen ab Juni für 280 Euro besorgen. Beide zusammen für diesen preis in schwarzen leder. Habe da meine Quelle bei M Technik ansonsten sind es halt ca. 500 - 650 Euro für die beiden kopfstützen. Passen tun die schon auf die Sportsitze jedoch könnt Ihr die nicht ganz runterdrücken und müsst ca. 2 cm abstand lassen sonst wird das leder gequetscht. Ich habe mir meine anpassen lassen. Bilder folgen. |
Autor: toka187 Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Boahh Marius sehr geil, dann kannste mich gleich vormerken, wenn du sie bekommst denk mal bitte an mich und schick mir n pm, ich nehme sie sofort ;) ____________________________ *T-Customs-NUPIX 29.04-Pleaz vote* |
Autor: Joey Starman Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Ich hatte die Kopfstüzen damals in meinen E36 auch verbaut ! In verbindung mit den Sportsitzen sah das gar nicht mal so schlecht aus ! Das Leder vorher etwas mit Lederfett behandeln an und dann die Kopfstüze aufstecken ! Mit der Zeit dehnt sich das Leder an der Stelle und es sieht dann auch ziemlich orginal aus ! Die Kopfstützen hatten mich damals 333,-DM das Stück gekostet . Der heutige reguläre Preis liegt bei 218,-Euro pro Stück für eine Lederstütze ! ____________________________ Gruß Joey Was !? Das ist kein M3...!!!???(*KLICK*) |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Joey Starman: Haste noch Pics davon? MfG Obi ____________________________ ObiMobil-Fotostory-->Fertiggestellt-->Klick! |
Autor: Marius Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier ein paar Pics. Leider geht gerade meine HP nicht daher muss ich das über diese Seite hier machen: http://www.geilekarre.de/index.php?id=789176 runterscrollen auf Nickpage, klick und da sind Bilder. Jedoch wurden diese Sitze neu gepolstert und angepasst. |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn das mal nicht gut aussieht??? Inwiefern angepasst? MfG Obi ____________________________ ObiMobil-Fotostory-->Fertiggestellt-->Klick! |
Autor: 318isMPower Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, ich weiß ja nicht was ihr habt mit 500-700€ aber ich bezahle bei BMW für zwei originale in schwarzem Nappaleder 260€. mfg |
Autor: Highkoo Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du irgendwann diese Kpfstutzen für den Preis bekommst dann meld doch bitte bei mir!ich schicke dir malk eben me Pm dann kannst dich ja bei mir mekden wenn es wirklich klappen sollte!gruss ____________________________ Bmw verbindet alle! |
Autor: Starcrunch Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau so ist es, 260€ für beide Stützen, original und neu vom Freundlichen. hier wurde auch schon geschrieben, das die vom 3,2 M3 nicht so gut passen wie die vom 3,0. Die vom 3,0 sollen ohne Probleme passen ____________________________ ____________________________________________________ Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen |
Autor: Marius Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Angepasst heißt die Sitze anders an die stellen wo die ohren sitzen gepolstert damit keine falten reinkommen. |
Autor: Marius Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Angepasst heißt die Sitze anders an die stellen wo die ohren sitzen gepolstert damit keine falten reinkommen. |
Autor: Ardbeg Datum: 08.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habt Ihr zu den Stützen vom M3 3,0 zufällig eine Teilenummer? MfG |
Autor: sanituning Datum: 08.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- teilenummern 52109065682 stoff antrazith aktuell 150,80€ bei bmw 52109065689 leder buffalo antrazith 180€ 52109065686 leder walknappa schwarz 180€ alles inclusive mwst zur upe von bmw. abbolstern des schaumstoffs waere mir zu aufwendig udn ungenau.der originale m3 federkern der rückenlehne kostet gerade mal 52€ gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Autor: Aldiman Datum: 08.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Abpolstern alleine bringt auch nichts, da dann das Leder Falten werfen würde, da zuviel Material vorhanden ist.Einzig die "Flügel" würden nicht mehr so in den Rücken drücken. Sieht nach Pfusch aus, habe das schon bei einigen gesehen und finde das irgendwie peinlich. |
Autor: sanituning Datum: 08.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- sehe ich aehnlich,genau aus dem grund habe ich vor 2 jahren auch einen originalen volleder rückenlehnenbezug fuer sage und schreibe 30€ im ebay ersteigert gehabt.nen 50 er drauf fuer den schaumstoffkern udn gut ist. den bezug habe ich aber bereits wieder versteigert gehabt.die tage waren noch 2 graue lederbezüge m3 drin,die koennte man zur not umfaerben. aber um ehrlich zu sein ist das alles zu aufwendig,ne gute stoff m3 ausstattung bekommt man fuer 1000€ ne gute leder um die 1500€. dau braucht man nur umschrauben und gut. das m in m3 steht halt immer noch fuer money :-) gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Autor: Beatnik Datum: 09.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Kopfstützen sollte es doch auch in Alcantara geben oder? Wenn ja gibts die Beiderseits von 3.0 und 3.2? ____________________________ Freude am Fahren. |
Autor: Ardbeg Datum: 09.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für die Information MfG |
Autor: 323Power Datum: 09.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habe mich auch schon damit auseinander gesetzt da es wirklich gut aussieht auf den Sportsitzen, war hier in düsseldorf bei BMW Brandenburg es gibt nur eine form der M3 Kopfstützen 3,0 liter wie auch 3,2liter sind absolut gleich preis in Blau/violett Leder 142€ pro Stück!!! mit märchen steuer!!!! 500-700€ kann nur ein scherz sein (Gold mit Dianmanten bestückt vieleicht;)! Nur was happig ist der Schaltsack in Blau/violett leder kostet 116€ das ist heftig naja einfach mal zu BMW und fragen da es ja über 40 leder farben und sorten gibt! MfG ____________________________ Violett ist Fett! |
Autor: sanituning Datum: 09.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ beatnick die oben genannte kopfstütze:52109065682 stoff antrazith aktuell 150,80€ bei bmw ist in alcantara.alcantara ist standart in allen m3 modellen.die kopfstütze wird halt als stoff bezeichnet da alcantara kein leder ist es ist eine synthetische geschichte.auch wenn es aussieht wie wildleder. gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Autor: Fire Datum: 09.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hätte da ne Frage zu den M3 Kopfstützen. Wie ihr alle wisst gibt es 2 Ausführungen der Kopfstützen. Eine hat die Nähte seitlich und die anderen, bei der gehen sie von oben nach unten durch die Kopfstütze. Welche von der Nähform ist den älter bzw. jünger?? Gab es die eine erst ab der 3.2 Maschine oder gab es beide schon immer?? ____________________________ Kommt Zeit, Kommt Geld |
Autor: sanituning Datum: 09.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei meinem 3,0er bj.94 geht die naht aussenrum udn bei dem einzelsitz den ich im keller ahbe auch.die naehte die direkt durch die stütze gehen kenne ich garnicht.weis also nicht genau was du meinst. hast mal nen bild als vergleich?? gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Autor: Fire Datum: 10.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich werde die bilder mal raussuchen und sie dann reinstellen. Bin im mom in der Fh und muss jetzt wieder in die Vorlesung. ____________________________ Kommt Zeit, Kommt Geld |
Autor: Fire Datum: 10.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hoffe das man es auf den bildern gut sehen kann. Bild 1 mit Nähten in der mitte der kopfstütze: ![]() Bild 2 (Nähte an der Seite) ![]() Welche ist die "neuere" Form der Kopfstütze?? ____________________________ Kommt Zeit, Kommt Geld |
Autor: Aldiman Datum: 10.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die oberen mit den Nähten mitten in der Koptstütze sind die Neueren. |
Autor: Fire Datum: 10.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: @Aldiman bist du dir da 100 pro sicher?? ____________________________ Kommt Zeit, Kommt Geld |
Autor: Marius Datum: 10.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier noch ein Bild auf Sportsitzen mit angepassten Kopfstützen. ![]() Bearbeitet von - marius am 10.05.2005 14:34:51 |
Autor: Aldiman Datum: 10.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da bin ich mir 100%ig sicher, denn ich habe zwei Schwarze M3 Site Baujahr 93 und einen Roten Neueren Sitz Baujahr 97 im Keller. |
Autor: Fire Datum: 10.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Marius Die schauen ja schick aus!! @Aldiman Das ist es ja, ich hab nen 97 M3 gesehen der hatte die anderen drin. Deswegen wundert es mich ja. Wenn es sicher ist das die "neueren" Kopfstützen die mit der Naht über die Kopfstütze sind, dann kann man das z.b. bei ebay viel schneller sehen welches baujahr ca. die sitze sind (bzw. ab wann) ____________________________ Kommt Zeit, Kommt Geld |
Autor: sanituning Datum: 10.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mir persönlich waere es egal woh die naht ist,wobei ich die alten besser finde,da sticht die naht nicht gleich ins auge. ob die sitze alt oder neu sind ist auch wurst,sagt nichts über den zustand aus.10 jahre alte sitze koennen heil sein udn 3 jahre alte haben nen gebrochenes gestell. wer noch nen rechten stoff sitz m3 übrig hat moege mir bitte ein angebot machen,ich ahbe leider nur nen linken udn ne rückbank. gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Autor: Fire Datum: 10.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Sani Mir gefallen die Alten Kopfstützen auch besser!! Gibt es die noch bei BMW zu kaufen?? Oder sind die schon aus dem Sortiment rausgenommen worden? ____________________________ Kommt Zeit, Kommt Geld |
Autor: sanituning Datum: 10.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- teilenummern der alten kpfstützen ahbe ich oben alle geschrieben. gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Autor: 19Fabiano92 Datum: 20.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im teilekatalog sind die leder-Kopfstătzen mit 172,50 Euro vermerkt Stueckzahl 2!!!!!!!!!!! http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic24007_323i_Montrealblue_Sky_3er_BMW_-_E36.html ^^Mein E36^^ http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic18107_Meine_Honda_NSR_JC22_Fremdfabrikate.html ^^^Meine NSR^^ |
Autor: Alex320i Tour. Sport Datum: 20.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ich hab auf meinen Sportsitzen die M3 Kopfstützen drauf und ich hab da nichts abgepolstert oder so. Ich find es sieht recht gut aus, in meiner Fotostory hab ich auch Bilder davon. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |