- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MPower330 Date: 28.07.2018 Thema: E46 330ci KOMPRESSORSYSTEM - SK PLUS RS ---------------------------------------------------------- Hallo, jetzt nach mehreren Jahren möchte ich einen Kompressor einbauen lassen. Etwas mehr Ps:) Möchte mein Cabrio behalten, und möchte kein M Was sind euere Meinungen. Km 172000 Bj 2001 G-Power hat zur Zeit ein Angebot für 2999€ |
Autor: samy01 Datum: 28.07.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- machs doch einfach. Bearbeitet von: samy01 am 28.07.2018 um 17:59:24 |
Autor: Pierre74736 Datum: 28.07.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du selbst schrauben kannst, mach es. Aber du musst damit rechnen, dass Folgeschäden auftreten. Abgesehen vom Motor wird da auch das Fahrwerk darunter leiden. Ich denke aber auch, dass du dich fragen solltest, wie oft du das Auto ausfährst. Wenn du ihn sowieso nie hochdrehst, ist das eh quatsch, weil du somit nichtmal die aktuelle maximale Leistung nutzt. Wenn du aber jetzt schon oft am Limit bist was die Leistung an geht, dann mach es. Wenn du wengen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt rennst und täglich auf das Auto angewießen bist, dann kannst du das knicken. Gruß Pierre |
Autor: MPower330 Datum: 28.07.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche Folgeschäden hätte ich? Hast du Erfahrung? |
Autor: Pierre74736 Datum: 28.07.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na du fährst dann fast 100PS und ordentlich Drehmoment mehr....dadurch verschleißen ALLE Teile, von Motor bis Fahrwerk und dessen sämtliche Lager schneller. Du glaubst doch nicht, dass der M3 nur einen anderen Motor hat...alles was bei ihm stärker ist, hat schon seinen Grund...aus Spaß machen die das nicht. Generell ist so ein Kompressor oder auch Turboumbau nur was für Leute die entweder selbst schrauben oder die genug auf der hohen Kante haben um alles machen lassen zu können....es ist und bleibt einfach eine Bastellei. ....bei den knappen 3000 bleibt es lange nicht. |
Autor: MPower330 Datum: 29.07.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer hat schon mal Erfahrung mit einem Kompressor gemacht? |
Autor: samy01 Datum: 29.07.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich |
Autor: MPower330 Datum: 29.07.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und? Bist du zu frieden? Hast du Probleme bekommen zecks Motor, Getriebe oder Kupplung? Würdest du es weiter empfehlen? |
Autor: Pierre74736 Datum: 29.07.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denk dran das mit deiner Versicherung abzuklären, sonst gibt es da noch n böses Erwachen |
Autor: Jörg Ziegler Datum: 11.08.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich fahre einen E39-Forum 528i Kompressor mit 315 PS und hatte keine Probleme, nur viiiiiiieeeeel Spaß. Wichtig ist nur eine verstärkte Kupplung. BTW den Vortech Kompressorkit verkaufe ich gerade, da ich das Fahrzeug wechsle. Bei Interesse gerne PN Gruß Jörg |
Autor: samy01 Datum: 12.08.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- so viel spass und so wenig probleme macht er wohl nicht wenn er verkauft werden soll, und das auch noch ohne den kompressor. |
Autor: Jörg Ziegler Datum: 12.08.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Samy01 Einfach mal Fr#### halten, wenn man keine Ahnung hat. Frag Dich mal, was dein e36 mit Kompressor wert ist, und wie viel, wenn Du separat verkaufst. Aber das ist wohl zu hoch für Dich. Bearbeitet von: Jörg Ziegler am 12.08.2018 um 13:29:21 Bearbeitet von: Jörg Ziegler am 12.08.2018 um 23:44:51 |
Autor: Pierre74736 Datum: 12.08.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
Soviel Ahnung kannst du aber auch nicht haben, sonst würdest du wissen dass wir hier nicht so einen Umgangston haben ! Halt also mal den Ball flach |
Autor: Jörg Ziegler Datum: 12.08.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber diffamierende und wahrheitswidrige Behauptungen dürfen hier kommentarlos verbreitet werden? Sehr interessant... |
Autor: Pierre74736 Datum: 12.08.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, im richtigen Ton kann hier jeder frei sagen was er denkt. Punkte können im Zweifelsfall auch ausdiskutiert werden...dafür ist ein Forum da. Aber so Anfahren muss nicht sein... |
Autor: campino_mk Datum: 30.12.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier mal zwei kleine videos vom meinem e46 330 Kompressor :-D https://youtu.be/2RR4RZCCr_8 https://youtu.be/sM_J3oZ1mWk also ich kann es eigentlich für den preis empfehlen, du solltest dir aber Gedanken machen über Ladeluftkühlung .... sonst wirst du im Sommer wenig Spaß damit haben, da er die Leistung stark zurückregelt meiner Meinung ist ein Ölkühler auch zwingend erforderlich MfG |
Autor: MasterofDisaster Datum: 31.12.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- LLK ist Pflicht, um die Leistung thermisch stabil abrufen zu können. Ölkühker enpfehlenswert da der ASA Lader über Nebenstrom geschmiert wird und über keinen separaten ölkreislauf verfügt |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |