- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46/N42 auf 3 Zylinder + ZKD ??? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: GrillGerrit
Date: 18.07.2018
Thema: E46/N42 auf 3 Zylinder + ZKD ???
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
habe einen BMW 316i mit N42 Motor.
Der Wagen braucht auf 1000km ca. 750ml Öl. Der Ölverbrauch liegt denke ich mal an den Ventilschaftdichtungen...

Im Prinzip habe ich 2 Probleme mit dem Fahrzeug bei denen ich eure Hilfe gebrauchen könnte...

Problem 1:
Im kaltem Zustand - nach dem Motorstart -  hat das Fahrzeug Drehzahlschwankungen und läuft teilweise nur auf 3 Zylindern. Dieses legt sich aber recht schnell und ist nach ca. 500m fahrt oder nach 1-3 Gasstößen verschwunden. An den Zündspulen kann es nicht liegen da die Kerzen und die Zündspulen alle neu sind. 
Kann es sein das so etwas mit der KGE zutun haben kann ? Ich denke nämlich das dort auch etwas nicht so ganz richtig ist. Wenn man bei laufendem warmen Motor den Öldeckel aufmacht sollte der Motor sich eigentlich schütteln und schlechter laufen. Dies macht er auch... aber halt nur manchmal. Es kann sein das man das ganze einen Tag später wiederholt und es tut sich überhaupt nichts...
Auf Falschluft haben wir auch schon alles abgesucht. Ist aber alles dicht.

Sonst würde mir zu dieser Problematik nichts mehr einfallen. Hat von euch noch jemand eine Idee dazu ?

Problem 2: Wasserverbrauch...

Ich war letzete Woche mit dem Auto auf einem Festival. Auf dem Rückweg standen wir erstmal 2,5 Stunden bei Stop and Go Verkehr auf dem Gelände fest. Auf einmal fing es an aus dem Auspuff weiß zu rauchen... Ich dachte mir ist bestimmt die Zylinderkopfdichtung. Allerdings ist die Temperatur nicht über Normal gegangen, im Ausgleichsbehlälter hat nichts geblubbert und die Schläuche waren auch weich. Wir haben den Wagen kurz etwas abkühlen lassen und sind dann nochmal weiter, hat aber wieder angefangen zu rauchen... hat auch ziemlich gestunken. 
Daraufhin haben wir erstmal gewartet bis alle Autos vom Gelände waren, als wir dann fahren konnten und das Auto etwas Luft bekommen hat ging auch wieder alles. Kein Qulamen mehr keine Überhitzung und ich konnte ganz nochmal die 350km nach Hause fahren.

Werde nun mal prüfen ob Abgase im Kühlwasser sind. 

Was sagt ihr zu der ganzen Sache ?

Gruß Gerrit


Antworten:
Autor: uli07
Datum: 18.07.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du den Fehlerspeicher schon ausgelesen? Was steht drin? 
Weißer Rauch muß nicht gleich ZKD hinüber heißen.
Wenn du auf 350 Km keinen Wasserverbrauch hast heißt das nur das nur das die Kühlkanäle in Ordnung sind. Da brauchst du nicht messen ob im Kühlwasser Abgase sind. Es kann die Dichtung allerdings zwischen den Zylindern kaputt sein, dann kann es sein das er sich anhört wie auf 3 Zylindern. Dann wärst du aber auch keine 350 Km weit gekommen.  Wenn die ZKD vom Brennraum zur Ölversorgung hin ist würdest du vermutlich auch keine 350 Km ohne Öl nachzukippen zu Hause ankommen. Ich gehe mal von einem defekten Injektor aus.
Gruß Uli
Autor: GrillGerrit
Datum: 19.07.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Fehlerspeicher ist kein Fehler abgelegt.
Wassververbrauch ist ja auch vorhanden, ca 200-300ml auf 100km.
Im Moment qaulmt er auch nicht. Ich werde nächsten Montag auf jedenfall mal testen ob Abgase im Wasser sind.
Was ich mir auch noch vorstellen könnte ist, dass durch den Druck im Kühlsystem bei stehendem Fahrzeug, langsam Kühlwasser in den Zylinder läuft.
Dadurch läuft dann ein wenig Wasser in den Zylinder und die Kerze ist wird feucht. Aus dem Grund startet das Fahrzeug nach längerer Standzeit nicht gut bzw. läuft nur auf 3 Zylindern.
Ich wollte heute mal nach meinem weg Nachhauseweg den Deckel vom Ausgleichsbehäter öffnen und den Druck ablassen.
Wenn dann der Wagen Morgen gut angehen sollte weiß ich ja woran es lag.

Haltet ihr das für plausibel ? 

Gruß Gerrit
Autor: AndyLaken
Datum: 19.07.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Deine Vanos/Dichtringe wird wahrscheinlich undicht sein, das passiert gerne ab. 100.000km oder etwas später.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile