- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Marschmellow Date: 18.07.2018 Thema: Nicht eingetragene Serien-Radkombinationen ---------------------------------------------------------- Tag allerseits,ich habe bei meine e46 limo ausschließlich die Rad-Reifenkombination 205/55 R16 91V im Fahrzeugschein stehen. Nun gibt es ja aber für dieses Modell von deutlich kleineren Stahlfelgen bis hin zu Styling 135 Felgen ja zich unterschiedliche Kombinationen ab Werk. Kann man die entsprechend irgendwie eintragungsfrei (Serienmäßges Fahrwerk vorausgesetzt) fahren? Schließlich wurden Sie ja auch genau so serienmäßig von BMW selbst angeboten. |
Autor: Ylbert Datum: 18.07.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin mir zwar nicht sicher aber wenn die Maße da stehen sollten diese eintragungsfrei sein. Egal ob es jetzt irgendwelche Stahlis oder Stylings sind. |
Autor: Roland 94 Datum: 18.07.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal im Typenschein nach, da sollten die Rad-Reifenkombinationen von zb. den 17er M68 oder den 18er M135 Rädern auch drinnen stehen! Ansonsten die Liste der für den E46 freigegebenen Rad-Reifenkombinationen ausdrucken und mitführen. |
Autor: Marschmellow Datum: 18.07.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
Die Sache ist ja, dass ich gerade eben welche fahren möchte die in meinem Schein nicht drin stehen. |
Autor: Marschmellow Datum: 18.07.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
Wie gesagt, im Fahrzeugschein steht nur die eine oben genannte Kombination. Die Frage ist halt, ob es eine Liste mit ABE Rechtskräftigkeit über alle Serien Rad-Reifenkombinationen gibt. |
Autor: Ylbert Datum: 18.07.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ein gewisses Spektrum an Rädern die du fahren darfst gibt es. Musst mal nach COC Papieren gucken, da müssten alle Radreifen-Kombis drin stehen die du fahren darfst. |
Autor: Marschmellow Datum: 18.07.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
Danke für den Tipp, beim nachschauen bin ich sogar auf eine noch einfachere Lösung gestoßen: Räder-/Umrüstkataloghttps://www.clube31.de/images/technikbereich/software/urk/band2/uk2_01.pdfund der passende E46 Auszug:https://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=712089 Wäre super, wenn mir jemand die Zulänglichkeit für die Rennleitung verifizieren könnte bzw. mich darauf aufmerksam machen, dass das grober Unfug ist^^ |
Autor: Lennox-89 Datum: 18.07.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schon erwähnt: Das COC (gehört übrigens zu den Fahrzeugpapieren) ist der offizielle Nachweis über serienmäßige Rad-/ Reifenkombinationen. |
Autor: Roland 94 Datum: 18.07.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du 100% legal und ohne Probleme unterwegs sein möchtest fährst du zu BMW, lässt dir die Liste der freigegebenen Rad-Reifenkombinationen ausdrucken und unterzeichnen, fährst dann zur Zulassungsstelle und lässt deinen Fahrzeugschein berichtigen. Da bist du dann auf der absolut sicheren Seite! |
Autor: Lennox-89 Datum: 18.07.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Umweg über BMW kann man sich sparen, da die Prüfstellen selbst Zugriff auf diese Daten haben. Ein kundiger Prüfer sollte dann auch mitteilen, dass eine bereits eingetragene Kombi (COC, sprich Fahrzeugpapiere) nochmals einzutragen (in den Schein, ebenfalls den Fahrzeugpapieren angehörig) Schwachsinn ist, aber vielen hier scheint die Kohle ja egal zu sein... |
Autor: cxm Datum: 18.07.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi, theoretisch hast Du wohl Recht. Praktisch können oder wollen die Tüffies aber oftmals nicht. Es gibt den willigen Prüfer, es gibt den kundigen Prüfer. Es gibt aber auch welche, die sind weder das Eine noch das Andere - der Treibstoff für dieses Forum... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Lennox-89 Datum: 18.07.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Carsten, da hast du natürlich Recht. Hab mir auch schon überlegt das noch beizufügen. Ich hatte schließlich selbst schon das Vergnügen und mit so einem Prüfer. Den bat ich dann aber nett, ob er nicht doch mal einen Blick in die Datenbank werfen möchte und siehe da: die vorher von ihm beanstandeten Räder erkannte er dann doch als serienmäßig an und er wollte mir den Ausdruck sogar für spätere HU`s bzw. Kontrollen mitgeben. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |