- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Cabrio-Mike Date: 16.07.2018 Thema: Kabelbaumdefekt in Kofferraum günstig reparieren? ---------------------------------------------------------- Hallo liebe E46er-Kollegen, bei meinem 325er Cabrio funktioniert schon seit einiger Zeit die Kennzeichenbeleuchtung nicht. Jetzt kommt dazu, dass das Dach nicht mehr öffnet, weil das System einen offenen Kofferraumdeckel gemeldet bekommt, der tatsächlich allerdings geschlossen ist. Die elektrische Öffnung des Kofferraumdeckels ist ebenfalls ausgefallen.Meine freie Werkstatt, bei der ich normalerweise alles machen lasse, sah sich leider überfordert, so dass ich das Cabrio jetzt zu BMW gebracht habe. Dort wurde ein gebrochener Kabelbaum an der Heckklappe diagnostiziert, dessen Austausch rund 1500 Euro kosten soll. Da der Sommerurlaub bereits ein großes Loch ins Kontor gerissen hat, hoffe ich jetzt auf eine günstigere Lösung, um den Defekt wieder zu beheben. Kennt vielleicht jemand von Euch eine Anlaufadresse im Raum Frankfurt / Main-Taunus-Kreis, wo ich das Problem auch mit kleinerem Budget beheben lassen kann? Für Tipps von Euch wäre ich sehr dankbar! |
Autor: Pierre74736 Datum: 16.07.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist eigentlich relativ einfach. 1. Entweder man schaut in den Stromlaufplänen oder man findet du versuchen und messen herraus welche Kabel defekt sind 2. Man entfernt großzügig das defekte Stück und Lötet ein neues Kabel (achtung Lötstelle NICHT im Bereich wo das Kabel knickt) ein Je nach dem wie gut man beim Cabrio rankommt oder nicht, wäre es auch denkbar den Kabelbaum ein Stück zurück zu ziehen, die Kabel neu einzulöten und dann die Kabel wieder an die Ursprungsposition zu schieben. Es lässt sich vermuten, dass das Kabel an dem Übergang zur Heckklappe, in der Nähe des Durchführungsschlauches gebrochen ist. Gruß Pierre |
Autor: Cabrio-Mike Datum: 16.07.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Pierre, vielen Dak für die Info. Da ich selbst keinerlei Ahung von Elektronik/Elektrik habe, möchte ich selbst lieber nichts machen, worin ich nicht absolut kompetent bin. Ich suche vielmehr jemanden in meiner Region, den ich mit der Reparatur beauftragen kann. Viele Grüße, Michael |
Autor: Pierre74736 Datum: 16.07.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke, dass es sicherlich auch Werkstätten gibt, die den reparieren würden. Man muss halt bedenken, dass das Reparieren mehr Zeit in Anspruch nimmt, als einfaches tauschen. Dennoch sollte es günstiger sein. Ich würde da mal bei einer freien nachfragen. Gruß Pierre |
Autor: Selfmade RuLeZ Datum: 16.07.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vollkommen überzogen. Den Satz bekommste beim Stahlgruber für max. 70€, im Netz für 50€. Der Tausch selber ist ne Sache von ner Stunde wenn man mal Kabel gekrimpt hat, ansonsten 1,5 Std. Dazu ne Krimpzange verwenden. Die Krimpstellen wieder in den Kofferraumdeckel schieben und im Kofferraum auch nochmal Krimpen. Man sollte eben nur aufpassen dass man die gleichen Kabel miteinander verbindet :D Also maximal für ne Werkstatt 300€ (ist auch schon recht viel) |
Autor: Mr.Low Datum: 16.07.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- sei kein idiot. kauf dir für paar euro n rep satz. 2 stunden is der eingebaut. guckst du hier z.b. ich würde die aber verlöten und mit schrumpfschlauch isolieren. alles andere ist mist. https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=https://www.ebay.de/itm/KABELSATZ-KABELBAUM-HECKKLAPPE-KOFFERRAUM-BMW-3-ER-E46-NUR-CABRIO/371118655542?hash=item5668654836%3Ag%3AvR0AAOSwytJZ-3FN&_sacat=0&_nkw=repsatz+bmw+e46+cabrio+heckklappe+kabelbaum&_from=R40&rt=nc Bearbeitet von: Mr.Low am 16.07.2018 um 20:17:04 Alles was du hast hat irgend wann dich!!! Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe! |
Autor: Cabrio-Mike Datum: 16.07.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das klingt ja alles schon mal ganz vielversprechend! Ich werde mal meine freie Werkstatt fragen, ob die mir jemanden nennen können, der das bei uns in der Gegend macht. Die Werkstatt selbst hat Personalprobleme und derzeit niemanden für Kfz-Elektrik. Ich frage mich allerdings, warum der BMW-Werkstatt 1.500 Euro verlangt, wenn es selbst für einen Hobbybastler nur eine Sache von zwei Stunden ist! |
Autor: Selfmade RuLeZ Datum: 16.07.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mitm crimpen oder löten ist wie die Frage ob ROZ 98 oder 95, aber wenn mein eins von beiden vernünftig macht hält beides, andersrum, wenn mans falsch macht ruft der Kabelbaum in 6 Monaten wieder nach reparatur. Also ists ein wenig glaubensfrage und die Frage was der Ausführende besser kann |
Autor: 320Fan Datum: 17.07.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, schreib doch mal aus welcher Gegend du kommst, vielleicht hilft dir ein Hobbyschrauber beim Ersatz. |
Autor: Mr.Low Datum: 17.07.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
eine sehr weise antwort. da hast du recht. Alles was du hast hat irgend wann dich!!! Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe! |
Autor: Mr.Low Datum: 17.07.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
weil familie quant nie genug geld haben kann... Alles was du hast hat irgend wann dich!!! Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe! |
Autor: Cabrio-Mike Datum: 17.07.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich komme aus Sulzbach im Main-Taunus-Kreis! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |