- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Yamaha-Bike Reparaturanfällig? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: efischer
Date: 10.07.2018
Thema: Yamaha-Bike Reparaturanfällig?
----------------------------------------------------------
Mon zusammen, bevor ihr mich steinigt ja ich weiß das Yamaha von den Japaner ist und kein deutsches Bike ist. Aber ich persönlich finde die deutschen Bikes, auch die von BMW einfach nicht gut aussehend. Ist also eine reine Geschmacksache in Sachen Design. Da fängt aber auch mein Problem an. Wusste nicht, das es auch Montagsbikes gibt. Zumindest habe ich das Gefühl. Musste bei meiner bereits mehrere Teile auswechseln, jedes Mal die teueren Originalteile zu verbauen geht auch ins Geld. Bin deswegen auf der Suche nach einer günstigen Alternative. Aber bitte kein eBay, habe da auch schon schlechte Erfahrungen gemacht. Hätte gerne direkt von einem Händler, mit den ganzen Rechten, die mir dann auch zu stehen.


Antworten:
Autor: Amstrong
Datum: 10.07.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist nun die Frage?

Louis oder Polo-Motorrad haben einiges an Ersatzteile.
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
Autor: Waisenhaustuning
Datum: 10.07.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo leutz

Also Yamaha ist schon das feinste was Japan zu bieten hat, aber robust und zuverlässig sind eigentlich alle Japaner.

Ausnahmen gibt es immer.

Was für ne Kiste fährst du denn?
Autor: roger51
Datum: 10.07.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh man, mega Fail, habe nicht auf den Ad-boy geachtet und mich schon gewundert, warum er ein Link zu eBay mit BMW-Teile schicht, wobei er gesagt hat das er kein eBay mag. (TE). Frage mich auch, was du genau suchst, weil das könnte ja wirklich alles sein. Mein alter Herr hatte auch mal einen, 5 Jahre lang. Musste nur die Batterien wechseln und die üblichen Verschleissteile, Bremsen und so. Hat die damals unter "motorradteile yamaha" gesucht und dann diese Webseite gefunden. An sich alles, was er brauchte. Hab mir auch schon überlegt eine Yamaha YZ zu holen. Kann mann bestimmt richtig geil durch die Felder düsen.
Autor: cxm
Datum: 10.07.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

da wendet man sich sinnvollerweise an ein Forum in dem es um genau die jeweiligen Modelle geht.
Die wissen ganz genau, wo man für welches Modell am besten einkauft.

Hatte selbst eine Yamaha TRX aber auf die Idee, in einem BMW Forum nachzufragen, bin ich nicht gekommen...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: efischer
Datum: 11.07.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wollte mich halt nicht extra in ein anderes Forum anmelden. Wüsste nicht mal ob es ein Yamaha Forum gibt, das noch aktiv ist. Ist generell mit Foren aktuell schwer, nach aktiven zu schauen. Weil das ganze sich auf die Datenkraken Facebook verschoben hat oder andere Social Medias. Auf die habe ich aber einfach keine Lust. Ist schon so schwer, da zu versuchen, nicht total gläsern da zu stehen. Aber trotzdem allen Danke für eure Kommentare. 
Hab mir eine Yamaha MT 125 geholt. Richtig schönes Ding.
Vielleicht liegt es auch an meiner Fahrweise. Habe ja auch gehört das die äußerst robust sein sollen. Vielleicht bin ich auch einfach ein schlechter Fahrer. Weil ich zu dreckig fahre... Sollte mich vielleicht drosseln.
Autor: cxm
Datum: 11.07.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

man darf bei den kleinen Dingern auch keine Auto-Maßstäbe ansetzen.
Eine Inspektion ist alle 6tkm fällig.
Und wenn dann Reifen, Kette, Ritzel, Dämpfer o.ä. fällig sind, dann ist das eben so.
Insgesamt scheinen Motor (von Minarelli) und die Verarbeitung aber ganz ok zu sein.

Weil das so eine kleine Maschine ist, wird meistens digital gefahren - Vollgas oder Leerlauf.
Was anderes bekommen die Kisten nicht zu sehen.
Klar geht das auf die Teile.
Ein großes Bike wird ja  - sofern man legal unterwegs ist - eher im Teillastbereich bewegt oder knapp über Leerlauf. ;-)

Ich habe meine Yamaha Teile immer unterschiedlich eingekauft.
Standardteile bei Polo oder Louis, Reifen beim Reifendealer, Verkleidungsteile gebraucht über Ebay, Spezialteile bei Yamaha - gibt's eh nirgendwo sonst...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile