- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Öl am Peilstab ablesen ist schwierig - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Neutrin0
Date: 01.07.2018
Thema: Öl am Peilstab ablesen ist schwierig
----------------------------------------------------------
Hallo , ich habe noch nicht sehr lange meinen e46 , und schaue nun öfter mal nach dem Öl min und max 
Markierungen sind klar , aber ich kann nicht wirklich sehen wo das öl haftet das wird mehr ein orakeln 
mache ich ein Abdruck auf dem Papier haftet oben weniger als unten ich habe nun auch schon 2 weitere Personen
um Sicht gebeten die ebenfalls keine klare Meinung hatten, der Peilstab ist auch anders als der abgebildete im Handbuch,
scheint aber ein originaler zu sein hat jemand eine sichere Methode wie ich den stand erkennen kann ? 


Antworten:
Autor: Pierre74736
Datum: 01.07.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich mache es so:

1. Auto warm fahren
2. Auto 10-15min stehen lassen, sodass das im Umlauf befindliche Öl sich sammeln kann.
3. Öl-Messstab raus ziehen, abwischen und wieder zurück stecken
4. Erneut ÖL-Messstab heraus ziehen und jetzt ablesen

Gruß Pierre
Autor: Neutrin0
Datum: 01.07.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Pierre, soweit habe ich das auch 27 Jahre gemacht aber ich kann den Stab irgendwie nicht ablesen ich hänge mal ein Bild an 
[img]https://ibb.co/cHqY1d[/img]
Also über min ist noch öl soweit klar das waren nun 500 km seit dem ich an Max unerkannte war ich meine ich stehe nun etwa in der Mitte
zwischen min und max bin mir aber nicht sicher 

Bearbeitet von: Neutrin0 am 01.07.2018 um 20:58:43
Autor: Old Men
Datum: 01.07.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
So wie ich das auf dem Foto erkennen kann, bist du mit deinem Ölstand auf  Minimum !
Autor: Neutrin0
Datum: 01.07.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn das wirklich so ist dann wären das 2 Liter auf 1000 ist das noch gesund ? der Händler hat helix 5-40 eingefüllt soweit ich weiss
es raucht aber kaum 
Autor: cxm
Datum: 01.07.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich würde sagen, an Deinem Peilstab ist nur heiße Luft.
Kipp erstmal genug Öl rein, das man am Peilstab überhaupt was sehen kann.
5w40 mit LL01 Kennung ist schon richtig - Hersteller ist egal.

Und dann beobachte den Ölverbrauch in kürzeren Abständen...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Old Men
Datum: 01.07.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Abstand zwischen min. und max. beträgt 1 Liter und 1 Liter auf 1000 km bezeichnet BMW noch als normal. Möglich wäre auch, die Werkstatt hat nicht genau bis max. aufgefüllt.
Autor: Pug
Datum: 02.07.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

.....
es raucht aber kaum 
(Zitat von: Neutrin0)


 aber es tropft? :-)
das öl verbrennt ist ja nur eine möglichkeit.
Nu mal los....
Autor: kroate-325
Datum: 02.07.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Olstand ist definitiv auf minimum. Schau ob du irgendwo olspuren am motor hast.
Beliebte stellen sind
- dichtung Olfiltergehause
- Olwannendichtung
- KGE
- Ventildeckeldichtung
- Kurbelwellendichtring
- kopfdichtung (sieht man am kuhlwasser)
Autor: Pierre74736
Datum: 02.07.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem ist dass der Ölmessstab auf dem Bild kaputt ist xD....die geriffelten Flächen dienen eigentlich dem halt von den Bestandteilen, damit es auch wie in der Anleitung aussieht. ...dann haste da auch Nuten wo das Öl hängen bleibt und man sieht auch was^^

Gruß Pierre


Bearbeitet von: Pierre74736 am 02.07.2018 um 12:21:56
Autor: Neutrin0
Datum: 02.07.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe mir erst mal 3 Kanister 5w40 longlife gekauft am we mache ich frisches öl rauf ggf. kaufe ich noch einen neuen Peilstab
dann schaue ich ihn mit mal auf der Bühne von unten an von oben sehe ich definitiv nix unter dem Auto gibst auch keine öl Pfützen  
der erste BMW macht mir schon echt zu schaffen gerade mal eine Woche alt und frischer Tüv dachte wenn der eine frische bestandene 
ASU hat kann es dem Motor nicht so schlecht gehen, war wohl ein Irrglaube habe heute mit dem tüv gesprochen er meinte daß die alten Modelle
oft auch mit Ölverbrauch gut rüber kommen
ansonsten läuft der Motor super hat unten Rum kraft zieht problemlos hoch läuft nach Tacho locker 240

Was den verbrauch angeht , kann es sein daß es öle gibt die nahezu rauchfrei verbrennen ? ich hatte mal eine Vespa die bekam ein teil synthetisches 
öl in 1:50 das auch bei fetterer Mischung kaum qualmte 

Ich habe von einer bekannten Werkstatt auch schon ein Angebot für die VSD bekommen um  die 500 Euro meinte er , sagte aber auch daß ich erst mal andere Probleme ausschließen soll wie auch Kurbelwellenentlüftung 

Öl im Wasser erkennt man schnell am Schaum oder geht das auch Schaumfrei?
Autor: Cakir012
Datum: 02.07.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI.
Hatte bei meinem auch so ein problem.Zum :) neuen messtab für knappe 20€ geholt.Problem erledigt.

Gruss
Cakir012




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile