- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: michbeck3100 Date: 24.06.2018 Thema: Falsche Standhöhe nach Stoßdämpferwechsel ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, jedes Mal, wenn ich es sehe, nervt es mich, deshalb muss ich hier nochmal nachfragen. Ich habe vor ca. 30 tkm die Dämpfer und Domlager rundum getauscht, habe die SA226 (sportl. FW). Alles von Bilstein bzw. Febi. Jetzt habe ich sowohl vorne als auch hinten ein Problem. Vorne: Das Auto steht definitiv zu hoch. Mindestens wie Serie, fast schon wie x. Versuche euch morgen ein Bild zu machen. Gibt es verschiedene Domlager oder Dämpferlängen für die SA226? Die Federn habe ich übernommen, daran kann es nicht liegen. Hinten: Die Domlager klockern, weil die einvulkanisierte Hülse so lang ist, dass das Gummi am Lager nicht vorgespannt ist. Gibt es verschiedene Lager für Serie und SA226?! Es sind alle Scheiben verbaut. Wäre super, wenn mir jemand mit Auskunft hilft! Grüße Michel |
Autor: e46_txi Datum: 25.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorne: Ab 2003 wurde die Domlager geändert. Die sind jetzt 5mm höher. Eingebaut macht das teilweise sogar noch mehr aus. Da helfen nur Z4 oder glaube X1 Domlager. Hinten: Hier gibts keine Geheimnisse. Da scheinst Du schlechte Stützlager erwischt zu haben oder Du hast eventuell doch die kleine Scheibe vergessen, welche zwischen Staubschutz und Lager kommt. |
Autor: michbeck3100 Datum: 25.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank!! Ich checke das alles und tausche ggf. die Teile. |
Autor: michbeck3100 Datum: 03.10.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Endlich alles erledigt. War nicht einfach.. Schraube im Achsschenkel abgerissen, Gewinde beim Ausbohren zerstört, auf der anderen Seite Manschatte vom Traggelenk angerissen beim Ausbau, Traggelenk (Meyle) ließ sich nicht auspressen, neue Querlenker gekauft - aber zwei Wochen später: die Standhöhe stimmt wieder und das Geklocker hinten ist mit den neuen Domlagern auch weg. Due hatten wohl durchdas kurze Fahren ohne untere Scheibe dauerhaft Schaden genommen. Vielen Dank nochmal für die Hilfe!! |
Autor: e46_txi Datum: 04.10.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gern! Super & Danke für die Rückmeldung. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |