- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Forty1979 Date: 22.06.2018 Thema: Vanos defekt n46 316i ---------------------------------------------------------- Hallo , ich hoffe ihr könnt mir helfen . Ich fahre einen 316i . Er ruckelt in unteren Drehzahlen bis 3000 Touren vor sich hin , soll heißen er nimmt manchmal nicht richtig das Gas an . War zum auslesen bei Bosch . Da sagte man mir das der Stellmotor der Vanos defekt sei . Wenn ich jetzt länger damit rumfahre , kann der Motor davon kaputt gehen ? Habe noch mehr Baustellen an meinem 316i und würde gerne erst die beseitigen . Bei Bosch wollen die knapp 700€ haben für den Tausch des Stellmotors . Hoffe ihr könnt mir einen Rat geben , Oder vielleicht fährt einer von euch sich schon länger mit einem kaputten Stellmotor rum . |
Autor: Lynch Datum: 22.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, wie weit bist du handwerklich geschickt? Der Vanos-Stellmotor lässt sich relativ einfach wechseln und muss nicht angelernt werden. Sprich Ventildeckel runter, Dichtung erneuern in diesem Zuge und den Vanos-Stellmotor tauschen. Dafür auf die Verzahnung achten, dass diese gleich bleibt. Falls du Zündkerzen noch wechseln musst, lässt sich dies dabei gleich miterledigen (zwangsweise). Mein N46 hatte damals die gleichen Symptome. Ob man damit länger rumfahren möchte, sei dir überlassen. Ich denke mal, dadurch dass die Verbrennung beeinträchtigt ist, wäre es auf lange Sicht nicht sonderlich gut, auch für deinen Verbrauch. Mfg Lynch |
Autor: e46_txi Datum: 25.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist der Valvetronik Stellmotor. Hast Du die Fehlercodes vom auslesen? |
Autor: Forty1979 Datum: 25.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , Habe leider den Zettel verlegt , waren 3 Fehler . Lmm fehlerhaft, endposition wird nicht erreicht und Strom Zufuhr fehlerhaft . Bin mir nicht sicher 2a67 und 2a61 . Wenn ich die Zündung anmache hört man einen langen Ton und zum Schluss ein klacken . |
Autor: Forty1979 Datum: 25.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achja, den lmm habe ich schon erneuert , aber Fehler bleibt drin . |
Autor: Forty1979 Datum: 25.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir gehen aber auch keine Leuchten an . Nur der Leistungsverlust im unteren Drehzahlbereich . |
Autor: e46_txi Datum: 25.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich nach VVT Motor an. |
Autor: Forty1979 Datum: 20.07.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habe heute den vvt Motor getauscht , aber er bewegt sich nicht . Höre nur ein piepton von der drosselklappe . Muss der Motor angelernt werden oder so ? Bin echt jetzt am verzweifeln . Habe nur noch einen Fehler Code . Fehler beim anlernen 2a61 , 2a70 ist jetzt weg . Hat jemand eine Idee ? |
Autor: Lynch Datum: 22.07.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Original VVT-Motor? Nach dem Zusammenbau die Zündung anmachen und etwa 1-2 Minuten stehen lassen, dabei lernt der sich alleine an. Danach kann man ohne Probleme starten. Mfg Lynch |
Autor: Forty1979 Datum: 22.07.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo , Habe den VDO Motor genommen zusammen mit der Elringdichtung . Muss wohl doch zum anlernen in die Werkstatt da bewegt sich leider nichts. Habe aber nur noch einen Fehler stehen . 2A61 anlernen Anschlag . Der Wagen steht jetzt in der Werkstatt , weil ich mir neben dem Stellmotor die Ventildeckelschraube abgerissen habe und man da ja so gut dran kommt . |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |