- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fenster Fahrerseite "undicht" - selber einstellen? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ImpCaligula
Date: 05.05.2005
Thema: Fenster Fahrerseite "undicht" - selber einstellen?
----------------------------------------------------------
Hoi.....

wenn ich mit offenem Schiebedach fahre, höre ich merklich ein "Luftpfeifen" von meiner Fensterscheibe / Fahrerseite aus.

Das Pfeifen kommt von links oben in der Ecke. Also oben Richtung B-Säule.

Wenn ich nun sitze/fahre und meine Hand hin hebe, dann ist das Fenster "dicht" und Pfeifen weg.

Denke es liegt daran, dass das Fenster nicht richtig komplett hoch geht. Liege ich da richtig? Dichtungen schauen noch gut aus.

Kann ich die Schriben selbst justieren? Hatte mal gelesen, dass sich beim justieren von Scheiben selbst erfahrene Meister schwer tun - habe ich aber nur mal in nem Forum gelesen.

Thx für Tipps - Yoshua
____________________________
Oderint dum metuant. - Mögen sie mich hassen, solange sie mich fürchten.



Antworten:
Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 05.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hoi.....

wenn ich mit offenem Schiebedach fahre, höre ich merklich ein "Luftpfeifen" von meiner Fensterscheibe / Fahrerseite aus.

Das Pfeifen kommt von links oben in der Ecke. Also oben Richtung B-Säule.

Wenn ich nun sitze/fahre und meine Hand hin hebe, dann ist das Fenster "dicht" und Pfeifen weg.

Denke es liegt daran, dass das Fenster nicht richtig komplett hoch geht. Liege ich da richtig? Dichtungen schauen noch gut aus.

Kann ich die Schriben selbst justieren? Hatte mal gelesen, dass sich beim justieren von Scheiben selbst erfahrene Meister schwer tun - habe ich aber nur mal in nem Forum gelesen.

Thx für Tipps - Yoshua
____________________________
Oderint dum metuant. - Mögen sie mich hassen, solange sie mich fürchten.


(Zitat von: ImpCaligula)





Servus.

Klar kannst du das Fenster selber justieren:

Nimm die Türverkleidung und den darunter liegenden Schallschutz ab.
Dann siehst die EFH oder generell die Fenstermechanik.
Da ist auf der Schlossseite eine Schraube mit ner Querstrebe dran. Wenn du die Schraube aufmachst, kannst du den EFH verstellen und damit auch das Fenster.


Gruß Bernhard
____________________________
/// Evolution inside...

...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-)

Autor: ImpCaligula
Datum: 06.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hoi.....

wenn ich mit offenem Schiebedach fahre, höre ich merklich ein "Luftpfeifen" von meiner Fensterscheibe / Fahrerseite aus.

Das Pfeifen kommt von links oben in der Ecke. Also oben Richtung B-Säule.

Wenn ich nun sitze/fahre und meine Hand hin hebe, dann ist das Fenster "dicht" und Pfeifen weg.

Denke es liegt daran, dass das Fenster nicht richtig komplett hoch geht. Liege ich da richtig? Dichtungen schauen noch gut aus.

Kann ich die Schriben selbst justieren? Hatte mal gelesen, dass sich beim justieren von Scheiben selbst erfahrene Meister schwer tun - habe ich aber nur mal in nem Forum gelesen.

Thx für Tipps - Yoshua
____________________________
Oderint dum metuant. - Mögen sie mich hassen, solange sie mich fürchten.


(Zitat von: ImpCaligula)





Servus.

Klar kannst du das Fenster selber justieren:

Nimm die Türverkleidung und den darunter liegenden Schallschutz ab.
Dann siehst die EFH oder generell die Fenstermechanik.
Da ist auf der Schlossseite eine Schraube mit ner Querstrebe dran. Wenn du die Schraube aufmachst, kannst du den EFH verstellen und damit auch das Fenster.


Gruß Bernhard
____________________________
/// Evolution inside...

...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-)


(Zitat von: BMW 325i-Fahrer)




Super - danke - dann weis ich was ich am WE machen werde :-)
____________________________
Oderint dum metuant. - Mögen sie mich hassen, solange sie mich fürchten.

Autor: peppy1002
Datum: 09.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mir das hier jemand noch einmal genau erklären, ich schnall das nicht, habe das gestern probiert. Meine scheibe an der fahrerseite muss ca 0,5 cm nach oben, aber ich bekomm das nicht hin, sieht irgendwie so aus als wenn die ganz liecht schief ist, also das fenster oben an der b säule ricjtig ist, und das die scheibe auch deshalb nicht höher geht.

mfg
Wieso rede ich Ueberhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dein ganzer Wagen!

Mein Schatz
Autor: chris_s
Datum: 09.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit dieser querstrebe regelt man nur die parallelität zum rahmen.

die eindringtiefe ;) verstellt man mit dem endanschlag. dieser befindet sich am motor. das ding mit der schraube.

links neben der schewarzen kappe.



Bearbeitet von - chris_s am 09.07.2006 16:20:55
mfg
chris
Autor: peppy1002
Datum: 09.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kannst du mir das mal auf dem bild zeigen? ich weiß nicht welches ding neben welcher kappe :-(
Wieso rede ich Ueberhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dein ganzer Wagen!

Mein Schatz
Autor: chris_s
Datum: 09.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
motor. schwarz. links. rund. schraube.
mfg
chris
Autor: peppy1002
Datum: 04.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, so fast ein jahr später ;-)

Ich habe das letztes jahr nicht hinbekommen, bin ich zu dumm oder ich weiß nicht, wie gesagt das fenster auf der fahrerseite muss etwas höher, da es immer pfeift beim fahren, und in der waschannlage kommt immer etwas wasser rein. Kann mir nochmal jemand genau erklären wie ich die scheibe justieren muss? oder welche schrauben genau gelöst werden müssen? als ich das letztes jahr probiert habe hat sich die scheibe kein stück bewegt

mfg

Wieso rede ich Ueberhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dein ganzer Wagen!

Mein Schatz
Autor: SuMo-Driver
Datum: 04.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe eine Anleitung als PDF, evtl kannst Du mit der was anfangen.

Schicke ich Dir gleich per Email :-))
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: peppy1002
Datum: 04.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
klasse vielen dank, ich werde dann hier posten ob es geklappt hat
Wieso rede ich Ueberhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dein ganzer Wagen!

Mein Schatz




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile