- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hab daaa mal ne Frajee - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: CaosDad
Date: 05.05.2005
Thema: Hab daaa mal ne Frajee
----------------------------------------------------------
Hallo ers mal,hab mir vor ein paar Tagen nen 318is coupe automatik gekauft, der von ein Rentnerin gefahren worden ist und 1 Monat abgemeldet war.
Nun hatte ich vorher einen 520i und mir kommt der Wagen sehr rau vor, im leerlauf vibriert er recht stark,bei 4000u/min ist er rech laut.
Muss ich den Wagen ers einfahren? oder besser inne Werkstadt ?
Ach so möchte den Wagen noch etwas peppen sprich Fahrwerk,Hifi usw wer Tips oder günstig Ware hat bitte melden.

____________________________
;)



Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 05.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Motor würd ich auf jedenfall mal durchckecken, entweder hat die alte Dame alle Kundendienste machen lassen, oder sie meinte, wenn der Wagen fährt, dann ist auch nichts daran zu machen.

Verschleißteile (Zündkerzen/ Öl/ Luftfilter) würd ich mal erneuern, und einfach mal vorsorglich den Fehlerspeicher auslesen lassen.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage

Autor: Serial-Thriller
Datum: 05.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Ich stimme Weiß-Blau-Fan-Rude erstmal zu.

Die Punkte vorerst auf jedenfall! machen lassen. Ölfilter natürlich auch wechseln.

Und dann den Wagen erstmal einfahren.

Das ist fast immer so bei Fahrzeugen von älteren Herrschaften. Weil fahren nicht viel meist nur kurzstrecke und immer untertourig.

Wie gesagt die Teile erneuern und dann einfahren... mal richtig warm fahren und mit der Zeit die drehzahlen steugern...

Wenn die nur untertourig gefahren ist werden sich einige ablagerungen angesammelt habe... die müssen rausgeblasen werden ;)

Kann ja auch sein das sie das sogar mal höhertourig gefahren ist weil so stehts ja im handbuch... aber man weiss ja nie... tippe eher so darauf bei höchstens 2500 1/in geschaltet etc ;)

Musst jedenfalls vorerst vorsichtig damit sein sonst wirts teuer da sich die eine oder andere Dichtung verabschiedet.

Achja und Glückwunsch zum neuen bimmer :)

mfG
Serial-Thriller
____________________________
Bin ///Maßlos Wichtig

Autor: Pug
Datum: 05.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
eine ferndiagnose ist bei sowas wohl kaum möglich.
der vergleich zwischen einem anderen 318iS wäre wohl aufschlußreicher, hast die möglichkeit auf einen direkten vergleich?
etwas rauher ist wohl auch normal, bedenke das is kein 6zyl. und der 5er ist auch eine andere gewichtsklasse.
eine inspektion kann das ganze nur positiv beeinflussen, aber ich denke es ist eher subjetiv. die motoraufhängung/ lager könntest du auch mal ansehen, evtl. ausgehärtet/ porös.

P.S. Hab daaa mal ne Frajee beschreibt nicht gerade ein thema, ne frage haben wohl alle, die was eröffnen.
könntest das nicht nochmal ändern, dann können andere mit der SUCHE das thema finden, wenn sie gerade ein ähnliches thema beschäftigt.

____________________________
Nu mal los....


Bearbeitet von - pug am 05.05.2005 12:24:47
Autor: Gandalaress
Datum: 05.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab hier nen 318i und nen 320i stehen und der direkte Vergleich zwischen 4 u. 6 Zynlinder liegt klar auf der Hand:
Im 6 Zylinder merkt man nicht mal das der Motor an ist, so ruhig läuft der. sogar die Lüftung ist lauter...
Der 4 Zylinder ist der reinste Traktor dagegen...
Meinen 320er hatte ein 74-jähriger...Hat erst mal 5000km gedauert bis der Wagen sich an die Drehzahl geeöhnte. Ist nie über 4000 gedreht worden.
Die Zündkerzen wiesen Rückstände von Kurzstrecken und Unterturigem Fahren auf.
Am Besten mal ne große Inspektion machen.
Neues Motoröl, Hinterachsgetriebeöl, Luft- und Ölfilter, Neue Zündkerzen, Getreibeöl prüfen usw...
Wie man die Serviceintervallanzeige rücksetzt ist klar oder? Wenn nicht, einfach fragen.
____________________________
E36 320i Coupé
50/20 Apex u. Bilstein
8J17 ET 35 Rondell 58
225/45 GoodYear Eagle





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile