- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

325Ci Sporadisches Motoraussetzen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: JKBlue
Date: 04.06.2018
Thema: 325Ci Sporadisches Motoraussetzen
----------------------------------------------------------
Servus liebe Community,
leider muss ich jetzt seit Jahren meinen ersten Frage-Beitrag über meinen jetzigen 325Ci halten. Habe den Wagen seit März und bin grundsätzlich zufrieden mit ihm, er wurde immer bei BMW gewartet und ist durchgehend scheckheftgepflegt worden vom Rentner. Vor ca. einem Monat passierte dann auf dem Weg nach Aachen auf der Autobahn etwas unerwartetes, der Motor zog nicht mehr richtig und nach ungefähr einem Kilometer fing dieser an zu stottern und ging aus. Als ich auf der Bahn rechts ran rollte und den Motor wieder starten wollte, ging er direkt wieder aus und lies sich danach nicht einmal mehr starten. Der Anlasser funktionierte, die Gasannahme wurde jedoch komplett verweigert. ADAC gerufen und wurde abgeschleppt nach dem Vorfall. Zuhause angekommen wartete ich ca. 2h und unternahm einen erneuten Versuch den Motor zu starten und es funktionierte, der Tank war jedoch fast komplett leer obwohl dieser während des Vorfalls noch 1/4 im Tank anzeigte?! Mein Kumpel erklärte mir daraufhin, dass der Schwimmer im Tank sich eventuell verklemmt haben könnte oder fehlerhaft sei, ich solle mal tanken und schauen ob die Anzeige hochgehen würde. Das tat sie und ich fuhr bis letzte Woche ohne weitere Zwischenfälle weiter, achtete nur aus Angst davor liegenzubleiben, dass genug im Tank drin ist. Letzte Woche kam ich dann aus meinem Holland-Trip wieder, schon beim losfahren merkte ich das etwas nicht stimmt. Er ruckelte merkwürdig und die Gasannahme war schwergängig, zumindest fühlte es sich so an. Kurz vor der deutschen Grenze dann erneut: bei 1/4 des Tanks blieb ich liegen. Motor stotterte und ging aus, wie zuvor. Gott sei dank viel mir ein, das letztes Mal der Tank fast leer war und lief zur Tankstelle 500m weiter und füllte meinen Benzinkanister mit 4L Benzin auf und kehrte um. Benzin eingefüllt, der Wagen sprang sofort wieder an und es fühlte sich wieder ganz normal an! Zur Tankstelle gefahren, vollgetankt und problemlos und ohne Ruckeln, Leistungsverlust, schwergängige Gasannahme oder sonstiges nach Hause gefahren. In diesem Moment war mir persönlich klar, dass irgendwas mit dem Kraftstoffkreislauf nicht stimmen konnte. Ich bin kein Fachmann und habe ehrlich gesagt nicht die Ahnung um mir das alles was passiert genau erklären zu können, allerdings habe ich die Vermutung das die Benzinpumpe einfach ab 1/4 Tank nicht mehr richtig arbeitet, gerade auf der Autobahn komischerweise. Was mir auch jedes Mal auffällt, wenn ich den Wagen starte oder an der Ampel stehe ist dieses "Gejaule" von unten links. Hört sich an als würde mein Auto sagen wollen "töte mich". Scheint jedoch recht weitverbreitet zu sein, wie ich dem Forum entnommen habe. 
Ich wäre echt dankbar, wenn Jemand dem etwas Ähnliches passiert ist oder Jemand der vom Fach ist und mir das Ganze erklären kann, sich melden würde. Langsam habe ich echt Schiss, während jeder längeren Autobahnfahrt liegenzubleiben. Habe mir präventiv schon einmal einen neuen Bosch-Kraftstofffilter zugelegt, einfach um günstig anzufangen beim Teiletausch. Ach ja, es ist laut Carly und vielen weiteren Versuchen den Fehlerspeicher auslesen zu lassen, kein Fehler gefunden worden. 

Ich danke euch im Voraus und hoffe ich stelle meine Frage an der richtigen Stelle.
Grüße,
Jan

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.06.2018 um 11:51:35


Antworten:
Autor: saupazi
Datum: 04.06.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.
Für mich hört sich so an das einfach ab 1/4 Tank die Pumpe.nicht mehr ziehen kann .

Hast jemand an der hand der schrauben kann????
Würde mal.die pumpe mit Schwimmer ausbauen .
Zum einen zum Messen ob vom.untersten Punkt.bis obersten Punkt vom.schwimmer gleichmäßig sich der wieder stand ändert . Nicht das er unten Rum nicht weiter geht vom Wert und dir 1/4 anzeigt obwohl es leer ist.

Zum anderen hat die Pumpe Unten immer ein Sieb mit dran als Vorfilter für groben Dreck , nicht das da was abgegangen ist und er eben ab 1/4 runter dann vllt Luft zieht .

Da würde ich Mal anfangen .
Autor: JKBlue
Datum: 04.06.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erst einmal vielen Dank für deine Antwort! Du meinst also es könnte wirklich an der Funktionsfähigkeit der Pumpe liegen? Dann würde ich sie mit meinem Kumpel zusammen ausbauen, denke das dann wäre das wohl der erste logische Schritt den ich Unternehmen werde. Weißt du zufällig wie ich die Pumpe selber auf Funktion überprüfen kann oder ist das nur mit spezieller Gerätschaft möglich?
Autor: saupazi
Datum: 04.06.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wiederstand des schwimmers mittels Multimeter messen aber ohne Stecker vom.fahrzeug muss abgezogen sein.

Unten an der Pumpe wo das Sieb dran ist wäre erstmals optische Begutachtung .

Aufwand ca mit wieder zusammenbau 1-2 Std
Autor: JKBlue
Datum: 04.06.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann weiß ich Bescheid, danke dir vielmals. Werde mich daran versuchen, sobald ich es einrichten kann :D

Autor: widi
Datum: 04.06.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
@JKBlue,
dein Benzintank hat 2 Hälften und 2 Pumpen.
Bei Tankanzeige 1/4 könntest du dir mit den versteckten Funktionen des Bordcomputers die Inhalte beider Kammern ansehen.
lg
Widi
Autor: JKBlue
Datum: 05.06.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Widi, 
danke auch für deine Antwort :) Wenn ich dort nachschaue, welche Werte sollten dann im Idealfall drinstehen? Gehen wir jetzt zum Beispiel mal von 15L die drin sind aus, sollten diese dann möglichst im rechten Tank während des Betriebs gestaut sein? Was wäre ein Zeichen dafür, dass ein Problem vorliegt? Wenn ich nur noch einen Liter im rechten Tank hätte? 

LG,
Jan
Autor: e46_txi
Datum: 06.06.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hey Widi, 
danke auch für deine Antwort :) Wenn ich dort nachschaue, welche Werte sollten dann im Idealfall drinstehen? Gehen wir jetzt zum Beispiel mal von 15L die drin sind aus, sollten diese dann möglichst im rechten Tank während des Betriebs gestaut sein? Was wäre ein Zeichen dafür, dass ein Problem vorliegt? Wenn ich nur noch einen Liter im rechten Tank hätte? 

LG,
Jan
(Zitat von: JKBlue)


Das war auch mein erster Gedanke. Das lässt sich im Übrigen auch ganz leicht rausfinden. Wieviel konntest Du denn reintanken nachdem Du 4 Liter per Kanister eingefüllt hattest? Bei defekter Umwälzpumpe theoretischerweise 41 Liter. Bei vorher komplett leerem Tank 56 Liter.
Autor: JKBlue
Datum: 06.06.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

 

Hey Widi, 
danke auch für deine Antwort :) Wenn ich dort nachschaue, welche Werte sollten dann im Idealfall drinstehen? Gehen wir jetzt zum Beispiel mal von 15L die drin sind aus, sollten diese dann möglichst im rechten Tank während des Betriebs gestaut sein? Was wäre ein Zeichen dafür, dass ein Problem vorliegt? Wenn ich nur noch einen Liter im rechten Tank hätte? 

LG,
Jan
(Zitat von: JKBlue)


Das war auch mein erster Gedanke. Das lässt sich im Übrigen auch ganz leicht rausfinden. Wieviel konntest Du denn reintanken nachdem Du 4 Liter per Kanister eingefüllt hattest? Bei defekter Umwälzpumpe theoretischerweise 41 Liter. Bei vorher komplett leerem Tank 56 Liter.
(Zitat von: e46_txi)


  Problem ist, das ich nicht komplett vollgetankt hatte, sondern nur zu 3/4. Die Frage hätte ich mir eigentlich auch stellen müssen, verdammt. Was ich allerdings sagen kann, ist das der Tankpegel nicht mehr herunterfiel wie letztes Mal, sondern konstant abgefahren wurde auf die Kilometer die ich gefahren bin. Es bleibt also spannend, ich melde mich wieder wenn ich bei 1/4 angekommen bin :)
Autor: e46_txi
Datum: 07.06.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wieviel war es bis 3/4?
Autor: JKBlue
Datum: 07.06.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
@e46_txi um die 40L waren es. Hatte für 70€ getankt beim Preis von 1.70€/L.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile