- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Latte318is Date: 03.05.2005 Thema: Leerlaufschwankungen 325i ---------------------------------------------------------- Sind seit Tagen auf Einstellen und ausprobieren (325i, angebliche 160.000 km, M20)aber kriegen meinen Motor nicht richtig zu laufen. BMW ist selber ratlos, zudem es ja auch nur(!) einM20 ist und die eh nichts mehr dran machen können. Der Leerlauf schwankt zwischen 500 und 1500 Umdrehungen, währenddessen die Verbrauchsanzeige im Takt hoch und runter geht. Ab und zu zuckt auch mal die Temperaturanzeige. Kann uns da einer weiterhelfen?? Und wieviel arbeit ist das, die Ventile einzustellen? Ups! ADMIN, kannst ja bitte in Motor-Rubrik verschieben. Möchte dein Doppelpost aufmachen. DANKE Bearbeitet von - latte318is am 03.05.2005 21:35:17 Bearbeitet von - latte318is am 03.05.2005 21:35:57 |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 03.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ventile einstellen ist gleich mal vorbei.. max. 30mins. mit ventildeckel ein und ausbau. zwecks leerlaufschwankung.. hört sich stark nach falschluft an die er saugen könnte.. kontrolliere alle unterdruckschläuche, sowie schlauch vom lmm zur drosselklappe. ____________________________ fährste quer, siehste mehr |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 03.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ventile einstellen ist gleich mal vorbei.. max. 30mins. mit ventildeckel ein und ausbau. zwecks leerlaufschwankung.. hört sich stark nach falschluft an die er saugen könnte.. kontrolliere alle unterdruckschläuche, sowie schlauch vom lmm zur drosselklappe. ____________________________ fährste quer, siehste mehr |
Autor: Latte318is Datum: 03.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also kann ich beim Einstellungen lassen mir einen Kaffee holen und in ruhe trinken und fertig?? Der Kpf muß runter?? Mußen die Schrauben und Dichtung dann auch neu?? ____________________________ www.djlatte.de |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 03.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- öhm. ich versteh nicht ganz recht.. wieso willst den kopf runter machen.. ich meinte nur ventildeckel runter, an die kurbelwelle kannst mit einer nuß (24mm?) drehen, und somit ventile schön einstellen :-) ____________________________ fährste quer, siehste mehr |
Autor: Latte318is Datum: 03.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ähh meinte ja Ventildeckel. ____________________________ www.djlatte.de |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 03.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die muttern mußt natürlich nicht erneuern.. wenn die ventildeckeldichtung noch gut aussieht kannste die auch drinnen lassen. ____________________________ fährste quer, siehste mehr |
Autor: Latte318is Datum: 03.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast Du ne Teilenummer oder kannst mir genau sagen zu welcher Baugruppe dr Ventildeckel gehört. Kann ihn im ETK nicht finden. Muß mir mal ein Bild von der ganzen Sache machen. ____________________________ www.djlatte.de Bearbeitet von - latte318is am 03.05.2005 23:55:44 |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 04.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hoff du meinst die ventildeckeldichtung. hauptgruppe 11, bildtafel 11_0180 teilenummer: 11121730229 kostet 13,69 euros ____________________________ fährste quer, siehste mehr |
Autor: Latte318is Datum: 04.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo Danke! ____________________________ www.djlatte.de |
Autor: David325 Datum: 04.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- normalerweise wechselt man die ventildeckeldichtung und die beiden gummistopfen! tippe eher auf defekten zündverteiler/-finger oder lambdasonde. ersteren tauschen, zweitere probeweise abstecken (unter batterieblech vorne; im 325i keine batterie drauf..) ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: Latte318is Datum: 04.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kat haben wir schon abgeklempt und Zündverteiler und Zündkerzen sind neu.! ____________________________ www.djlatte.de |
Autor: David325 Datum: 04.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- nicht kat, lambdasonde! dann wie genannt ventilspiel, falschluft (drosselklappenentlüftungsschlauch dran, formschlauch defekt). oder leerlaufregler mal abstecken, nicht dass der probleme macht. eines der genannten sachen ist es zu 99% ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: Latte318is Datum: 04.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, drück mich immer bisschen umständlich aus. Habe natürlich den Stecker von der Lambasonde abgeklemmt. Egentlich keine Spürbaren Verbesserungen. Den Leerlaufregler (Ziagrre?) Haben wir auch abgeklemmt. Lief dann noch schlechter. Haben schon versucht den Wagen mit CO Wertumstellungen ruhig zu kriegen. Aber irgendwie klappt das nicht. Werd mal sämtliche Luftschläuche abnehmen und wieder dran machen. LMM múß eh wieder ab zum Anlasser wechsel. ____________________________ www.djlatte.de |
Autor: Latte318is Datum: 04.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch ein Problem. Mein BMW läuft im kaltem Zustand im Standgas auf 1500 Umdrehungen. Wenn ich paar Meter fahre läuft er wieder relativ ruhig so bei 700. Woran könnte das denn liegen?? ____________________________ www.djlatte.de |
Autor: David325 Datum: 04.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- warscheinlich beides gleiche ursache. genauere fehlerbeschreibung sonst ferndiagnose leider nicht möglich. ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: Latte318is Datum: 04.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo das stimmt schon aber hätte ja sein können. Nachher heißt es. hättest mich mal gefragt *gg* ____________________________ www.djlatte.de |
Autor: E30Stift Datum: 05.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Möglich ist auch das die Ansaugkrümmer Dichtung defekt ist und er da Falschluft zieht ____________________________ Lasst die Bestie lieber ruhen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |