- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Maja328 Date: 29.04.2018 Thema: 8,5x18 Zoll ET35 Felgen auf 328i Cabrio ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 30.04.2018 um 10:30:39 aus dem Forum "Überarbeitungen / falsche Posts / Junk / Müll" in dieses Forum verschoben. Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 30.04.2018 um 08:26:14 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo Leute, Ich habe jetzt seit Tagen nach Informationen gesucht und nichts gefunden, daher Frage ich euch alle jetzt. Ich besitze ein E36 Cabrio mit M-Fahrwerk. Montiert sind olle 16 Zoll Räder ( Styling 30 ). Wollte mir jetzt von IB Alurad die LeMans ( Replikas ) holen. Dimensionen : 8,5x18 mit ET35 Passt es ohne was an den Kanten zu machen ? Bearbeitet von: angry81 am 30.04.2018 um 08:26:14 Bearbeitet von: Maja328 am 30.04.2018 um 08:30:41 Bearbeitet von: angry81 am 30.04.2018 um 10:30:39 |
Autor: Pierre74736 Datum: 29.04.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Steht im Gutachten von der Felge und ist auch abhängig von der Reifenbreite. |
Autor: Maja328 Datum: 29.04.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da steht so weit ich weiß, Freiläufigkeit muss ggf. hergestellt werden. Kein Gutachten vor mir liegen und bekommen tue ich es auch nicht einfach. Es kann ja jemand diese Größe fahren und mir dann sagen was Sache ist. |
Autor: Pierre74736 Datum: 29.04.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also du musst mal mindestens ne Reifenbreite angeben, die dir vorschwebt. Und da der TÜV dein Fahrzeug nach den Vorgaben die im Gutachten stehen prüft, musst du eben auch das machen was da steht. Bei 225 könnte es noch ohne gehen, aber genau sieht man es eben erst beim Verschränken des Autos. |
Autor: ChrisH Datum: 29.04.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe jetzt nur den Compact, kein Cabrio, aber mit 225/40R18 auf 8x18 Zoll ET40 musste ich hinten bördeln. Die Angaben in dem Gutachten enthalte oft auch Sachen, die nur ggf. gemacht werden müssen, je nachdem wie die Toleranzen bei Dir nun gerade ausfallen. Die Räder müssen halt auch bei voller Verschränkung komplett freigängig sein. Bei der Eintragung hat der TÜV-Prüfer bei mir die Verschränkung getestet. Da schon gebördelt war, war er zufrieden. Bei 18 Zoll würde ich allerdings nicht nur auf die Optik, sondern auch auf das Gewicht der Räder achten. Mehr dazu findest Du in meiner Fotostory. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Maja328 Datum: 29.04.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei einem Compact sind laut Felgenkatalog vorne 7,5 und hinten 8,5 nicht zulässig. Bei anderen Formen schon. Die Zollgröße ist erstmal zweitrangig, da der Gesamtumfang annähernd gleich sein muss. Die Styling 24 Felgen mit 8,5 Hinten und einer ET41 passen. Die neuen kommen dann 6mm näher an die Kante... habe ich die 6mm ? Möchte keine bösen Überraschungen. Bearbeitet von: Maja328 am 29.04.2018 um 23:38:57 |
Autor: angry81 Datum: 30.04.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- zurück geschoben Bearbeitet von: angry81 am 30.04.2018 um 10:31:01 |
Autor: Pierre74736 Datum: 30.04.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
Der Felgendurchmesser spielt dabei auch keine Rolle. Wenn du exakt die Breite von BMW fährst und der einzige Unterschied 6mm ET sind, sollte es klappen. Aber ob du die 6mm wirklich hast kann keiner sicher sagen, wenn nicht bekannt ist was für ein Reifen da drauf kommt. 1. Kannst du da drauf ca. 215-255er breite fahren 2. Hängt das da auch schon von der Marke des Reifens ab Du kannst aber mal messen wieviel Platz du jetzt bis zur Kotflügel kannte hast und schauen wie weit die Felge im vergleich zur aktuell montierten rauskommt: http://www.reifenrechner.at |
Autor: Maja328 Datum: 30.04.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist mal eine Antwort wie ich es auch denke. 6mm sollten da sein. Reifen sollen 225 werden und sollten auch daher nicht so sehr stören. Reifenhersteller wird definitv Hankook sein. Werde mal später messen, wenn da noch mehr Luft ist wie 10mm dann bestelle ich sie mir. Wenn weniger dann warte ich noch ab. Vielen Dank |
Autor: Pierre74736 Datum: 30.04.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber sicher ist das halt alles nicht. Entscheidend ist immer was der TÜV dann sagt. Die kosten für Bördeln und somit eventuell nach lackieren im "Ernstfall" solltest du also mit einbeziehen um nicht dann vor vollendeten Tatsachen zu stehen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |