- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: xander318is Date: 02.05.2005 Thema: gewindefahrwerk einstellen ---------------------------------------------------------- Hi, hab da mal ne frage . Wie stelle ich mein gewindefahrwerk ein? Klar ist mir ,so das sie nicht schleifen oder so, aber ich will meinen bmw so tief wie möglich und will nicht das wenn ich über eine bodenwelle fahre er aufsätzt . Und vor allen wie mache ich es, dass beide seiten (links und recht) gleich eingestellt sind, und was sagt der tüv dann dazu ? Alle tips und erfahrungen her |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 02.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Im Prinzip, wenn du die Verstell-Schraube ganz runter oder hoch stellst und dann achsweise immer um die gleiche Umdrehungszahl runterschraubst (also links und rechts gleich halt). Dasselbe mit der Hinterachse. So solltest du auf der sicheren Seite sein. Beim Tüv brauchst halt ne Mindestbodenfreiheit von 8 oder 11 cm (musst mal in die Suche schaun). Lichtaustrittskante darf auch nicht niedriger sein, als 50cm. Gruß Bernhard ____________________________ /// Evolution inside... ...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-) |
Autor: Highkoo Datum: 03.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst auch einfach einen Zollstock nehmen und die Restgewindelänge messen!dann guckst du das du an jeder Achse jeweils die gleichen Abstände hast!in der Tüv Gutachten ist eine Restgewindelänge(ab unterer Sicherungsring)angegeben!die solltest du für den Tüv besser einhalten!Wenn du sie unterschreitest hat die Feder eventuell nicht mehr ausreichend Vorspannung! ____________________________ Bmw verbindet alle! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |