- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kauf eines BMW 318i BJ. 1989!!! - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Rinaik
Date: 02.05.2005
Thema: Kauf eines BMW 318i BJ. 1989!!!
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich stehe kurz vor dem Kauf eines BMW 318i: BJ. 89, fast 120 TKM runter und 83 KW. Tüv und AU werden diese Woche erneuert. Sommer- wie Winterreifen beim Kauf inklusive.

Das ganze wird mir für 1100,- verkauft. 3 Vorbesitzer, wobei der 2te Rentner ist. (was hoffentlich von Vorteil ist).

Könnt ihr mir sagen ob der Preis gerechtfertigt ist, und worauf ich noch beim Kauf des Wagens achten sollte?

Lieben Gruß, Michael!


Antworten:
Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 02.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

ich stehe kurz vor dem Kauf eines BMW 318i: BJ. 89, fast 120 TKM runter und 83 KW. Tüv und AU werden diese Woche erneuert. Sommer- wie Winterreifen beim Kauf inklusive.

Das ganze wird mir für 1100,- verkauft. 3 Vorbesitzer, wobei der 2te Rentner ist. (was hoffentlich von Vorteil ist).

Könnt ihr mir sagen ob der Preis gerechtfertigt ist, und worauf ich noch beim Kauf des Wagens achten sollte?

Lieben Gruß, Michael!

(Zitat von: Rinaik)





Servus.

Im Prinzip geht der Preis in Ordnung.
M40 Motoren ham halt das Problem der einlaufenden Nockenwelle. Kann bei dem Tachostand schon sein, muss aber net sein.
Weiterhin solltest halt die üblichen Roststellen absuchen (Radläufe, Kofferraumfalz, etc.)
An sonsten halt typische Krankheiten sind z.B. Traggelenke vorne, Hinterachsgummilager, Stützlager...

Gruß Bernhard
____________________________
/// Evolution inside...

...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-)

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 02.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau bei ca. 120tkm gut auf hydros und nocke achten....
____________________________
fährste quer, siehste mehr


Autor: E34-Holger
Datum: 03.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Preis ist O.K. und bei mir ist immer noch die erste Nocke drin (150tkm) ansonsten wie die anderen schreiben, übliche roststellen am e30 und verschleißteile.
____________________________
Mit Freundlicher Lichthupe
Holger
>Meine E30-Passion Homepage<
>Team Isental<

Autor: Rinaik
Datum: 03.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich danke euch für eure Antworten. Nun aber wieder einige Fragen von meiner Seite:

Was ist eine Nockenwelle bzw. ein Endtopf, und wo am Auto finde ich diese? Ich soll mich nach Fahrwerk sprich Lager und Gelenke erkundigen, wo finde ich diese?

Den meisten von euch werden diese Fragen sicherlich lächerlich vorkommen, aber ich weiß wirklich nicht, was das alles ist, und wo ich es finde.

Gruß, Michael!
Autor: ImpCaligula
Datum: 03.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich danke euch für eure Antworten. Nun aber wieder einige Fragen von meiner Seite:

Was ist eine Nockenwelle bzw. ein Endtopf, und wo am Auto finde ich diese? Ich soll mich nach Fahrwerk sprich Lager und Gelenke erkundigen, wo finde ich diese?

Den meisten von euch werden diese Fragen sicherlich lächerlich vorkommen, aber ich weiß wirklich nicht, was das alles ist, und wo ich es finde.

Gruß, Michael!

(Zitat von: Rinaik)




Uuuuuups..... dann empfehle ich Dir folgendes. bestelle im Web - oder geh in den nächsten Buchhandel und bestelle dieses Buch hier:

http://www.buch24.de/So_wirds_gemacht_BMW_3er_Reihe_ab_September_82/9011-40354653/3-242493-11.html

Da steht drinn, wo welche Teile sind und zudem steht auch drinn, wenn Du einige kleine Dinge selber machen musst / willst.
____________________________
Oderint dum metuant. - Mögen sie mich hassen, solange sie mich fürchten.

Autor: R316i
Datum: 04.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und noch nen Typ weil es nen Facelift-Modell ist! Die Verkleidungen im Kofferraum abmachen und den Innenradkasten abtasten der geht schonmal durch!!
Autor: Ehm
Datum: 04.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei so wenig Fachkenntnis wäre es ratsam jemanden zu bitten mitzukommen der sich mit sowas auskennt.

Könntest aber auch zum nächsten BMW Händel fahren und das Fzg durchchecken lassen.

Bei ATU wird sowas auch angeboten.

Gruß

Thorsten
Autor: Etiboy_Bmw -Foundation
Datum: 04.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Je genau, wäre wohl das beste! Da jemand mit zu nehemen,der sich mit Autos befasst! Oder wie er schon sagte, kurz beim ADAC oder sonstiges prüfen lassen! Erspart man sich ärger, und eventuelle kosten die danach anfallen könnten.


Gruß Thorsten
____________________________
BMW Power





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile