- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Passen die bei mir? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Lexus320
Date: 28.04.2005
Thema: Passen die bei mir?
----------------------------------------------------------
Tach die Herren,

War eben beim Reifen Händler. Hab mich nach dem preis erkundigt. Der Freundliche hat mir folgendes vorgeschlagen.

Da ich ihm den Wunsch geäusert hatte das ich´s so breit wie möglich haben will schlug er mir vor Hinten 245/40/17 und Vorne 225/45/17 drauf zu machen.Laut meiner ABE soll das in ordnung sein.

Felgen Daten:
Radgröße: 8J x 17 H2
Einpresstiefe: 35 mm
Zentrierart: Mittenzentrierung

Fahren tu ich einen E 36 Coupe mit 225/45 rund um.

Geht das ganze gut? Möchte halt nix ziehen müßen oder sonstige Arbeiten am Blech durchführen.
Was wäre die nächst kleinere Variante die für mich geeignet wär ?


Antworten:
Autor: Olly318
Datum: 28.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

sollte eigentlich kein Problem sein.
Ich fahre die Kombination auch auf ner 8x17 Felge, allerdings glaub ich mit ET38. Aber der Unterschied ist ja nicht sehr groß.

____________________________
Gruß

    Olly


Mein 318iS

ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief

Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 28.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

sollte eigentlich kein Problem sein.
Ich fahre die Kombination auch auf ner 8x17 Felge, allerdings glaub ich mit ET38. Aber der Unterschied ist ja nicht sehr groß.

____________________________
Gruß

    Olly


Mein 318iS

ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief


(Zitat von: Olly318)





Servus.

Also Standart 17" ab werk waren z.B. 7 1/2x17 ET41 mit 225-45-17 und 8 1/2x17 ET41 mit 245-40-17. Da muss nur hinten gebördelt werden (falls nicht schon gemacht).
Daher denke ich wirst mit 8x17 ET38 kein STress haben...


Gruß Bernhard
____________________________
/// Evolution inside...

...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-)

Autor: ImpCaligula
Datum: 28.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Tach die Herren,

War eben beim Reifen Händler. Hab mich nach dem preis erkundigt. Der Freundliche hat mir folgendes vorgeschlagen.

Da ich ihm den Wunsch geäusert hatte das ich´s so breit wie möglich haben will schlug er mir vor Hinten 245/40/17 und Vorne 225/45/17 drauf zu machen.Laut meiner ABE soll das in ordnung sein.

Felgen Daten:
Radgröße: 8J x 17 H2
Einpresstiefe: 35 mm
Zentrierart: Mittenzentrierung

Fahren tu ich einen E 36 Coupe mit 225/45 rund um.

Geht das ganze gut? Möchte halt nix ziehen müßen oder sonstige Arbeiten am Blech durchführen.
Was wäre die nächst kleinere Variante die für mich geeignet wär ?

(Zitat von: Lexus320)




Hmmm - ist Deiner tiefer????

Also ich habe 8x17 mit ET40(!!!) - und Du hast ET 35. Ich habe hinten 225/45er und es ist schon noch(!) gerade so ok OHNE WAS zu machen.

Ich behaupte mal - Et35 und 245 KÖNNTE eng werden hinten....
____________________________
Oderint dum metuant. - Mögen sie mich hassen, solange sie mich fürchten.

Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 28.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Tach die Herren,

War eben beim Reifen Händler. Hab mich nach dem preis erkundigt. Der Freundliche hat mir folgendes vorgeschlagen.

Da ich ihm den Wunsch geäusert hatte das ich´s so breit wie möglich haben will schlug er mir vor Hinten 245/40/17 und Vorne 225/45/17 drauf zu machen.Laut meiner ABE soll das in ordnung sein.

Felgen Daten:
Radgröße: 8J x 17 H2
Einpresstiefe: 35 mm
Zentrierart: Mittenzentrierung

Fahren tu ich einen E 36 Coupe mit 225/45 rund um.

Geht das ganze gut? Möchte halt nix ziehen müßen oder sonstige Arbeiten am Blech durchführen.
Was wäre die nächst kleinere Variante die für mich geeignet wär ?

(Zitat von: Lexus320)




Hmmm - ist Deiner tiefer????

Also ich habe 8x17 mit ET40(!!!) - und Du hast ET 35. Ich habe hinten 225/45er und es ist schon noch(!) gerade so ok OHNE WAS zu machen.

Ich behaupte mal - Et35 und 245 KÖNNTE eng werden hinten....
____________________________
Oderint dum metuant. - Mögen sie mich hassen, solange sie mich fürchten.


(Zitat von: ImpCaligula)





Servus.

Spielt keine Rolle, ob tiefer oder nicht, da die Radfreigängigkeit sichergestellt werden muss und der tiefste Einfederungspunkt der Feder der gleiche ist!


Gruß Bernhard
____________________________
/// Evolution inside...

...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-)


Bearbeitet von - BMW 325i-Fahrer am 28.04.2005 20:12:29
Autor: ImpCaligula
Datum: 28.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Tach die Herren,

War eben beim Reifen Händler. Hab mich nach dem preis erkundigt. Der Freundliche hat mir folgendes vorgeschlagen.

Da ich ihm den Wunsch geäusert hatte das ich´s so breit wie möglich haben will schlug er mir vor Hinten 245/40/17 und Vorne 225/45/17 drauf zu machen.Laut meiner ABE soll das in ordnung sein.

Felgen Daten:
Radgröße: 8J x 17 H2
Einpresstiefe: 35 mm
Zentrierart: Mittenzentrierung

Fahren tu ich einen E 36 Coupe mit 225/45 rund um.

Geht das ganze gut? Möchte halt nix ziehen müßen oder sonstige Arbeiten am Blech durchführen.
Was wäre die nächst kleinere Variante die für mich geeignet wär ?

(Zitat von: Lexus320)




Hmmm - ist Deiner tiefer????

Also ich habe 8x17 mit ET40(!!!) - und Du hast ET 35. Ich habe hinten 225/45er und es ist schon noch(!) gerade so ok OHNE WAS zu machen.

Ich behaupte mal - Et35 und 245 KÖNNTE eng werden hinten....
____________________________
Oderint dum metuant. - Mögen sie mich hassen, solange sie mich fürchten.


(Zitat von: ImpCaligula)





Servus.

Spielt keine Rolle, ob tiefer oder nicht, da die Radfreigängigkeit sichergestellt werden muss und der tiefste Einfederungspunkt der Feder der gleiche ist!


Gruß Bernhard
____________________________
/// Evolution inside...

...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-)


Bearbeitet von - BMW 325i-Fahrer am 28.04.2005 20:12:29

(Zitat von: BMW 325i-Fahrer)




Hmmm - also bei mir passt zwischen 225er und Finger gerade mal der kleine Finger zwischen Reifen und Kotflügel - kann es da bei 245er nicht eng werden?!?

Er will ja NICHT ziehen oder börteln!
____________________________
Oderint dum metuant. - Mögen sie mich hassen, solange sie mich fürchten.

Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 29.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus.

Eben nicht, weil wenn du dir z.B. einen E36 anschaust, der nicht tiefergelegt ist, dann wird beim Tüv für die Eintragung das Rad komplett eingefedert, so dass es im Radhaus verschwindet. Da darf auch nix schleifen.

Von daher ist es egal, ob Tiefer oder nicht, da dieser max. einfederpunkt ja bei allen gleich ist.

Hab auch hinten 245er auf 8x1/2x17 ET41 mit M-Fahrwerk, da schleift nix. Da hätten locker noch 2cm Distanzscheiben platz!!!

Ausserdem müssten normalerweise solche Karosseriearbeiten (Bördeln hinten) hinfällig sein, da die nur bei den 1ten E36ern nötig waren, glaub ich


Gruß Bernhard
____________________________
/// Evolution inside...

...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-)


Bearbeitet von - BMW 325i-Fahrer am 29.04.2005 03:00:08

Bearbeitet von - BMW 325i-Fahrer am 29.04.2005 03:00:46
Autor: Adrian
Datum: 29.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo und willkomen im Forum,

war bis vor kurzem mit VA 225/45 und HA 255/40 auf 8 x 17 ET40 unterwegs. Da war auch noch Platz. Wenn Du möglichts breite Reifen willst wäre 255 doch eine alternative.

Gruß

Adrian

Bearbeitet von - Adrian am 29.04.2005 14:49:24
Autor: Limo320
Datum: 30.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie Ich Dir schon mal gesagt habe,Du würst ums Bördel net herum kommen! Hab sie ja selber auf meiner Limo mal gehabt! ;)
____________________________
Mein Bimmer

Autor: ImpCaligula
Datum: 30.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo und willkomen im Forum,

war bis vor kurzem mit VA 225/45 und HA 255/40 auf 8 x 17 ET40 unterwegs. Da war auch noch Platz. Wenn Du möglichts breite Reifen willst wäre 255 doch eine alternative.

Gruß

Adrian

Bearbeitet von - Adrian am 29.04.2005 14:49:24

(Zitat von: Adrian)




Du hattest auf der HA 255er ohne zu börteln????
____________________________
Oderint dum metuant. - Mögen sie mich hassen, solange sie mich fürchten.

Autor: Adrian
Datum: 02.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh, 'tschuldigung. Das "ohne zu Bördeln" hatte ich überlesen. Ist natürlich auch gebördelt.

Asche auf mein Haupt

Adrian

P.S.
@Lexus320:
Alternativ Va 215/45 HA 235/40

Bearbeitet von - Adrian am 02.05.2005 13:24:00




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile