- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: stefanocapone Date: 28.04.2005 Thema: 318 cab E30 - Kaufberatung & Co. ---------------------------------------------------------- Servus die Herrschaften erstmal, ihr habt vllt schon mal mitbekommen, dass ich gerade dabei bin, mir ernsthaft ein 318er cab einzubilden [Smile] Nur ist es zum verzweifeln, für KFZ-Steuerkalkulation und Versicherungsberechnung, brauch ich da eine Schlüsselnummer, die ich aber im KFZ-Schein nicht nachschauen kann, weil ich mich ja erst über das Auto informieren will. Könnte mir die einer von euch 318-ownern die mitteilen, wäre sehr nett. Meine Brötchengeber wollen Infos-Infos-Infos, da sie Versicherung und Steuer später bis 4/06 übernehmen werden. Könnt ihr mir so noch paar wissenswerte Infos zu dem Cab mitteilen? Am coolsten wär natürlich eine zusammenfassung was so ein Auto ohne Sprit im Jahr so kostet. Werd euch später noch mit weiteren Fragen bombardieren, soll mein erstes Cab werden *freuz*aufgeregtsei*freuz* Danke schonmal im voraus, euer Stef |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 28.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Also normalerweise hat der E30 mit 1,8l Hubraum die Euro1-Norm, d.h. du zahlst ab 2005 272€ an KFZ-Steuer. Wenn er bereits mit einem Twintec-System auf Euro2 umgeschlüsselt wurde, zahlst immer noch 132€. Zur Versicherung: Die Schlüsselnummern müssten zu 2: 0005 und zu 3: 495 sein. Das ist zumindest das E30 318i Cabrio mit 115 PS. Auf dieser Seite kannst ausrechnen, was dich das Teil ungefähr an Versicherung kosten wird. http://www.faire-kfz-tarife.de/fs24_seiten_kfz_google.html Gruß Bernhard ____________________________ /// Evolution inside... ...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-) |
Autor: KingofDead Datum: 28.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist n 325er cabrio nicht billiger im unterhalt? also mal abgesehen vom sprit obwohl ich eigentlich auch nicht so viel brauche macht aber einfach mehr spass den n bmw ohne sixpack ist n krüppel :) |
Autor: E30Cabrio318i Datum: 28.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei vielen Cabrio´s regnet an den A-Säulen rein, dann allgemein auf den zustand vom Dach (Risse, geklebt ? ... ) ein neues dach wird teuer!! ____________________________ wer später bremst, fährt länger schnell :-) |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 28.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Seit wann ist ein stärker motorisiertes Cabrio billiger im unterhalt? Mehr Steuern, höherer Verbrauch, höhere Versicherungsprämie!? Ich glaub, du bist falsch informiert?! Gruß Bernhard ____________________________ /// Evolution inside... ...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-) |
Autor: A.R.T. Datum: 28.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also meinen erfahrungen nach wird ein e30 an sich schon ziemlich teuer. wenn du auf ein werkstatt angewiesen bist solltest du keinen unter 2500€ kaufen. rechnen wirst du heut zu tage so oder so mit knapp 1500€ reperaturkosten minimum. zumindest in den naechsten drei monaten. das sind allerdings nur meine persoenlichen erfahrungen. ich habe gerade selbst erst einen e30 erstanden. vielleicht habe ich einfach nur pech gehabt, aber ich bin mittlerweile bei knapp 1000€ reperaturkosten (nur material denn ich arbeite bei bmw!) und das war noch nicht alles... bei einem cabrio sind logischer weise noch viele fehlerquellen mehr zu finden. ich will dir das jetzt nicht mardig machen, aber das KANN alles sehr teuer werden. also siehe zu, dass du noch genug in der hinterhand hast! |
Autor: KingofDead Datum: 29.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich zahl in der versicherung mit vollkasko weniger wie n kumpel mit nem 318er haftpflicht |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 29.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Kommt natürlich auch auf die Prozente an. DAss du mit 30% weniger zahlst als bei 150% is schon klar. Dementsprechen ist auch der 318er in der Haftpflicht dann teuerer. Wenn ihr gleiche einstufung habt (versicherungstechnisch) und bei der gleichen Versicherung seid, kann ich mir das allerdings schwer vorstellen, dass der 325er billiger is, als der 318er. Gruß Bernhard ____________________________ /// Evolution inside... ...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-) |
Autor: stefanocapone Datum: 29.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- news: nur haftpflicht: 454,81 € +TK: 1087,56€ mit 500 mäusen selbstbeteiligung.... TK lohnt sich also nicht. ich rechne beim kauf so ca. mit 3000€ , werd beim kauf aber wohl nen profi mitnehmen. handwerklich bin ich fix, hab aber noch wenig erfahrung, anlage rein is kein problem, an der technik hab ich bis jetzt noch nicht rumgewütet. traue mir einiges zu, steh auch unter guter supervision, trotzdem solte es nicht zu krass werden. und 1500 in three month is krass. was war denn alles kaput? dumm angestellt beim kaufen, oder "verschleiß"? beim kauf werd ich akribisch drauf achten, das das dach tiptop ist, ich weiß, dass sowas sehr schnell sehr teuer werden kann... is das die regel, dass ein bmw, so schnell so happig wird? hab übrigens vor, kaputes durch gebrauchtteile zu ersetzen. mag für euch jetzt geschmacklos klingen, aber irgendwo mus sich das säckel schonen (Zivi am Juli) thx schonmal |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 30.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Die Regel ist das nicht, aber wenn du nicht an den problemstellen akribisch nachkuckst, z.B. auf Rost, Verschleiß, etc. dann kann ein Schnäppchen schnell zur Ruine werden... Tipp: Radläufe auf Rost prüfen, Wagenheberaufnahme, Falz von den Türen unten, Kofferaumdeckelfalz. ==> Alles auf Rost prüfen... Gruß Bernhard ____________________________ /// Evolution inside... ...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-) |
Autor: stefanocapone Datum: 02.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo geh ich denn am besten hin, wenn ich grade keinen profi zur hand hab um das auto kurz durchschauen zu lassen? der tüv wird ja auch seine 80 € haben wollen, oder? |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 02.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Wennst ADAC-Mitglied bist, kannst glaub ich bei jedem ADAC-Dienst nachschaun lassen (umsonst). Beim Tüv kost glaub ich son Gebrauchtfahrzeuggutachten 40€ oder so. Sonst halt mitm Auto in eine Werkstatt deines Vertrauens (da muss halt der Verkäufer zustimmen, macht net jeder). Gruß Bernhard ____________________________ /// Evolution inside... ...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-) |
Autor: TouringTom Datum: 04.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- TextSorry, aber du kannst kein E30 Cabrio fahren, dazu bist du zu Jung. Such dir nen Reiskocher Roadster, dann kannst auch offen fahren. MfG T |
Autor: stefanocapone Datum: 05.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- so? kann ich nicht? why? zu teuer? -da bin ich zuversichtlich zu potent? -wenn ich 246Pferdchen (LS400) immer sicher nach Hause bringe, werd ich wohl mit 130 kein Problem haben. (mein Mazda 323F BG hat auch 105, der Corolla E9 hatte 115) weil es sich nicht gehört? tjoa... dann gehört sichs eben nicht bin vor drei Monaten in Altötting einen 911Carrera S "Probe gefahren", leider nur aufm Hof, aus versicherungstechnischen Gründen, das Klientel von Porsche ist wohl in der Regel nicht in meiner Altersklasse ;-). SOWAS ist ein Auto, an das ich mich nicht so ohne weiteres rantrauen würde, aber ein E30..... (war für nen Artikel, ich hatte nciht vor mir den zu kaufen :-) ) jeder Penner hier fährt nen aufgemotzten E36 (nix gegen das Modell, oder gegen das aufmotzen, aber es gibt halt einfach Tausende davon (Oberbayern, mehr BMWs als VWs), mir gefällt die kantige Linienfühung vom E30 einfach . also: *habenwill* da stef PS: MR2 gefällt mir nicht, und das Fahrgefühl ist irgendwie nicht mitreißend, der alte MX5 ist häßlich, und der neue nicht Bezahlbar/zu klein... soviel zum Thema Reiskochermobile... |
Autor: ImpCaligula Datum: 05.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Muss man Dein Posting verstehen?!? ____________________________ Oderint dum metuant. - Mögen sie mich hassen, solange sie mich fürchten. |
Autor: TouringTom Datum: 14.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein E30 Cabrio sollte man sich leisten können, der Hintergrund ist einfach der, dass bei einem minimum 12 Jahre alten Auto sehr viel an Wartung ansteht. Wenn jemand nach den Kosten fragt um ein E30 Cab zu fahren, ist das schnell beantwortet, aber wie lange will derjenige sein Fahrzeug erhalten? Ich persönlich würde gerade jungen Fahrern, bzw.Fahrern ohne technische Kenntnisse abraten vom E30. Ein "Moderneres" Auto würde sicher mehr Sinn machen, da die Wartungen etwas günstiger ausfallen werden. Jeder kann natürlich sein Traumauto fahren, dem steht nichts im Wege, aber dann sollten sie sich auch über die Kosten im klaren sein. @Stefanocapone, kauf dir dein E30 Cab, es ist wirklich Fun so ein Auto zu Fahren! MfG Thomas |
Autor: ImpCaligula Datum: 15.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zitat: "Ich persönlich würde gerade jungen Fahrern, bzw.Fahrern ohne technische Kenntnisse abraten vom E30." Sorry - aber das ist doch Schmarrn. Junge Fahrer = keinen Plan von Autos = schon garnicht von einem E30? Ich kenne selbst 4 entfernte "Kumpels" die zwischen 18 - 21 Jahren sind und nen E30 haben. Arbeiten teils als KFZ`ler - also wieso das Argument. Ich möchte sogar behaupten, der eine oder andere hat weitaus mehr Ahnung wie ich von nem E30. ____________________________ Oderint dum metuant. - Mögen sie mich hassen, solange sie mich fürchten. |
Autor: TouringTom Datum: 29.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt, er möchte sich doch sein Cab kaufen, um nen NFL ist's nicht schade. Deine Kumpels mögen Ahnung haben und Kompetentz spreche ich ihnen auch nicht ab, macht einfach nen kommenden Klassiker platt, die alte Möhre wirds euch danken! |
Autor: stefanocapone Datum: 31.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @letzter poster: hä? aaah, bin im urlaub das E46 330 cab von nem studienfreund meines dads probegefahren, seitdem mag ich autos mit dach irgendwie gar nichtmehr ;-) (das auto an sich ist natürlich ein traumwagen schlechthin, aber man mus ssich ja noch was für später aufheben :-) ) der glückliche besitzer ist seit über 25 jahren quasi mit autos verheiratet, hat in nen käfer nen 911er Moto eingebaut, und hatte selber mal einen E30 cab. Der und sein bester Kumpel (KFZ-Wasweißich bei der Polizei) haben sich bereiterklärt, mir was Schickes zu besorgen. Und die werden sich sicherlich keinen Dreck andrehen lassen. Über Vitamin B komm ich auch an BMW-Teile zum Fabrikpreis ran und eine Besprechung mit Leuten die wissen von was sie sprechen haben das Projekt "Stef's BMW" für finanzierbar befunden.... Zudem hat jetzt auch mein alter Herr grünes Licht gegeben und damit dürfte es in wenigen Wochen wohl so weit sein *freuz* |
Autor: TouringTom Datum: 02.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi stefanocapone, die Kunst ist es, ein E30 Cabrio in Technisch und Optisch gutem zustand zu finden. Wie dem auch sei, ich wünsche dir viel Glück bei deiner Suche ;-) Da es ein 318'er sein soll, wird es wohl ein NFL Modell werden, das beruhigt ungemein. Gruß, Tom |
Autor: stefanocapone Datum: 02.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wird wohl doch ein 320er... aberich hab shcon leute, die was davon verstehen die für mich suchen... |
Autor: cabbiman Datum: 02.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi erstmal! also als erstes ist die gepostete nr vom 318i cab falsch... ist die 496... weil das mit 115ps ohne kat ist --> m40 motor (nen anderen gabs beim cab ned) mit kat hat nur 113ps. dann zur frage, was es kostet: also versicherung guckst du am besten bei www.fss-online.de wer der günstigste ist... bei mir war das die www.wgv-online.de und darauf rechneste nochmal 132 eur (steuer) +runde 200 fürs einbaun und eintragen von nem euro2 system. ne kaufberatung ist auf www.e30.de (wichtig ist vor allem, dass die cabriospezifischen teile in ordnung sind, weil die kosten richtig geld --> am besten KEIN e-verdeck... da gehen gern die motoren kaputt, machen oft noch das gestänge mit platt) ansonsten halt die üblichen verdächtigen: rost (radläufe, kotis, wo sonst die b-säule ist, ganz unten), fahrwerk (nicht zu tief beim cab... wenn sportfahrwerk --> domstrebe verbaut?) und wenn ich dir noch nen tip geben darf: plane entweder ne neue nocke innerhalb der nächsten 2 jahr ein oder nimm nen 320, bzw besser nen 325i meiner meinung nach ist ein e30 ein super auto, das bei etwas pflege extrem zuverlässig ist... gegen ein cab sprich eigentlich nix, wenn man sich die anschaffung leisten kann, und etwas in die erhaltung des guten stücks inversiert (wiegesagt cabspezifische teile sind halt teuer...) gruß cabbiman, der seit dez 2001 ein 318i cab sein eigen nennt... und jetzt 24 ist ____________________________ die leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren |
Autor: alex323i Datum: 03.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also beim E30 würde ich entweder 318 oder gleich 325 nehmen. Die 320 sind nicht schneller als die 318, kosten aber im Unterhalt doch mehr. E30 cabrio ist in der Anschaffung eigentlich mit das günstigste Spass-Cabrio, aber man sollte schon das ein oder andere selbermachen können, bzw. Bekannte haben, damit man wirklich freude damit hat. ____________________________ __________________________________________________ Hartge - Die Räder der schnellsten ;-) www.2ae.de |
Autor: Sunshinedriver Datum: 16.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das es keinen anderen im cab gibt seh ich etwas anders!!!!!!!!! fahre selbst ein 318is Cabrio mit M42 motor ab werk!!!!! kostet in deutschland übrigens das selbe wie der 318i!!!! also wenn schon denn schon ! die geschenkten pferdchen sollte man sich aus Amiland doch für nen 1000 importieren lassen?!!! hab ich zumindest gemacht und es war gut ![]() |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |