- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bmw e36 316i compact 200k Kilometer - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tomfo
Date: 01.04.2018
Thema: Bmw e36 316i compact 200k Kilometer
----------------------------------------------------------
Moin, ich interessiere mich für einen e36 compact Baujahr 99.
Soll 2200 kosten und ist die Exclusive Edition,Tüv ist neu, hat allerdings auch schon 200000 Kilometer runter...
Jetzt wollte ich wissen ob ich damit noch längere Zeit spaß haben kann und worauf ich achten soll bezüglich Rost usw.

Bearbeitet von: Tomfo am 01.04.2018 um 15:15:02


Antworten:
Autor: sotto
Datum: 03.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wagenheberaufnahmen sind nen Thema beim E36, sollte man gut konservieren falls es noch nicht gemacht wurde. Querlenker sind oder sollen auch anfällig sein.
Fahre selber nen Compact von Ende 99 und kann mich nicht beschweren, Auto hat aktuell 258tkm runter und der läuft wie döpken. Fahre auch nicht gerade gemächlich. Bei guter Pflege, regelmäßig Oel Wechsel sowie schön Warm fahren kann der noch Spaß machen, nur bedenke es ist kein 6 Zylinder 😁😁😁
Autor: bluepearl1972
Datum: 03.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum compact fällt mir da als schwachstelle noch die vorderen stabi lagerböcke ein. Faulen gerne weg. 
Autor: Tomfo
Datum: 03.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar, danke euch, dann weiß ich jetzt schonmal mehr 👌🏻
Autor: GeneralBMW
Datum: 05.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wichtig sind auch bei dieser Laufleistung ob Verschleißteil am Motor gewechselt wurden. Zkd, kostet mal schnell 400€ und mehr.
Eine Dissa-Einheit kostet neu mal schnell 270€ und noch mehr kommt auf den Bmw-Händler drauf an. Weitere Teile sind:
das Thermostat, die Kge mit Schläuchen, der LMM bei dieser Laufleistung. würde Öl-Wechsel gmeacht wenn ja mit welchem Öl und ob wann der Keilriemen gewechselt wurde.

Bei der Karosserie auf Rost an den Radläuf, der Motorhaube, der Heckklappe und im Kofferraumboden schauen.

Bei der Lenkung musst du schauen ob es einen ATF- WECHSEL mit Behälter gab ist ein Filter verbaut. Schläuche überprüfen werden gerne undicht.

Bei der Aufhängung sind eichtig auf alle gelenk
Autor: GeneralBMW
Datum: 05.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry mein handy hat sich selbstständig gemacht.

Bei der Aufhängung alle Teile durchbewegens sollten aber bei Tüv-Abnahme okay sein. Die Radlager müsstest du aber bei einer Probefahrt testen. Du musst ganz einschlagen und Kreise in beide Richtungen fahren, wenn es an der äußeren seite rattert sind es die Radlager/Radnabe, auf dieser Seite.

Klima testen, fragen wann der Filter gewechselt wurde.

das müssten die wichtigsten Sachen sein.
Es hört sich nicht teuer an aber alle diese Kleinteile leppern sich und kosten Geld. Sind sie an dem Wagen gemacht, ist der Preis gerechtfertigt, sonst nicht und müssen berücksichtigt werden.






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile