- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

325i e46 springt nicht mehr an - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Erki89
Date: 31.03.2018
Thema: 325i e46 springt nicht mehr an
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
 
Daten zum Fahrzeug:
325i Touring
KM: 150000
Baujahr: 05.2001
Schaltgetriebe

Folgendes Problem:
Fahrzeug wurde ein Tag zuvor normal abgestellt. (bis dahin alles ok und keine Auffälligkeiten)
Am nächsten Morgen sprang der Wagen nicht mehr an. 

Was bisher gemacht wurde:
- Beide Benzinpumpen überprüft und beide okay.
- Zündkerze abgeschraubt und gegen Rahmen gehalten und anschließend georgelt --> Zündet aufjedenfall
- Startpilot in Ansaugtrackt --> gibt kein Muks von sich
- Nockenwellensensoren Einlass- und Auslassseite getauscht (weil Fehler angezeigt) --> will immernoch nicht
- Kurbelwellensensor wurde getauscht --> hat auch nichts gebracht
- Zündkerzen wurden vor 5000km getauscht --> dass alle 6 Kauputt gehen halte ich für unwahrscheinlich

Fehler zeigt das Inpa auch keine mehr. Scheint alles ok zu sein. Nur die Einspritzzeit war über 10 ms. Ist das während dem Starten normal?

Bin momentan echt ratlos. Habt ihr noch Ideen was das Problem sein könnte?

Ich hoffe auf Ideen und Erfahrungen :)

Grüße
Erkan



 


Antworten:
Autor: Sascha_528
Datum: 31.03.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt als hättet ihr das essentielle überprüft.
> Sprit > Funke > Luft

Ggf ist Anlasser/Batterie zu schwach und liefert die Startdrehzahl nicht mehr. Vlt mal mit paar Mann anschieben :)
Mal die Steuerzeiten kontrolliert? Ist aber etwas aufwändiger.
 
"Haftpflichtschäden, Bewertungen, Oldtimergutachten, Gebrauchtwagenüberprüfungen im Raum Braunschweig, schreibt mich an"
Autor: Erki89
Datum: 31.03.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

wie gesagt, Sprit und Funke ist da. Luft auch (habe es auch mal ohne LMM probiert in dem ich den Schlauch vom Kasten abziehe. Aber will nicht. 

Batterie schieße ich auch aus. Um die Batterie zu schützen stelle ich meinen anderen Fahrzeug daneben und gebe Starthilfe. 
Autor: neuling.e36compact.bj2000
Datum: 31.03.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Erkan,

Wo hast du die NWS & den KWS gekauft?
Zubehörsensoren sind meistens Müll.

Hast du mal den Kraftstoffdruck gemessen/messen lassen?
Was kam raus?

Eine Kompressionsprüfung, oder besser noch, eine Druckverlustprüfung würde ich auch mal machen.

Greetz.
Autor: Performances
Datum: 31.03.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dreht der Anlasser noch?
Kommt Sprit an? Funke da?
 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Selfmade RuLeZ
Datum: 31.03.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Selbst wenn NWS und KWS nicht tun würden müsste er mit Notlaufkennfeld angehen, daran sollte es nicht liegen. Eventuell mal wirklich anschieben, nicht dass er Anlasser wirklich nicht tut
Autor: Erki89
Datum: 31.03.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Dreht der Anlasser noch?
Kommt Sprit an? Funke da?
 
(Zitat von: Performances)


  Anlasser dreht noch. Sprit kommt an, Funke auch da. 
Autor: Erki89
Datum: 31.03.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Selbst wenn NWS und KWS nicht tun würden müsste er mit Notlaufkennfeld angehen, daran sollte es nicht liegen. Eventuell mal wirklich anschieben, nicht dass er Anlasser wirklich nicht tut
(Zitat von: Selfmade RuLeZ)


 
Okay. Der Anlasser funktioniert aufjedenfall. Und durch den Strom vom 2. Wagen dreht der Anlasser volle pulle. 

Ich werde mal die Zündkerzen rausschrauben damit mal der ganze Sprit rausdampfen kann. Evtl. ist der Wagen so richtig abgesoffen. 
Mehr fällt mir momentan nicht ein :(
Autor: widi
Datum: 31.03.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Erki89,
ev. ist der Benzindruck zu nieder, sodaß nicht zerstäubt werden kann,
der Sprit tropft also nur in die Zylinder,
Motor springt nicht an, weil abgesoffen.
Der M54 hat den Druckregler am Benzinfilter,
wen der defekt ist,
wird der Benzin über den Rücklauf beim Filter sofort in den Tank zurückgeschickt,
es kommt kein Druck an der Einspritzleiste an . 

Der Benzindruck ist nicht diagnosefähig .

Filter mit BDR tauschen wäre noch eine Möglichkeit !

lg
widi

lg
Widi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile