- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlwasserstand hoch,kein Druck auf Schlauch, - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BoooYa96
Date: 29.03.2018
Thema: Kühlwasserstand hoch,kein Druck auf Schlauch,
----------------------------------------------------------
Bin das Auto über eine Stunde warm gefahren.
Folgende Symptome:
Themperatur ist mittig und laut Bordcomputer 83-88 grad. Wird also nicht heiß. Heizung funktioniert.
Kühlwasserstand ca. 3 Finger unter dem Deckel. Also ziemlich weit oben.
Kühlschläuche beide nicht wirklich Druck drauf. Kann beide fast zusammendrücken.
Habe dann den Deckel vorsichtig auf gemacht.....das Wasser kam nicht raus oder ist abgesunken. Also kein Druck drauf.

Woran kann das liegen? Danke schon mal im Voraus.

BMW 523i Bauhjahr 1997

Bearbeitet von: BoooYa96 am 29.03.2018 um 14:16:39


Antworten:
Autor: uli07
Datum: 29.03.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Luft im System bzw der Kühlerverschluß undicht?
Gruß Uli
Autor: BoooYa96
Datum: 29.03.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wurde entlüftet ordentlich mit den zwei Entlüftungsschrauben. Deckelverschluss in Ordnung.
Autor: KW-Muffel
Datum: 29.03.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi BoooYa , wie hast du den Kühlerverschlussdeckel / Nachfüllbehälterdeckel geprüft , weil du sagst das er in Ordnung sei ? 
Hat der 83 - 88 °C ? ist der normal nicht höher ? Vielleicht hängt das Thermostat und er geht immer über den großen Kreislauf, dann musst du schon ordentlich fahren bis der warm wird !  Wie schnell wird er den warm , bzw. wie viel Km musst du fahren bis er warm ist . Läuft evtl. der Lüfter immer mit ?
Wasserverlust hast du keinen, oder ?  Du kannst ja mal das Kühlsystem abdrücken, dann kommt evtl. eine Undichtigkeit ans Tageslicht.

Gruß  Peter 
Autor: BoooYa96
Datum: 29.03.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ab 92 öffnet wohl das Thermostat. Was mich wundert ist das der Kühlwasserstand ziemlich hoch ist und ich nachdem ich locker ne Stunde Auto gefahren bin den Deckel auf machen kann ohne das wassser rauskommt...
Er wird ziemlich schnell Betriebswarm also schließe ich das themrostat aus. Ist auch relativ neu...
Als ich ne Entlüftungsschraube ein wenig aufgedreht habe bei laufendem Motor kam kaum was raus weil kein Druck da war....
Wasserpumpe? Müsste er denn nicht aber heiß werden?
Ich schau mal ob eine Zirkulation da ist.
Bis jetzt hat er noch kein Wasser oben rausgedrückt...
Autor: KW-Muffel
Datum: 29.03.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Boooy.. , mal ganz generell:  wenn das Auto richtig warm ist, dann hat das Thermostat auch schon geöffnet, sonst ist er eben nicht richtig warm .
Wie lange du fährst spielt dabei keine Rolle, sondern wie du fährst.  Ich lasse die Autos grundsätzlich im Stand warm laufen bis das Thermostat geöffnet hat und der Lüfter sie 2x eingeschaltet hat , dabei öffne ich auch noch mal kurz die Entlüftungsschraube. Der Schlauch zum Kühler runter ist dann auch heiß.
Also entlüfte ihn mal richtig im Stand und dann sehen wir weiter.

Gruß  Peter




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile