- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cabriofreek Date: 26.04.2005 Thema: HA - Gummilager Längslenker ---------------------------------------------------------- hallo, weiss jemand ( hobbyschrauber ), ob man das/ die gummilager/karosse des längslenkers an der HA vom 320-er Cab selbst wechseln kann, oder muss man da irgendwas pressen, etc. ?? Übrigens die Fahrwerkskunde vom HOBBYSCHRAUB ER ist exzellent - danke für infos - mfg ____________________________ charly schulz |
Autor: Olly318 Datum: 26.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also der Wechsel ist nicht ganz so einfach. Raus ist kein Problem, da das alte Lager ja eh kaputt ist kann man das so raushämmern. Das rein ist problematischer. Das Lager muß eingepresst werden. Sollte aber möglich sein, wenn man sich da was bastelt (Gewindestange mit Muttern und Unterlegscheiben). Wir haben damals mit Schraubzwingen gearbeitet, war ganz schön fummelig. ____________________________ Gruß Olly Mein 318iS ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief |
Autor: Joe Datum: 28.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit Luftsäge rausgeschnitten (bitte nicht schlagen, hatte kein anderes Werkzeug parat) und wie schon Olly geschrieben hat, Schraubzwinge oda auch Schraubstock ;) zumindest hatte ich den Längslenker ganz draussen. Ohne passendes Werkzeug würde ich sowas nicht mehr machen wollen :( Gruß Joe |
Autor: sg318is Datum: 28.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin bevor ich mir die Arbeit machen würd und den ganzen Lenker ausbaue, schick ich meine Kunden zu BMW die machen das für ca 140.-€ im eimgebauten Zustand,dafür bekommen sie von mir die Achsvermessung dann für 49.-€ incl. Einstellung Stefan ____________________________ wer länger Lebt wird später Alt Motorhaubenumbau E 46 Optik |
Autor: cabriofreek Datum: 28.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo- mercy vielmaals für die antworten- hier nur ein kurzer bericht über diese an sich so einfache reparatur- bmw wollte natürlich gleich alle beiden lager tauschen für 360 eu ro incl. mwst und incl. vermessung - atu kanns nicht machen, da keine eigenen lager ( garantie)- jetzt hab ich ne freie werkstatt gefunden, die das 12 euro teil für 70 euro komplett "saniert" - ohne vermessung, da bei korrektem einbau=gleiche position wie zuvor keine vermessung vorgenommen werden muss - also ein hoch auf die freien mit erfahrung- bin selbst "gelernter geometer" von beruf und habe mir das max. spiel ausgerechnet- es ist ein witz - also thx so lot und mfg - ch f f ____________________________ charly schulz |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |