- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: e46mk Date: 21.03.2018 Thema: N42 kurzer Ruck + Batterieleuchte ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Leider hab ich momentan ein Problem mit meinem 316ti e46 mit einem n42 Motor. Wenn ich fahre dann kommt ab und zu plötzlich ein kurzer Ruck und die Batterieleuchte leuchtet für max. 1 Sek auf. Das tritt meist dann auf wenn ich 80+ kmh fahre und der Motor auch schon relativ warm ist. Die Lichtmaschine lädt ordentlich und hat ca 14,4-14,5 V. Die Batterie ist neu. Die Nockenwellensensoren wurde vor knapp 2 Monaten gewechselt. Korrosion ist keine an den Klemmen der Batteriekabel. Bin langsam mit dem Latein am Ende. Könnte es der Kurbelwellensensor sein? Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. |
Autor: UrZwerg Datum: 21.03.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte auch sowas in der art. bei mir war das Problem der KWS. den hatte ich getauscht und Problem war weg |
Autor: e46mk Datum: 21.03.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey UrZwerg, danke für die Antwort. Hattest du die Ansaugbrücke dafür ausgebaut? Falls ja wie lange hast du dafür gebraucht? |
Autor: Sauter Datum: 21.03.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es würde helfen zunächst den Fehlerspeicher auszulesen eh Du "blind" tauschst. Der KWS sitzt in der Nähe des Anlassers, dafür muss wie die Ansaugbrücke herunter. Das ist eine sch*** Arbeit. Besonders spannend sind die beiden Schrauben, die nur von unten (unter dem Fahrzeug) zu erreichen sind. Bei meinem ersten Ausbau um die KGE zu wechseln habe ich für Ausbau, Tausch KGE, Wechsel Dichtungen Ansaugbrücke und alles wieder zusammenbauen gut 6 Stunden gebraucht. Schätze den Aufwand jetzt auf 5 Stunden mittlerweile, habe das aber auch schon länger nicht gemacht. Profis sind eventuell schneller. Tipp dazu: KGE gleich mittauschen, sowie die Dichtungen der Ansaugbrücke. Und noch was: bei dem Wetter draussen nicht zu machen! |
Autor: e46mk Datum: 21.03.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke dir Sauter! Sollte ich hin bekommen :) Fehler sind keine Abgelegt. Hab ich schon mehrfach ausgelesen. Keine Sorge, ich werde das alles in einer beheizten Garage machen :) |
Autor: e46_txi Datum: 22.03.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
So ist es -> +1 Der KWS wird selten als Fehler abgelegt, ist es bei Dir hier aber mit Sicherheit. |
Autor: UrZwerg Datum: 23.03.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich als absoluter leihe habe ca. 4h gebraucht für alles. Was mich am meisten aufgehalten hat waren die 2 Schrauben, die nur von unten erreichbar sind. Ich hatte als Anleitung ein Video von Youtube das ganz gut war. |
Autor: e46mk Datum: 23.03.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank euch! Ich werde mal schauen, wann ich die Tage Zeit finde. Ansonsten, wie viele würde mich der wechseln beim Freundlichen ca. Kosten? Den Sensor hab ich bereits. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |