- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

PDC Problem - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: beamer__
Date: 07.03.2018
Thema: PDC Problem
----------------------------------------------------------
Hallo erstmal,

ich habe seit einer Woche ein Problem mit dem PDC bei meinem E46 330Ci Cabrio.
Heute war ich in der Werkstatt und musste laut Meister gleich 3 Sensoren tauschen lassen. Danach ging die Einparkhilfe leider wieder nicht.
Er meinte, es liegt wahrscheinlich ein Kabelbruch vor, da auch das Tauschen des Steuergeräts nichts gebracht hat.
Als ich Zuhause war, habe ich nochmal alle Sensoren auf das Klackern geprüft. Alle funktionieren einwandfrei. 
Habe meinen Finger unbewusst auf einen der Sensoren gelegt und auf einmal kam ein Ton und alle Sensoren funktionierten perfekt.
Zündung an und wieder aus gemacht und wieder das gleiche. Es geht nicht? Kann es eventuell daran liegen, dass 2 Sensoren Nachbauten von eBay sind?
Ein Kabelbruch kann ja normalerweise nicht vorliegen, wenn ein Ton kommt, oder?

Danke schon mal im voraus

Bearbeitet von: beamer__ am 07.03.2018 um 22:31:39


Antworten:
Autor: DuBLiKe
Datum: 08.03.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im allgemeinen würde ich dort einen Kabelbruch ausschließen da dies doch höchst unwahrscheinlich ist. Eher das passiert müssen die der Türen 3x neu gekommen sein. Versuchen Sie mal die Sicherung vom PDC zu ziehen kurz und ob es dann geht und ob es dann wieder nur bis zum neustart des Fahrzeuges funktioniert. Dann streut unter Umständen tatsächlich irgend was falsche Daten in den Bus und führt zur Abschaltung. War denn was im Fehlerspeicher hinterlegt (weiß leider nicht ob es überhaupt an einem BUS wie LIN oder CAN hängt) unter Umständen geht es auch immer nur kurz nach jeden Eintrag löschen. Gruß Chris.
Autor: beamer__
Datum: 08.03.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, es standen die defekten Wandler hinten im FS. Wo finde ich im Cabrio die Sicherung vom PDC? 

Bearbeitet von: beamer__ am 08.03.2018 um 11:01:39
Autor: kuni 67
Datum: 08.03.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
die Ebaynachbauten sind Mist,habe ich auch schon hinter mir.
Kauf dir lieber gebrauchte Orignale die sind meistens besser und du bist auf der sicheren Seite.

Gruß kuni 67

Autor: beamer__
Datum: 08.03.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hallo,
die Ebaynachbauten sind Mist,habe ich auch schon hinter mir.
Kauf dir lieber gebrauchte Orignale die sind meistens besser und du bist auf der sicheren Seite.

Gruß kuni 67

(Zitat von: kuni 67)


  Ja, werde die durch originale ersetzen. Meinst du, es liegt an den Nachbauten? Dass irgendwas kein Signal gibt etc.
Autor: Roterwassermaxx
Datum: 08.03.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus
Hab dasselbe Problem beim 520i 2004
Nur originale Sensoren nehmen, die Nachbauten können, obwohl sie passen und einen Ton angeben, trotzdem Fehler nicht funktionieren. Warum weiß der Geier?
Haben alles versucht und neue rwin, selbst da erst Anfangs Probleme mit der Ansteuerung. Steuergerät getauscht. Keine Besserung. Wieder alles von vorne und nur die neuen Sensoren rein und angeschlossen, programmieren und dann siehe da es klappt. Versuchsweise die anderen wieder probiert, ich hätte es lassen sollen. Wieder der ganze Mist.
Ich verstehe es auch nicht aber jetzt klappt es.
Autor: Selfmade RuLeZ
Datum: 08.03.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der E46 hat ne kleine Macke was Zubehör Ultraschallgeber (PDC Sensoren) angeht. Jeweils links und rechts außen MUSS ein originaler sitzen und die beiden Nachbauten in der Mitte, dann funktionierts, weiß Gott warum..
Autor: beamer__
Datum: 08.03.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
In der Mitte sind ja nun 2 Nachbauten drin. Links und rechts außen sind originale. Aber es funktioniert trotzdem nicht. Kann es mir nur noch so vorstellen, dass auch in der Mitte 2 originale Sensoren reinmüssen.
Autor: DuBLiKe
Datum: 08.03.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sicherungskasten über dem handschufach nr.24 (5A) für die Einparkhilfe.
Autor: beamer__
Datum: 10.03.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab es ausprobiert. PDC ging dann auch kurz bis ich die Zündung wieder aus und angeschaltet habe.
Autor: DuBLiKe
Datum: 12.03.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann kann unter Umständen ein sensor falsche Daten aussenden und das System schaltet sich aus Sicherheit ab da es nicht mehr weiß wo sich das Fahrzeug zum nächsten Hindernis befindet. Vlt wirklich mal gebrauchte Originale sensoren testen. Aber solch Fehler können viele Ursprünge haben. Neulich einen e90 da gehabt da ist Wasser in das PDC stuergerät im Kofferraum gelaufen und hat das ABS Zentralsteuergerät vorne im Motorraum durch eine Spannungsspitze zerstört :D.
Autor: _Michael_
Datum: 12.03.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe das Problem ebenfalls seit ein paar Tagen.

Sicherung kann ja schlecht sein, denn bei mir piepts (Dauerton für kurze Zeit) und dann kommt nix mehr ... nach Neustart kommt wieder einmalig Dauerton.

Wer weiss mehr???

VG Michael
freundliche Grüße

Michael
----------------------------------
nette Menschen gibt es überall
Autor: Selfmade RuLeZ
Datum: 12.03.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist ein Sensor hinüber:
Zündung an, Rückwärtsgang rein und hinten hören welcher Sensor nicht klackt. Der muss dann ersetzt werden. Aber wie gesagt, zuerst direkt den Zubehörsensor in die mitte setzen oder gleich nen Originalsensor verbauen
Autor: _Michael_
Datum: 13.03.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

da klackert nix, keiner von den 4 Sensoren ... wie bereits erwähnt, Sicherung sollte ganz sein, weil ja ein Dauerton kommt bei der erstmaligen Nutzung.
 
freundliche Grüße

Michael
----------------------------------
nette Menschen gibt es überall
Autor: Markus09
Datum: 21.03.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich klinke mich hier mal ein.

Wenn ich den Rückwärtsgang einlege kommt ein dauerhafter Piepen der dann nach ein paar Sekunden wieder verschwindet. Die Sensoren hinten sehen oberflächlich etwas angelaufen bzw korrodiert aus... Sind die Sensoren defekt?





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile