- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Cherry89 Date: 06.03.2018 Thema: Corona Ringe ---------------------------------------------------------- Hallo hat jemand von euch Erfahrung in Richtung der Corona Ringe?! Ich habe jetzt die H8 LEDs drin mit den großen Kühlkörpern drin. Die ausleuchtung des äußeren Ringes ist aber nicht so gut wie erhoft. Da gibt es aber noch die Variante mit den 2 LEDs mit die gespreitzt sind. Dahin nun meine Frage sind die besser weiß das jemand ?! Hat das jemand probiert? Danke schon mal im voraus |
Autor: Leotrim-BMW Datum: 17.03.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Cherry89, ich habe auch schon einiges Probiert was Corona Ringe angeht. Also die ausleuchte bleibt fast gleich egal welche Led´s du da rein machst. Jedoch kannst du mit der App Carly für BMW die Corona Ringe heller codieren. Macht zwar auch nicht die Welt aus aber es hilft ein bisjen. Wenn du einen kennst der die App hat kannst du den jenigen mal fragen ob der dir das macht. |
Autor: robinjb Datum: 20.03.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du eine LED nimmst bei dem die Spannung im Leuchtmitel selbst geregelt/reguliert wird, bringt es dann was die SPannung anzuhben? Die Besten Leuchtmittel sind die von LUX, diese sind allerdings nur aus den Staaten zu importieren. Ich selbst bekomme heute die H11 55W von Greadlight für unseren E84, kann ja nachher berichten ob diese was taugen. Die Ausleuchtung des äußeren RInges wird IMMER schwächer sein, egal welches Leuchtmittel du nimmst, keine Ahnung was sich BMW da einfallen hat lassen, aber offensichtlich hat es ihnen selbst nicht gefallen, den lange währten diese nicht. BMW Club addicts Styria est 2016 |
Autor: Ben90 Datum: 27.03.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Du wirst den äußeren Ring nie so ausleuchten können wie den Inneren, ausser man baut auf die Scheinwerfer vom LCI um oder man ersetzt die originalen Ringe gegen Nachbau CCFL Leuchtringe. Hier mal der Aufbau von den meisten BMW E-Modellen (habe ich von dem Verkäufer meiner LED's bekommen): ![]() |
Autor: Cherry89 Datum: 27.03.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay Super vielen Dank erst einmal für die Info. Den Aufbau kenne ich aber ich hätte gedacht da man mit den gespreitzten LED‘s ein besseres Ergebnis durch diesen Aufbau bekommen kann, da es ja schon gezielter ist. Aber gut Danke trotzdem nochmal für die Hilfe |
Autor: Lennox-89 Datum: 27.03.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, beim Kauf meines E61 (selbe Technik) hatte dieser gespreizte LED verbaut. Damit fällt der Unterschied zwischen äußeren und inneren Ringen tatsächlich geringer aus, allerdings sinkt dadurch aber auch die Leuchtkraft insgesamt. Ist eigentlich auch logisch. Da LED auf Grund des technischen Aufbaus der Ringe niemals an die Leuchtstärke von Halogenbirnchen rankommen werden und zusätzlich noch in jeden Fall illegal sind habe ich sie rausgeschmissen. Im Endeffekt sollen die Ringe auch Ihre Funktion als TFL wahrnehmen. Dann halt lieber gelblich als gar nicht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |