- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Daey Date: 26.02.2018 Thema: Pralldämpfer gebrochen beim Abschleppen ---------------------------------------------------------- Hallo Community :) bin am Ende der letzen Saison bedingt durch eine defekte Lichtmaschine stehen geblieben und habe mich dann abschleppen lassen. Haken rein, losgefahren und das Seil immer schön auf Spannung gehalten. Da es sich jedoch nicht immer vermeiden lässt, dass "schubartig" Belastung auf das Seil gegeben wird, haben ich und mein Abschlepper bei unserer Abschleppaktion erfahren müssen, was dies für fatale Folgen haben kann: beim Ein und Ausfahren aus einem Kreisverkehr hat es auf einmal einen riesen Schlag getan und mir die rechte Seite der Frontschürze abgerissen. Das Problem war die korrodierte Befestigungsplatte(?) des rechten Pralldämpfers vorne, der den Pralldäpfer und dadurch auch den Abschlepphaken an der Karosse hält. Das Teil ist sehr porös und lässt sich quasi mit den Fingern zerbröseln. Habe mir jetzt einen neuen gekauft, bei dem dieses Alu(?)-Gussteil komplett fehlt. Arg viel kaputt ist zwar nicht (Innenkotflügel rechts, Pralldäpfer und zwei drei kleiner Sachen, aber ich denke so etwas muss nicht sein. Ich kann deshalb nur jedem raten, mal zu schauen, ob es bei euch nicht auch so oder so ähnlich aussieht und dass dieses Teil profilaktisch ausgetauscht wird, bevor ihr wie ich bei Nacht, Regen und Kälte dasteht und auch die halbe Front versaut. Grüße ![]() ![]() ![]() |
Autor: bluepearl1972 Datum: 26.02.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- der pralldämpfer ist das das eine übel, das größere ist aber in meinen augen dessen befestigung. diese süßen 10ner muttern mit den dünnen unterlegscheiben, wo alleine schon die scheiben brechen und die muttern dann durch die löcher der pralldämpfer durchrutschen. |
Autor: Daey Datum: 26.02.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja stimmt, das kommt noch dazu. sollte man vll. noch eine etwas massivere UNterlegscheibe unterlegen? |
Autor: bluepearl1972 Datum: 26.02.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde ich sagen, stärkere u scheiben in passender größe und dann selbstsichernde muttern. sowas gibt es ja alles. |
Autor: cxm Datum: 26.02.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, die Dinger heißen Pralldämfer, weil sie Aufprälle und damit Druckbelastungen aushalten sollen. Das werden sie auch noch mit korrodierten Löchern und Platten schaffen. Fürs Abschleppen sind die eine Fehlkonstruktion. Mit einer Abschleppstange wäre das vermutlich nicht passiert... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Daey Datum: 26.02.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Carsten, ja da gebe ich dir Recht, ist definitv eine Fehlkonstroktion. Habe den Thread auch nur aufgemacht, damit andere nicht in meine Situation kommen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |