- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: enterprisegalaxy Date: 14.02.2018 Thema: Kompressor Vortech an M52TÜ ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator stefan323ti am 15.02.2018 um 08:05:46 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich meines Charger ich benötige ein Paar Informationen wie genaue der Anschluß an die Serienmäßige KGE beim 328i M52TU.(Breyton Tuning) erfolgt. Wo genau wird der Charger Vortech V2 S- Trim am Ölabscheider/ Ventil angeschlossen da sind ja 3 Anschlüsse am Abscheider!? Vom Charger aus wird es doch vor dem Verdichterrad also im Ansaugtrakt (Frischluftseite) wieder eingeleitet (blowby Gase) aber wo kommt der Anschluß an den Abscheider oder kann man das Weglassen, glaube nicht da ja sonst ein viel zu hoher Druck im Kurbelgehäuse entsteht und dann auch beim Charger Öl über die Werllendichtung in den Ansaugschlauch gedrückt wird!? Gibt es noch ne andere Möglichkeit? Ich habe hier mal ein Bild von der KGE mitgeschickt um mir bitte zu verdeutlichen wie das ganze (Vortech) nun richtig an die KGE angeschlossen bzw eingeschleift wird. Bitte am besten um Schritt für Schritt Anleitung mit genauer bezeichnung für meinen Motor, im Moment ist die KGE so wie sie ohne den Presser ist und das ist offensichtlich falsch da Öl vor dem Verdichter steht und nach außen tritt!! Zu hoher KGE Druck da Presser nicht an die KGE angeschlossen ist bzw nicht über die KGE läuft.! Hier ein Bild von der KGE (original BMW E46 M52TÜ)!! Mit besten Grüssen ![]() Bearbeitet von: stefan323ti am 15.02.2018 um 08:05:46 |
Autor: stefan323ti Datum: 15.02.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thema verschoben! Grund: ...Falsches Unterforum .. siehe allgemeine Forums-Regeln / Richtlinien Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: okap4 Datum: 19.02.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- von kurbelgehäuse leitest den öldampf entweder in ein catch-tank und dann auf die saugseite, oder direkt in die saugseite. Ölabscheider schmeißt ganz raus ;-) die leitung zum ölmessstab sowie die restlichen öffnungen der brücke musst dicht machen |
Autor: enterprisegalaxy Datum: 19.02.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi und erstmal danke für die Antwort allerdings erschließt sich mir nicht ganz wie das genau funktionieren soll wenn ich keinen catchtank nachrüsten will und dann noch den Ölabscheider ganz rauswerfen🤔 gibts ne EBA dafür oder kannste mir das bitte näher beschreiben wo und wie was gemacht werden muss.Bebildert wäre natürlich am besten Was passiert eigentlich wenn ich die gsnze KGE so belasse wie sie ist also phne Anbindung des Chargers/Saugseite...entsteht dann wahrscheinlich Überdruck im Kurbelgehäuse!?Und das ist wiederum nicht gut für die Wwllendichtringe etc Motor und Charger!? GRUß MARC |
Autor: campino_mk Datum: 15.03.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi! du must gemäß deines bildes schlauch nr.4 irgendwie vor den Kompressor anbinden ! also saugseitig . die beiden anschlüsse nach nr4 die an der ansaugbrücke sitzen musst du dann natürlich verschließen!! gruß |
Autor: campino_mk Datum: 15.03.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso :-D nr.5 und nr.2 bleiben da angeschlossen wo sie sind ..... |
Autor: enterprisegalaxy Datum: 16.03.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die Antwort...hab da trotzdem noch ne Frage bzw benötige noch Meinungen wegen eines anderen Anschlussweges ;-) Was passiert denn wenn ich Schlauch Nr5 die zum VD geht vor den Presser anschließe und 4 u 3 angeschlossen lassewie es ist bzw alternativ 3 u 4 zu mache!?? Der obere Anschluß an der KGE ist doch das Druckregelventil und das untere eigentlich nur der Abscheider der Wasser Öl und Verunreinigungen trennt oder nicht!? Hätte hier noch ein Paar Meinungen da ich mal irgendwo ( nicht hier) gelesen habe das man das auch so anschließen könnte!? Also bitte ich um vor bzw Nachteile der 2 Möglichkeiten. Danke und schöne Grüße aus der Nähe von Bonn ;-) |
Autor: campino_mk Datum: 16.03.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wird so nicht funktionieren.... Kurz zu Erklärung der kge , sie hat dafür zu sorgen das ein druckausgleich statt findet und die Oel Gase aus dem ventieldeckelabgesaugt und getrennt werden . Das funktioniert aber nur wenn an Nr 4 unterdruck herscht. Dort werden die "sauberen " Gase angesaugt Also von Nr 5 kommt Oel mit Gas Nur 1 trennt es so das das Oel über 2 ablaufen kann und das Gas über 4 in den ansaugtragt gelangt Wie gesagt das funktioniert nur wenn Bei Nr 4 unterdruck ist |
Autor: enterprisegalaxy Datum: 16.03.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay...und was würde passieren wenn man es original lässt ohne Anbindung an die Saugseite des Chargers? Wahrscheinlich zu hoher Druck (0,5 bar bei mir) auf das Kurbelgehäuse und Öl wird in den Ansaugtrackt und Druckseite gedrückt!? |
Autor: campino_mk Datum: 16.03.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja zum einen hättest du dann keine funktion der kge was dann folge schäden mit sich führen würde da du ja kein druckausgleich mehr hast im Motor, und zum anderen würde die dann sowieso nicht funktionierende kge wahrscheinlich innen zerreißen.... in dem fall würdest du dein ventieldeckel und Ölwanne schön mit ladedruck aufpumpen..... also egal bei welcher variante, KEINE GUTE IDEE !!!! aber ich verstehe nicht wo das problem liegt sie einfach saugseitig vor kompressor anzubinden ??? |
Autor: enterprisegalaxy Datum: 20.03.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, ging nur um die Frage ob es noch andere Anwendungsmöglichkeiten gibt!? Aber das naheliegendste wurde jetzt auch umgesetzt wie Di es beschrieben hast!!Danke für die Hilfe und Einschätzungen.Gruß Marc |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |