- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwqueen0408 Date: 14.02.2018 Thema: Entscheidung BMW e90 oder f30 ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich hoff das Thema passt hier her. Mein Auto wird heute und die Werkstatr gebracht und da wird sich entscheiden ob ich mir ein neues Auto kaufen muss. Hab schon 3000€ in meinen e90 320i bj 2009 gesteckt und jetzt soll noch der Stickoxidkatalysator kaputt sein. Für mich stellt sich jetzt hier die Frage, ist es sinnvoll sich ein neues Auto zu kaufen wenn ich eh schon so viel reparieren lassen hab am Motor? Und ich wäge im Fall eine neuen Autos ab ob es ein f30 320 oder wieder ein e90 325 wird. Wofür bei dem e90 ganz klar der 6 Zylinder spricht. Und dann kommt auch noch dazu ob ich bei den Modellen den Benziner oder Diesel nehm. Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen? LG |
Autor: cxm Datum: 14.02.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Deine Sichtweise zum 6-Zylinder ist prinzipiell richtig. Nur hat der F30 erst ab 330d und 335i einen 6-Zylinder - das sind schon ziemlich teure Geschosse ab 258 bzw. 306 PS aufwärts. Wie hoch ist Dein Budget (inkl. Verkauf Altwagen)? Wie viele km fährst Du pro Jahr? Was würde aus Deiner Sicht für einen Diesel sprechen? Musst Du in Großstädte fahren, in denen potenziell Fahrverbote für ältere Diesel drohen? Diesel mit Euro-5 oder schlechter - sind zwar billig zu haben, fallen potenziell aber unter die Fahrverbote. Schau Dir als Alternative mal den F36 an - 4er Grand Coupé (4-Türer). Nicht ganz billig, aber schick... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: bmwqueen0408 Datum: 14.02.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahr so zwischen 25 000 und 30 000 im Jahr also würde sich ein Diesel wahrscheinlich lohnen. Bin so bei ca. 14000€ die ich ausgeben will. Für einen Diesel spricht nur für mich dass ein anderer Motor vielleicht nicht schlecht wäre weil ich jetzt mit nem Benziner so viel Pech hab. Und in Großstädten bin ich auch nicht wirklich nennenswert oft. Aus einem Benziner kann man klangtechnisch auch gut was rausholen. LG |
Autor: Amstrong Datum: 14.02.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich es nun mal kurz hinterfragen. Ich lasse mein Motor für 3000€ quasi durchreperieren, um in dann in einen Gebrauchten der wahrscheinlich nur unwesentlich jünger ist zu investieren? Wie viel hat dein 20i den schon runter? Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;) |
Autor: cxm Datum: 14.02.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi, bei der zu erwartenden Laufleistung solltest Du einen Wagen um 100-125 tkm Laufleistung nehmen. Damit scheiden bei dem Budget F30 als 6-Zylinder fast aus. Einen 330d gibt's höchstens als Glücksgriff, 335i Benziner gar nicht. Bleiben die E90. Da ist die Auswahl groß, 325 als Diesel oder Benziner sind reichlich zu haben. Der nächste Wagen für meine Frau wird vermutlich auch ein 325i E90. Bin schon dabei, den Markt zu beobachten... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: bmwqueen0408 Datum: 14.02.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch nicht ganz 150000. Des Problem ist dass keine Besserung in Sicht ist. Müsste jetzt nochmal 2000€ zahlen und dann weiß man immernoch nicht ob alles geht. Irgendwann hört die Spanne für Reparaturen eben auf. LG |
Autor: Autofan Dieter Datum: 15.02.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
Also wirklich weiterhelfen im Sinne eines gezielten Hinweise, was du machen solltest oder was das beste wäre, kann man leider nicht, letztlich kann niemand in die Zukunft schauen. Für mich steht allerdings fest, dass bei deinen sehr hohen jährlichen Fahrleistungen der Dieselmotor die richtige Wahl gewesen wäre, zum Sparen den 320d mit vier Zylindern, zum Spass haben einen Sechszylinder-Diesel, der absolut betrachtet auch noch sparsam ist, aber eben nicht so wie der 320d. Ob du dich nun nach einem "neuen Alten" umsiehst oder den alten behältst, würde ich von Gelegenheiten abhängig machen, also davon, ob du dein altes Auto schnell und trotzdem zu einem guten Preis verkaufen kannst und ob du deinen zukünftigen Traumwagen auch ebenso schnell und einigermaßen bezahlbar findest, idealerweise bei ein- und demselben Händler. Und natürlich davon, ob dein Budget ausreicht. Entscheidest du dich für den Vierzylinderdieselmotor, ist die Wahl, ob e90 oder f30 nur von deinem Geldbeutel abhängig, denn in beiden Modellen werkelt ziemlich der gleiche Motor, anders bei den Sechszylindern, da wirst du dich bei den e90ern umsehen müssen. Autofan Dieter |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |