- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

KGE mit Kompressor M52TU - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: enterprisegalaxy
Date: 10.02.2018
Thema: KGE mit Kompressor M52TU
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

benötige mal wieder etwas Hilfe mit meinem Presser [:-(] und zwar habe ich folgendes mit nem bekannten gemacht, es wurde die KGE vom M52TÜ erneuert und dabei wurde sie nicht mehr an den Presser mit angeschlossen und nur auf original ohne Presser angeschlossen. Dies ist aber doch falsch da jetzt ein viel zu hoher Druck im Kurbelgehäuse herscht und auch jetzt wiedereinmal Öl über die Wellendichtung am Presser auf der Verdichterseite im Ansaugschlauch steht obwohl die Dichtungen und Lager erneurt worden sin und seit dem nur 10 tkm gefahren sind. Es tritt auch Öl an der Verdichterseite nauch außen aus [:oops:]
Ich bin der Meinung das auf Verdichterseite also Ansaugtrakt (Frischluftseite) die KGE angeschlossen werden um den Druck aus Kurbelgehäuse zu nehmen und die blow by Gase wieder hinzugeführt werden!? Hat jemand Erfahrung damit und kann mir sagen wo ich das genau an die KGE/Druckregelventil anschließen muss?? Ich hab mal ein Bild eingefügt wie es jetzt im original Zustand ausschaut (ohne Presser).



Bearbeitet von: enterprisegalaxy am 13.02.2018 um 18:41:56


Keine Antworten



==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile