- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M52 Motorgeräusch Kette, Vanos??? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: florian112-96
Date: 02.02.2018
Thema: M52 Motorgeräusch Kette, Vanos???
----------------------------------------------------------
Schleifgeräusch

https://youtu.be/dIGke2Cg2rE

Hab dieses Geräusch im Leerlauf und bei steigender Drehzahl nimmt es zu, beim abtouren ist es kurz weg.

Würde sagen vorn, Beifahrerseite

Ausschließen kann ich Wasserpumpe, Spannrollen, Klimakompressor, Servopumpe, Lichtmaschine, Kge...


Antworten:
Autor: KW-Muffel
Datum: 02.02.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Florian , hört sich etwas ungleich an ( als ob etwas  eiert / schwingt )

Ist dein Kettenspanner in Ordnung, spannt er die Kette richtig ? 

Vielleicht mal auf Verdacht den Spanner wechseln um diesen auszuschließen , oder gleich Ventildeckel runter und nachsehen ob Kette richtig gespannt ist .

Vielleicht kannst du auch mal vorher noch mit Schraubendreher am Ohr genau nachhören wo das Geräusch  herkommt.

Gruß  Peter
Autor: florian112-96
Datum: 02.02.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, Kettenspanner bzw. Dessen Feder ist bestellt und wen er da ist schau ich mal gleich nach der Kette.

Ja genau ungleichmäßig, beim gas geben werden die Abstände des Geräuschs geringer.

Ja ist ziemlich schwierig aber kommt aus der Region hinter dem Klimakompressor quasi im Motor.
Autor: florian112-96
Datum: 08.02.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Feder vom Kettenspanner war fast gleich wie die alte und brachte kein Erfolg.

Ansonsten Vanos Kette ist straff, die andere lässt sich zwischen 1 und 2 cm bewegen also relativ locker obwohl sie oben noch fest auf den Zähnen sitzt.
Autor: VANOschmiede
Datum: 08.02.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kommt nicht aus dem Motor. Mach mal den Riemen runter und lass laufen. Entweder ist der Riemen kaputt oder ne Spannrolle selbst. 
 
Autor: florian112-96
Datum: 08.02.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist schon geschehen daher kann ich den Riementrieb ausschließen.
Autor: matzel
Datum: 09.02.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du schon mal ausgelesen?
Da steht bestimmt was.
codieren von US Tagfahrlicht und mehr.Fehlerauslesen/Löschen,in Le .
Autor: florian112-96
Datum: 10.02.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, keine weiteren Fehler
Autor: KW-Muffel
Datum: 13.02.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Florian , ich verstehe nicht was du mit andere Kette meinst, aber die Kette muss allseitig fest sein. Lose Kettenseiten sorgen für Schwinggeräusche, was bei dir der Fall sein könnte ( habe es ja am Anfang schon geschrieben ), wie auch immer der Zustande kommt - normaler Weise durch defekten oder zu kurzen Kettenspanner . Der Kettenspanner hat von seiner Bauart nur eine bestimmte Weglänge zur Verfügung , dann geht er auf Block - deshalb wurden auch schon Kettenspanner vom Werk geändert, die einen längeren Weg haben . Sind vielleicht deine Kettenräder oben eingelaufen ?  Das kann man von hieraus nicht beurteilen .

Gruß  Peter


   




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile