- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Thomas23490 Date: 25.01.2018 Thema: BBS CH15 schleift am Federbein ---------------------------------------------------------- Moin Leute, Ich hab ein Problem, undzwar habe ich mir einen e36 328i Coupé gekauft bei dem ein Ta Technix Gewindefahrwerk sowie vorne BBS CH15 8,5x18 ET 35 mit 10er Spurplatten mit 225/40 18 und hinten BBS CH18 10x18 ET 35 mit 245/35 18 verbaut sind..Kotflügel sind bereits angelegt... Jetzt hab ich neue Reifen drauf gemacht und gesehen bzw gemerkt, dass die Reifen am Kotflügel sowie an der Radhausschale bei vollem Einschlag schleifen, zudem liegt die Felge am Federbein an... Was soll ich jetzt machen um diese drei Probleme zu lösen? Hochgeschraubt hab ich ihn schon, das nützt nichts.. und wenn ich jetzt 20er Spurplatten drauf mache um weiter vom Federbein weg zu kommen, schleift der ja noch mehr am Korflügel...auf kurz oder lang soll eh ein neues Gewindefahrwerk rein, die Frage ist ob es von Fahrwerk zu Fahrwerk Unterschiede gibt was die Breite des Federbeins angeht... Es gibt doch sicher ein paar Leute, die diese Felgengröße beim E36 fahren, was musstet ihr machen, damit alles passt? Vielen Dank schon mal.. |
Autor: KW-Muffel Datum: 25.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Thomas , wer hat das den abgenommen bzw. eingetragen ? - oder ist es gar nicht eingetragen ? Da sind auf jeden Fall viele Sachen falsch. andere Distanzplatte, Kotflügel zeihen , oder etwas schmälere Felgen die dann auch zu der Reifenbreite passen . Man kann auch eine Felge nehmen mit kleinerer ET und sich die Platten dann sparen, aber die Koti earbeitung bleibt erhalten ,bei der Felgenbreite. Schaue mal in das Gutachten vom Fahrwerk was da drin steht und dann schaue in das Gutachten der Felgen . Evtl. sind diese für dein Auto gar nicht zugelassen. Gruß Peter |
Autor: neuling.e36compact.bj2000 Datum: 25.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Also ich fahre ebenfalls ein ta-technix momentan, mit BBS RX204 ET 38 in 8x17, allerdings mit 205/40r17. Mit 15er Platten schleift es gerade so nicht am federbein. Meine Kanten sind angelegt. Entweder du verbaust lenkeinschlagsbegrenzer oder mindestens 15er Platten, aber dann muss gebördelt werden. Die Eintragung steht dann natürlich auch noch aus. Ein anderes Gewindefahrwerk wird da ähnliche Probleme machen, damit wirst du das Problem nicht lösen. Hat es denn mit den alten Reifen nicht geschliffen? Welche Größe war vorher montiert? Hast du Gutachten für die Felgen oder ist denn irgendwas eingetragen? Wenn ja siehst du ja was vorgesehen ist. Mein fahrwerk ist bis auf 1cm Restgewinde runtergeschraubt. Fahrzeug ist ein E36 Touring. Greetz. |
Autor: Thomas23490 Datum: 25.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also eingetragen ist garnichts...das Ding war vorher in Frankreich zugelassen..Weil der Vorbesitzer an der französischen Grenze gewohnt hat.. ist aber ein deutsches Fahrzeug.. In Frankreich muss garnichts eingetragen werden.. Vorher waren vo 225/40 18 und hi 245/40 18 drauf.. komplett von nang kang.. hab jetzt vo 225/40 18 und hi 245/35 18 so wie es sich auch gehört... bei bbs im Gutachten steht für die 8,5x18 auch der 225/40 18 drin.. Wenn ich die kotflügel ziehen lasse.. geht aber sehr wahrscheinlich der Lack ab oder? |
Autor: bluepearl1972 Datum: 25.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- wer schön sein will muss leiden. wenn die felgen bleiben sollen und der lack geht flöten ,dann muss eben was lackiert werden. aber wenn du den zulassen willst offiziell dann sollte auch offiziell alles abgenommen sein. und wenn noch mehr gezogen werden muss durch andere platten da ist es eben so bevor es abgenommen werden kann. |
Autor: Old Men Datum: 25.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du mußt auf jeden Fall etwas machen, sonst gibt es beim nächsten TÜV Besuch mächtig Ärger. Es muß zwischen Rad und Fahrzeugteilen wenigstens 5mm Luft sein. Du schreibst, die Reifengröße steht auch so im Gutachten. Ist dein Auto denn auch in diesem Gutachten aufgeführt? Versuche mal das Gutachten hier hochzuladen. |
Autor: Thomas23490 Datum: 25.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja klar.. wenn man auf die Seite von BBS geht, kann man dann einfach BBS CH15 eingeben und sich das Gutachten runterladen.. da steht dann auch E36 328i Coupé dabei.. |
Autor: KW-Muffel Datum: 31.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Thomas , dein Auto E36 steht zwar im BBS - Gutachten , aber ist die e1* ..... Nr. überhaupt aufgeführt ? Zum zweiten ist dein Auto nicht mehr im Serienzustand ( anderes Fahrwerk ) , das Gutachten ist aber auf der Serie aufgebaut und nicht auf irgend welchen Änderungen ! Deshalb musst du erst mal die Voraussetzungen für das Fahrwerk erfüllen ( die gehen von der Serienbereifung aus ) und dann musst du die Voraussetzungen erfüllen für deine Räder passend auf das Fahrwerk . So wie du das schilderst , das der Reifen / Felge schleift, ist es gefährlich und mehr als unverantwortlich so zu fahren . Gruß Peter |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |