- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: K.konrad682 Date: 22.01.2018 Thema: Temperaturproblem 325i E46 FL Touring ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich bin bald am verzweifeln. Ich hab bei meinem 325i Touring Bj.2005 in den letzten 2 Jahren alles am Kühlsystem erneuert und trotzdem schon das dritte Thermostat innerhalb 2 Jahren und 20.000km drin. Erneuert wurde der Kühler(Hella), AGB+Deckel(Hella), Kühlmitteltemperatursensor(Original BMW), alle Schläuche und schon das dritte mal das Thermostat (immer von Hella). Seit ein paar Wochen ist mein Spritverbrauch wieder hoch gegangen und ich habe wieder Drehzahlschwankungen wenn ich an die Ampel fahre (was nach dem Einbau eines neues Thermostates immer weg war). Mein Wagen benötigt etwa 3-4 km bis die Temperaturanzeige in der Mitte ist, wenn ich dann aber die Heizung anmache, sinkt die Temperaturanzeige kurz und kämpft sich dann langsam wieder in die Mitte. Die Heizung wird normal warm. Ich frage mich nur, warum die Temperaturanzeige immer kurz sinkt wenn ich die Heizung anmache, das ist ja nicht normal. Kann es sein das mein Thermostat zwar öffnet und schließt, aber nicht zu 100% schließt!? Bearbeitet von: K.konrad682 am 22.01.2018 um 18:28:17 Bearbeitet von: K.konrad682 am 22.01.2018 um 18:33:11 |
Autor: KW-Muffel Datum: 22.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Konrad , fährst du am Anfang ohne Heizung ? ,dann ist das normal denn da kommt ja kaltes Wasser hinzu und der Heizkühler ( Wärmetauscher ) wirkt wie ein Kühler. Was macht er den danach ? Hast du das Thermostat vor den Einbau geprüft ? Warum hast du sie gewechselt ? Gruß Peter |
Autor: K.konrad682 Datum: 22.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre am Anfang immer ohne Heizung damit der Motor schneller auf Temperatur kommt. Danach bleibt er dann auf Temperatur, mich hat nur gewundert das die Anzeige nochmal sinkt, hatte ich letzten Winter nicht. Ich habe die anderen Thermostate immer gewechselt weil die immer offen waren und der Wagen nicht mehr auf Betriebstemperatur gekommen ist |
Autor: KW-Muffel Datum: 22.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Waren die Thermostate original BMW , oder von freien Handel ? Der Motor hat einen großen und einen kleinen Kühlkreislauf, am kleinen hängt dann noch die Heizung dran , was aber auch ein fast separater Kreislauf ist .Wenn du beide kleiner und Heizung zusammen anmachst beim vorwärmen / anwärmen hast du dieses Problem nicht, der Innenraum erwärmt sich auchnoch mit und die Feuchtigkeitsbildung ist auch geringer .Es kann sein das sich das Thermostat verklemmt und nicht mehr richtig schließt , dann ist immer der große Kühlkreis mit angeschlossen und du bekommst ihm, wenn es draußen kalt ist nur erschwert warm . kauf mal ein Originales , prüfe es ob es funktioniert und verbaue es . Dann mal beobachten was passiert. Gruß Peter |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |