- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Th3l0st Date: 19.01.2018 Thema: Kraftstoffpumpe& Verteilerrohr ---------------------------------------------------------- Guten Tag liebe Community, ich bin neu hier und brauche dringend Rat! Vor kurzen hab ich mir einen E36 318IS BJ1992 gekauft. Er war nicht im besten Zustand , aber ich wollte was zum Schrauben. Nun mein Problem: Nach einer kurzen Probefahrt merkte ich dass es in der nähe der Ansaugbrücke zischte. Der obere Teil der Ansaugbrücke war vom Vorbesitzer zerlegt worden. Ich habe anfallende Dichtungen ersetzt und die Dichtflächen gereinigt. Den Wagen erstmal in die Einfahrt gestellt. Zischen war auch weg.(logisch wenn der Motor aus ist :D ) . Durch Zufall am nächsten Morgen habe ich das Zischen wieder gehört aber der Wagen war aus und abgeschlossen. Darauf hin hab ich ihn aufgeschlossen und habe gehört das die Kraftstoffpumpe läuft. Danach habe ich mal nachgeschaut und das Zischen kam dann aus Richtung Verteilerrohr. Habe auf die schnelle Relais und Sicherung geprüft. Beim herausziehen des Relais änderte sich nichts erst als ich die Sicherung gezogen habe ging die Pumpe aus und somit das Zischen. Hab mir den Sicherungskasten angeschaut und ein paar Kabel sahen schon nicht mehr so schön aus. Ich denke da wird irgrendetwas mit der Verkabelung nicht in Ordnung sein. Nun aber zum Problem mit dem Zischen. Den oberen Teil der Ansaugbrücke demontiert und das Verteilerrohr angeschaut und Sicherung wieder rein um das Zischen zu hören. Das Rohr scheint in Ordnung . An Düsen und oberen Schläuchen war auch nichts zu sehen. Da bin ich jetzt echt Ratlos. bräuchte ein paar Anreize was ich jetzt noch tun kann. MFG Th3L0st :) |
Autor: oligophrenairborne Datum: 19.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Th3l0st, wenn deine Benzinpumpe immer läuft bekommt Sie wohl irgendwoher einen Fehlstrom. Oftmals wurden in älteren verbastelten Autos auch Musikanlagen und Lichter eingebaut wo dann der Strom von irgendwoher abgewzickt wurde. Du solltest in der Richtung mal suchen . Das Zischen scheint mir etwas nebulös zu sein. Ich habe nicht verstanden was für ein Zischen du meinst? Es gibt ein Zischen nach dem Abstellen des Motors was normal ist (Unterdruckdose). |
Autor: Th3l0st Datum: 19.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für deine Antwort ! :)Da werde ich mal nach schauen! Das Zischen hängt mit der Kraftstoffpumpe und mit den Leitungen zusammen. Wenn die Pumpe aus ist dann ist auch das Zischen weg. Das Zischen ist laut und die Druckdose ist auch schon ausgetauscht worden. Es riecht auch leicht nach Benzin aber oben am Rohr ist alles trocken und eine Spur unter dem Wagen nach ausgelaufenen Benzin finde ich auch nicht also kann das auch nicht so viel sein, wenn da Benzin austritt. |
Autor: oligophrenairborne Datum: 19.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und zieht dir die Pumpe nicht die Batterie leer? |
Autor: Th3l0st Datum: 19.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Müsste sie eigentlich. Ich weiß nur nicht wann sie angefangen hat in der Nacht zu laufen. Im Moment habe ich die Batterie abgeklemmt. |
Autor: oligophrenairborne Datum: 19.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Benzinpumpe Sitzt ja unter der Rücksitzbank. Du kannst da drunter mal schauen ob da was mit Kablen gefrickelt wurde. Häufig ist es so das beispielsweise Musikanlagen auch ausgebaut wurden und die Kabel dann einfach abgeschnitten. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |