- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Flamer Date: 17.01.2018 Thema: Spurstange lose ---------------------------------------------------------- Guten Tag, ich habe folgendes Problem: vor einiger Zeit wurde mir in einer Werkstatt gesagt mein Spurstangenkopf wäre ausgeschlagen. Diesen habe ich getauscht und dennoch hatte ich klackern am rechten vorderen Rad. Die Vermutung kam auf dass ich den einfach nicht richtig festgezogen habe (wäre mir eigentlich nicht passiert aber was soll man da sagen), heute habe ich den Kopf bzw das Gelenk welches am Lenkgetriebe hängt nochmal festgezogen und direkt beim ersten fahren klackert es wieder. Nun habe ich die Befürchtung dass das Gewinde im Lenkgetriebe beschädigt ist. Deswegen bitte ich um ein paar Ideen oder Erfahrungen zu einer Lösung. |
Autor: bluepearl1972 Datum: 17.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- war es denn innen locker,wie lang bist da gefahren damit? um absolut sicher zu sein hau das ganze lenkgetriebe raus und ein neues rein. |
Autor: Flamer Datum: 17.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- bevor ich so weit gehe hoffe ich noch ein Weilchen auf einen Bericht von einem ähnlichen Problem oder eine idee die fruchten könnte und und mich nicht zur Verzweiflung bringt 😣 |
Autor: bluepearl1972 Datum: 17.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was willst denn hören, das vielleicht beschädigte Gewinde da bloß mit schraubensicherung einkleben? Wie weit beschädigt kann hier keiner sehen. Aber ich hoffe mal nicht das du was riskierst und in der passenden Kurve reißt es dir das Teil raus. |
Autor: Old Men Datum: 17.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles ausbauen und der Ursache auf den Grund gehen. Wenn du es festgezogen hast, kann es sich unter normalen Umständen nicht von alleine lösen. Möglich wäre auch, dass das Gewinde schon vor dem Wechsel defekt war. |
Autor: pat.zet Datum: 17.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es kann ja auch noch mehr klappern, am lenker gibts auch noch ein inneres Kugelgelenk , und natürlich das äussere , das es sowieso gern zerlegt , hättest du da bereits meieyle drinn und dies ist verschlissen dann klappert auch dieses Kugelgelenk, bei OE lager rutsch der bolzen in der hülse bis auf den fangbügel des lagers, lockere Koppelstangen können auch klappern ! Es gibt also noch ein paar Checkpunkte |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |