- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schlagendes Geräusch M54B30 330i - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: JJsGarage
Date: 10.01.2018
Thema: Schlagendes Geräusch M54B30 330i
----------------------------------------------------------
Gude,

ich muss direkt wieder das nächste Problem mit unserem 330i los werden und euch mal dazu befragen: 
Und zwar gibt es seit etwa 200km ein echt unangenehmes schlagendes Geräusch vom Motor oder seinen zugehörigen Anbauteilen. Ich habe nicht den blassesten Schimmer, wie ich es eingrenzen kann. Also hier einfach mal ein Video:




Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Beste Grüße


Antworten:
Autor: UnleaShed85
Datum: 10.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wird das Geräusch lauter/schneller wenn du im Stand Gas gibst?
Könnte z.b. die Wasserpumpe sein.

Grüsse
Autor: JJsGarage
Datum: 10.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah Mist, das hab ich natürlich nicht aufnehmen können, war alleine.
Ja, es wird lauter, bzw. nicht mal unbedingt, es wird vor allem schneller. Ist laut Aussage von Außenstehenden auch in der Vorbeifahrt sehr deutlich zu hören.

Die üblichen Verdächtigen:
Pleullager (bitte nicht), Wasserpumpe, Vanos, (Servopumpe), Kettenspanner, Lichtmaschine

Was davon kann ich ausschließen? Kann man damit noch weiter fahren?
Autor: UnleaShed85
Datum: 10.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sag mal so, ich würd viel Bauchschmerzen haben wenn ich so rumfahren würde, aber das ist meine Meinung :D

Die Wasserpumpe ist doch ziemlich schnell draußen, kannste dir ja mal angucken, ggf. auch vorsorglich wechseln wenn sie noch nicht gemacht wurde. 
Autor: neuling.e36compact.bj2000
Datum: 11.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Abend,

Nimm die Riemen ab und lass kurz laufen. Damit hast du zumindest schon mal was ausgeschlossen, eventuell sogar gefunden.
Ansonsten hab ich persönlich sowas von einem m52/54 noch nie gehört.

Greetz.
Autor: chris078
Datum: 11.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt wie ein krepierender Riemenspanner?
Mach mal ein Video mit nem Gasstoß - Ton reicht...

Würde nicht zu lange so rumfahren. Wenn das rote Batterielämpchen leuchtet, hast du den wichtigen Riemen verloren - dann läuft aber die Wapu natürlich auch nicht mehr mit!



 

Bearbeitet von: chris078 am 11.01.2018 um 03:14:41
Autor: JJsGarage
Datum: 12.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab heute den Riemen abgenommen und laufen lassen, das Geräusch ist weg. Also offensichtlich ein kleines Problem.
Leider hab ich an der falschen Schraube gedreht und die Schraube für den Riemenspanner überdreht und zerstört, hoffe die kommt mit raus.

Wir tauschen jetzt Wasserpumpe und Riemenspanner und schauen dann mal, ob es weg geht. Die Wasserpumpe hat in meinen Augen deutlich zu viel Spiel und der Riemenspanner sieht an einer Stelle auch kaputt aus. Irgendetwas spuckt auch, zumindest sieht es so aus, rostiges Wasser vorne durch den Motorraum, Ursprung scheint in der Gegend Wasserpumpe zu sein. Wie kann das denn bitte kommen?
Wir haben vor kurzem Kühlwasser nachgeschüttet, weil unter Minimum und es ist nicht mal 1000km später wieder deutlich weniger. Kann das dadurch kommen, dass es durch eine defekte Dichtung der Wasserpumpe raus gedrückt wird? Aber warum ist es dann rostig braun?
Autor: chris078
Datum: 13.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt ganz nach undichter Wasserpumpe.
Du musst ja ein drehendes Teil nach aussen abdichten, die Dichtungen geben irgendwann nach und das Wasser bahnt sich seinen Weg.
=> Rostige Kugellager, das Wasser lässt die Lager rosten und der Käse verteilt sich dann im Motorraum.
Autor: neuling.e36compact.bj2000
Datum: 13.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jou passt ja. Jetzt würd ich aber direkt alles wechseln. WaPu, Spanner und alle umlenkrollen. Zwei neue Riemen drauf und gut. Dann hast du erstmal lange ruhe.

Dass es dort braun ist, ist ganz normal. Wenn du jeden Tag zahnriemen machst mit WaPu siehst du das jeden Tag. Ist auch bei VW, Audi, Skoda usw so.

Wenn du eh alles an Kühlwasser raus hast, würde ich mir überlegen, gleich das Thermostat mit zu tauschen, einfach vorsichtshalber. Die sind ja bekannt und gehen gerne kaputt.
Bei Einbau der WaPu darauf achten, die Dichtfläch bzw die Stelle am Motor richtig ordentlich mit Schmirgelpapier sauber zu machen und vor dem Einsetzen der WaPu etwas Mehrzweckfett auf die Dichtung/Dichtfläche/Kontaktfläche tun. So entgeht man der Gefahr dass sich die Dichtung beim rein setzen irgendwie verdreht oder verklemmt und nicht mehr abdichtet.
Merkt man dann natürlich erst wenn es zu spät ist.

Greetz.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile