- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BeefE Date: 04.01.2018 Thema: Standhafte Bremse 328i ---------------------------------------------------------- Moin, bei mir steht ein kompletter Bremsentausch Vorn+Hinten (Scheiben und Belege) an. Da ich das Auto mit krummen Bremsen gekauft und nach einem Wechsel die Original Scheiben auch wieder krum bekommen hab, benötige ich nun Rat. Wollte jetzt nen ATE komplettset holen (ca. 300€). Bin mir aber nicht sicher ob die in kürze auch wieder ne "acht" haben. Bei EBC würde mich ein Komplettset kanpp 770€ kosten. (ist mir eigentlich zuviel Geld) Habt Ihr einen Rat für mich? LG Christof |
Autor: KW-Muffel Datum: 04.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Christof , wie hat sich die krumme Bremse bemerkbar gemacht , bzw. wie hast du das festgestellt ? Gruß Peter |
Autor: pat.zet Datum: 04.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo,meine wahl wäre brembo sportmax mit einem nicht so agressiven belag evtl. ebc green, von ate bin ich wegen eigener schlechter Erfahrung abgekommen.... |
Autor: BeefE Datum: 04.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der defekt hat sich durch nen flattern im Lenkrad (dauerhaft und bremsen stärker) gezeigt. Bei dem Versuch sie abzudrehen dann sogar so sehr das der Unterschied nicht ausgeglichen werden konnte. Für den 330 gibts ja schwimmend gelagerte Scheiben gibt es sowas evtl auch für die 328i Bremse? Deformiert habe ich sie durch ne Gefahrenbremsung von 230 auf 80. Lg christof |
Autor: KW-Muffel Datum: 04.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Christof ,ich bin absolut kein Freund vom abdrehen, die wenigsten können das, aber wenn das Lenkrad flattert, dann liegt das bestimmt an schlecht ausgewuchteten Räder und nicht an der Bremsscheibe . Du schreibst ja selbst das es dauerhaft war und bei bremsen natürlich verstärkt wird. Die Bremsscheibe flattert normal nur beim Bremsen . Bei einem solchen Fall vermisst man die Scheibe am Fahrzeug auf Schlag und prüft ob die Anlagefläche exakt sauber ist . Eine Bremsscheibe von 230 auf 80 kaputt machen, durch das Bremsen ,hab ich noch nicht erlebt und ich muss sehr oft von 250 auf 80/90 abbremsen. Ob das vermessen jetzt noch etwas bringt ist fraglich weil evtl. die Scheiben krumm ( Schlag ) gedreht wurden . Räder wuchten ! Gruß Peter |
Autor: BeefE Datum: 04.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die bremsen wurden nie abgedreht weil beim einmessen festgestellt wurde das der Verzug in Relation zur Reststärke zu groß ist. Räder wurden mehrfach ausgebaut und geprüft die laufen rund. Bei besagter Gefahrenbremsung habe während des Bremsens bereits gemerkt das etwas ungutes mir der Anlage passiert ist. LG christof |
Autor: KW-Muffel Datum: 04.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Christof , hab ich falsch gelesen. Messe mal mit der Messuhr die Anlagefläche für die Scheibe nach, nicht das die krumm ist, radlagerspiel ist keines vorhanden, und der Schwimmsattel kann auch ohne zu klemmen schwimmen ? Kannst ja mal bei Leebmann nach Originalteile sehen , sind manchmal etwas günstiger wie bei BMW. Gruß Peter |
Autor: sg318is Datum: 05.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- wer hat die Bremsen Montiert ( Garantie )... wurden die Radnaben richtig gereinigt ( entrostet ) wurden auch die Felgen entrostet aufnahme.... ansonsten bleiben noch die Traggelenke und Hydrolager die dieses Problem Produzieren ..... wer länger Lebt wird später Alt Bilder wieder online |
Autor: BeefE Datum: 05.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich und nen befreundeter Meister bei reifen Helm haben den Wechsel gemacht. Daher bin ich der Meinung das wir das schon gescheit gemacht haben. |
Autor: deaglepwr. Datum: 06.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Solche Probleme hatte ich auch bisher an älteren bmws der Baureihe e46, nach einer komplettüberholung der bremssättel war dann jedesmal Ruhe "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: sg318is Datum: 06.01.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
Theorie und Praxis, Sauberkeit ist hier oberstes gebot....... meine Lehrlinge bauen die Bremse bei Stichproben nochmal auseinander damit ich mir das anschauen kann..... du glaubst nicht was ich da noch alles finde..... das machen die bei mir nur einmal dann Arbeiten sie Sauber und für mich und meine Kunden zufriedener... beispiel einer nicht gereinigten Felge.... [img]http://www.fahrzeugpflegeforum.de/index.php?attachment/915-dsc-0315-jpg/[/img] ![]() reinigen mit so etwas ![]() hier eine Super Beschreibung die habe ich mal vor Jahren gefunden und empfehle sie immer mal wieder... Bremsen Montage richtig eine kleine Textpassage....
|
Autor: cxm Datum: 07.01.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi, deutet eher auf defekte Querlenker hin... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |